
Israel-Iran-Krieg

Expertenstimmen zum Israel-Iran-Konflikt
Fällt das Iran-Regime, schwindet Chinas Einfluss dort und ein 400-Milliarden-Deal
Mit großer Sorge blickt Peking auf die Lage im Nahen Osten. Was, wenn das befreundete Mullah-Regime fällt? Es geht um Geopolitik im großen Stil.
Steffen Munter

Aktuelles
Direkt nach der Urteilsverkündung
Sträfling springt im Gerichtssaal aus dem Fenster und entkommt
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
Redaktion
Exklusiv

Elektrisierender Antrieb im Laufe der Geschichte
Fast 200 Jahre E-Autos: Elektrizität bringt Automobilgeschichte in Fahrt (Teil 1)
E-Autos sind immer häufiger auf unseren Straßen zu sehen, ihre Infrastruktur wird stetig ausgebaut. Doch wo liegen die Anfänge der Elektromobilität? Wir wagen einen Blick in die Vergangenheit. Nur so viel sei gesagt: Es geht weiter zurück als gedacht.
Maurice Forgeng
Epoch Vital

Ganzheitlich gesund mit René Gräber
Was Zombie-Zellen in uns auslösen - und 6 Tipps, wie wir sie loswerden
Pro Sekunde bildet und entsorgt der menschliche Körper rund 50 Millionen Zellen. Streikt die innere Müllabfuhr, bilden sich Zombie-Zellen. Wie wir sie wieder loswerden und unsere Zellhygiene stärken, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.
René Gräber

Epoch Times Inspiration
Feste Körper flexibel machen
Origami: Wie traditionelle Kunst die Kreativität von Forschern entfaltet
Origami – die japanische Kunst des Papierfaltens – könnte die nächste Stufe innovativer Materialien sein. Die besonderen Eigenschaften, die derzeit noch von Forschern getestet werden, sollen künftig ihr Potenzial in Gebäuden, Flugzeugen und Laufschuhen entfalten.
Tim Sumpf

Themen

Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH)
EU-Parlament verschärft Kontrolle über NGO-Finanzierung - EVP setzt sich mit rechter Hilfe durch
Das EU-Parlament will künftig genauer hinschauen, wenn es um die Finanzierung von NGOs geht. Eine neue Arbeitsgruppe im Haushaltsausschuss soll Geldflüsse durchleuchten und prüfen, ob Fördermittel zweckentsprechend eingesetzt werden. Die EVP setzte die Lösung mit den Stimmen rechter Fraktionen durch – was linke Kritik zur Folge hatte.
Reinhard Werner
Epoch TV
Reich durch Meerwasseraufbereitung?
Kryptofalle? Was steckt hinter dem Start-Up DesertGreener?
Das Unternehmen DesertGreener hat ein vielversprechendes Konzept zur Meerwasseraufbereitung entwickelt, doch die Finanzierung durch Krypto-Empfehlungsmarketing wirft einige Fragen auf. Mehrere Unstimmingeiten lassen eine Investitionsfalle vermuten.
Redaktion

