Deutsche Edition
26 weitere Editionen
Newsletter
Wochenzeitung
vor 23 Minuten
Gigantischer Stromausfall auf iberischer Halbinsel – drei spanische Atomkraftwerke im Notstrombetrieb
vor einer Stunde
Merck aus Darmstadt will für 3 Milliarden Euro US-Krebsspezialisten kaufen
vor 2 Stunden
Aufrüstung Deutschlands laut Steinmeier wichtigste Regierungsaufgabe
vor 3 Stunden
CDU stimmt Koalitionsvertrag zu – Merz: Es herrscht „bis heute keine Euphorie“
vor 5 Stunden
CDU/CSU-Minister: Faeser gratuliert Dobrindt, Wagenknecht spricht von „Merz-Fankurve“ – SPD-Minister folgen am 5. Mai
Konklave zur Wahl des neuen Papstes tritt am 7. Mai zusammen
Ukraine-Krieg: Putin verkündet einseitige Waffenruhe in der Zeit vom 8. bis 10. Mai
Übertragungsnetzbetreiber wollen Deutschland in fünf Stromzonen aufteilen
Trump: Putin soll mit dem Schießen aufhören und Abkommen unterzeichnen
vor 6 Stunden
Nahezu Verdopplung: Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern auf Rekordhoch
Exklusiv
Epoch Times Interview
Spanien, Portugal, Andorra und weite Teile Frankreichs: Zur Mittagszeit bricht in Westeuropa großflächig das Stromnetz zusammen. Epoch Times hat den Experten und bekannten YouTuber „Mr. Blackout“ zur Situation befragt. Er rät zur Vorbereitung.
Maurice Forgeng
Mehr dazu
Im Berliner Hotel „Estrel“ traf sich die CDU um Parteichef Friedrich Merz und Generalsektretär Carsten Linnemann, um über den neuen Koalitionsvertrag mit der SPD für eine gemeinsame Regierungsbilduntg abzustimmen. Merz und LInnemann legten auf der Bühne einige schwere Themen in die Waagschale.
Steffen Munter
Wer soll im Kabinett Friedrich Merz an der Spitze der Ministerien stehen? Nachdem wochenlang spekuliert wurde, werden nun die Entscheidungen bekannt gegeben.
Patrick Reitler
CDU-Chef Friedrich Merz hat mit der Auswahl der Minister Unmut beim Arbeitnehmerflügel seiner Partei ausgelöst. Andere Politiker gratulieren – wie Nancy Faeser ihrem designierten CSU-Nachfolger Alexander Dobrindt – oder kritisieren die Vorschläge wie Sarah Wagenknecht. Erste Reaktionen.
Redaktion
Aktuelles
Um dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu gedenken, hat der russische Präsident Wladimir Putin eine einseitige Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai verkündet.
Chiasamen sind besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Antioxidantien und wichtigen Mineralien – ein Superfood für den ganzen Körper.
Zena le Roux
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der NATO bei. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert – überschattet vom anhaltenden Ukraine-Krieg und der Ankündigung der USA, künftig deutlich weniger sicherheitspolitische Verantwortung für Europa übernehmen zu wollen.
Die CO₂-Emissionen von Deutschland sind 2024 auf 649 Millionen Tonnen gesunken. Damit kann die Bundesrepublik den Trend zur Erfüllung der Klimaziele fortsetzen. Laut dem UBA liegt das an den „klimapolitischen Instrumenten“. Doch als selten erwähnter Hauptgrund entpuppt sich eine andere Entwicklung.
Das bekannte Kulturzentrum Kennedy Center in Washington, D.C. hat eine Reihe von LGBT-Veranstaltungen abgesagt, die für diesen Sommer geplant waren. Die Absagen folgten auf einem Führungswechsel am Zentrum, nachdem Präsident Donald Trump eine Kulturreform ankündigte.
Rudy Blalock
Großhändler auf dem Strommarkt zahlen derzeit überall gleich – egal, ob der Strom im Norden oder Süden Deutschlands verbraucht wird. EU-Übertragungsnetzbetreiber kamen zu dem Ergebnis, dass eine Aufteilung in fünf neue Zonen wirtschaftlicher sei. Nicht nur Bayern wehrt sich.
Mitten in laufenden Atomverhandlungen mit den USA erschüttert eine Explosion Irans wichtigsten Containerhafen. Spekulationen über brisante Chemikalienlieferungen nehmen zu. Über 45 Menschen kamen ums Leben, mehr als 1.240 wurden verletzt.
Der US-Präsident hat Russland zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens aufgefordert. Auch der Außenminister fordert schnellste Lösungen am Verhandlungstisch – sonst könnte sich die USA zurückziehen und beschließen, sich wichtigeren Themen zu widmen. Ein Streitfall sind Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland.
Nordkorea schickte Soldaten, Waffen und Munition zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg. Seoul spricht von 4.000 Verletzten und Toten auf nordkoreanischer Seite.
Ein Vorfall erschüttert Spitzenpolitiker in China: Die Behörden entfernen regierungskritische Banner erst mit längerer Verzögerung. Laut einem renommierten Dissidenten zeigt das „einen tiefen Vertrauensverlust in das Regime und eine wachsende Frustration in der Gesellschaft“.
Olivia Li
Es sollte ein fröhliches Straßenfest werden – doch dann fuhr ein Auto in die Menschenmenge. Mindestens elf Menschen sterben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Verdächtigen.
Der Astrophysiker Christopher Chyba will Strom aus dem Erdmagnetfeld gewinnen. Möglich machen soll das ein einfacher Metallzylinder. Eine minimale Spannung konnte er bereits messen.
Ende Juni soll die SPD-Führung neu gewählt werden. Einige Parteifreunde plädieren für einen Verbleib von Klingbeil. Jetzt kommt Unterstützung für Co-Chefin Esken – unter anderem aus dem Präsidium.
Der im Exil lebende römische Dichter Ovid zeigte seinen Lesern, welche Kraft geschriebene Worte haben, um aus Leid Hoffnung zu schöpfen.
Leo Salvatore
Darmspiegelungen sind eine wichtige Untersuchungsmethode bei Beschwerden im Dickdarm und zur Früherkennung von Darmkrebs. Allerdings bringt vor allem die dafür notwendige Vorbereitung mit Abführmitteln das Darmmikrobiom ganz schön durcheinander. Erfahren Sie hier Tipps, wie Sie Ihre guten Darmbakterien stärken und den Darm schnell wieder ins Gleichgewicht bringen.
Amy Denney
In Bayern sind innerhalb weniger Stunden drei Menschen verstorben. Die Ursache ist vermutlich eine Drogenvergiftung. Erst vor Kurzem ist ebenfalls in Bayern ein weltweiter Onlineversand für illegale Drogen aufgeflogen.
Ein übermäßiger Verzehr von Mononatriumglutamat kann der Forschung zufolge Migräneanfälle auslösen. Dem kann man aber mit einigen Strategien entgegenwirken.
Empfehlung
Börsenbeben sind nicht nur Zahlen auf Bildschirmen. Sie lösen Ängste aus, machen krank und treffen besonders die, die emotional investieren. Warum Wissen über Geld und Märkte ein wirksamer Schutzschild für die mentale Gesundheit sein kann.
Lydia Roeber
Nachrichten