Der weltweite Energieverbrauch ist im vergangenen Jahr stark angestiegen, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Der Verbrauch kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, wie Internationale Energieagentur (IEA) am Montag in ihrem Jahresbericht mitteilte. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft – aber nicht nur.
Die deutsche Energiewende stößt zusehends auf Hindernisse. Was den einen überrascht, haben andere lange erwartet: Zu ambitioniert seien die Ziele, zu unklar die Umsetzungsstrategie, zu groß das technische Unverständnis und zu gering die Sorgfalt. Was können wir daraus lernen? Eine Analyse in zwei Teilen.