
Gefunden – Von Johann Wolfgang von Goethe + Video
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber Mehr»
Klassik des Tages: Das italienische Capriccio von Tschaikowsky
Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber. Mehr»
Unternehmer: „Das ist die Botschaft der Freiheit für alle Menschen“
Bereits zum dritten Mal seit seiner Gründung im Jahr 2006 gastiert das New Yorker Shen Yun-Ensemble im Bregenzer Festspielhaus am Bodensee. Für die Zuschauer verkörpert es... Mehr»
Geheimes aus dem Reich der Mitte
Xi Jinping verliert an Macht. Welche Rolle spielt Premierminister Li Keqiang? Mehr»
US-Staatsanwalt klagt gegen Zuckerberg
Nachdem die Anklage 2018 gescheitert war, versucht Karl Racine, Generalstaatsanwalt von Washington, erneut rechtlich gegen Mark Zuckerberg und den Verstrickungen in Cambridge... Mehr»
Habeck appelliert: „Verbrauch von Lebensmitteln reduzieren“
Robert Habeck warnt vor einer Eskalation der Nahrungsmittelkrise, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine. Um das zu verhindern, müssten alle Länder zusammenarbeiten. Mehr»
„Partygate“ ist zurück: Neue brisante Fotos belasten Johnson
Johnson habe nicht erkannt, dass es sich bei Zusammenkünften im Lockdown um Partys gehandelt habe. Neue Fotos stellen die Verteidigung nun infrage. Der Premier gerät weiter unter... Mehr»
Betrug: Ermittler vermuten Milliardenschaden bei Corona-Tests
Die Ausmaße des Betrugs bei der Abrechnung von Corona-Schnelltests könnten einem Medienbericht zufolge deutlich größer sein als vermutet. Ermittlungsbehörden schätzten... Mehr»
Starbucks schließt endgültig seine Cafés in Russland
Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Newsticker. Mehr»
Mariupol ist gefallen – Russland präsentiert Kriegsgefangene
Russland feiert die Kapitulation der letzten ukrainischen Verteidiger im Asow-Stahlwerk in Mariupol als einen großen Kriegserfolg. Selenskyj versucht, die bisher größte... Mehr»
Razzia in vier Bundesländern
Mit dem Verkauf von gefälschten Ausweisen und der Vermittlung von Schwarzarbeit soll ein 50-Jähriger in Hamburg gut verdient haben. Die Beamten finden eine große Summe Bargeld... Mehr»
Weltwirtschaftsforum: Oxfam fordert mehr Steuern für Reiche
Millionen von Menschen drohen wegen der parallelen weltweiten Krisen in extreme Armut abzurutschen. Vor dem großen Treffen von Wirtschaft und Politik in Davos gab es Rufe nach... Mehr»
Schuldenregeln erst wieder ab 2024 – Lindner lehnt ab
Eigentlich sollten die EU-Regeln für Schulden und Defizite nächstes Jahr wieder in Kraft treten, da sich die Wirtschaft erholt hat. Wegen des Kriegs in der Ukraine kommt nun doch... Mehr»
Redefreiheit – eine Vorliebe des „weißen Mannes“?
Elon Musk hat vor Kurzem zugestimmt, Twitter für 44 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Einer der Hauptgründe dafür war, dass er die freie Meinungsäußerung schützen wollte.... Mehr»
China-Besuch: UN-Menschenrechtskommissarin in „Minenfeld“?
Die Vorwürfe sind massiv: Verfolgung von Uiguren, Falun-Dafa-Praktizierenden, Tibetern oder Bürgerrechtlern - Menschenrechtsverstöße und Zwangsarbeit. Was wird die... Mehr»
Langes Zögern bei der Lieferung schwerer Waffen
Den vielen Forderungen an die Bundesregierung, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, kam diese nur teilweise nach. Was hat Deutschland bis heute tatsächlich geliefert? Mehr»
Streit um Bundeswehr-Milliarden – Gegenwind für Mützenich
Bei der Milliardenspritze für die Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte bleibt vorerst unklar, wofür genau das Geld ausgegeben wird. Aber um den Weg zur Finanzierung wird... Mehr»
Affenpocken: Diskussion über Impfschutz
Nach den ersten bestätigten Fällen von Affenpocken in Deutschland wird über mögliche Schutzimpfungen diskutiert. In Deutschland wurden bis Sonntagnachmittag insgesamt vier... Mehr»
Scholz würdigt Bundeswehreinsatz im Niger als Erfolg
Scholz ist im westafrikanischen Niger und besucht die Bundeswehr. Vor Ort setzt er ein deutliches Zeichen. Der Einsatz sei ein Erfolg. Mehr»