
Überlass es der Zeit – Von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber Mehr»
Kanzler trifft Bürger in Brandenburg und wird niedergebrüllt
Für Olaf Scholz ist das im brandenburgischen Neuruppin eine anstrengende Erfahrung. Der SPD-Politiker versucht, ruhig zu bleiben. Mehr»
Klassik des Tages: Italienische Kammermusik
Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber. Mehr»
Nach Liz Cheneys Niederlage: Trump will 6.-Januar-Ausschuss auflösen
Die Co-Vorsitzende des 6.-Januar-Ausschusses, Liz Cheney, hat bei den Vorwahlen der Republikaner verloren. Die Trump-Kritikerin wird nun ihren Sitz im Repräsentantenhaus abgeben... Mehr»
Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Jair Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Amtsinhaber startet seinen Wahlkampf nun an einem für ihn... Mehr»
Pfizer-Chef Bourla positiv auf COVID-19 getestet
Der Geschäftsführer von Pfizer gab am 15. August bekannt, dass er positiv auf COVID-19 getestet wurde. Mehr»
Bauern-Demo gegen EU-Pläne: „Wir haben die Nase voll von Schreibtischtätern“
In Bonn demonstrierten Landwirte gegen ein neues geplantes EU-Gesetz. Deutschland und andere EU-Staaten sollen dafür ihren Spritzmitteleinsatz drastisch reduzieren. Doch schon... Mehr»
Israel und Türkei nehmen wieder diplomatische Beziehungen auf
Seit mehr als einem Jahrzehnt gilt das Verhältnis beider Mittelmeerländer aber als belastet. Nach einer vorsichtigen Annäherung sollen nun wieder Botschafter ausgetauscht... Mehr»
Ohne Wasser fließt vielerorts kein Strom
Ob als Transportweg, für die Kühlung oder als ganz eigener Energieträger: Flüsse spielen in der deutschen Stromversorgung eine zentrale Rolle. Wenn die Wasserstände zu sehr... Mehr»
Rhein: Wenig Wasser unter dem Kiel
Die Wasserstände im Rhein sind so stark gesunken, dass der Transport für die Schifffahrt in einigen Teilen unwirtschaftlich geworden ist. Die Frachtkosten haben sich... Mehr»
EU macht Deutschland vier Entlastungsvorschläge für Gaskunden
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat der Bundesregierung vier konkrete Vorschläge dafür unterbreitet, wie Deutschland eine zusätzliche Belastung der Gaskunden durch die... Mehr»
Ein Loblied auf die Diktatur
Um 1933 waren sich fast alle Intellektuellen einig: Freiheit und Demokratie haben ausgedient – eine Diktatur sei die Lösung. Seien wir achtsam, dass die Geschichte sich nicht... Mehr»
Brandanschlag auf Wahlkreisbüro von Ministerin Paus
Ein Mitarbeiter der Grünen arbeitete noch in der Nacht, als er die Flammen vor dem Büro wahrnimmt. Die Polizei findet später auch eine NSU-Schmiererei - nun ermittelt der... Mehr»
Fachkräfte fehlen vor allem in Gastronomie und Tourismus in Bayern
Der Personalmangel in der Gastronomie und im Tourismus ist groß: Die Zahl der offenen Stellen, die nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden könnten, lag im... Mehr»
Rechtsexperten zweifeln: War Beschlagnahmung von Trumps Reisepässen legal?
Bei der Razzia am 8. August auf Trumps Anwesen Mar-a-Lago beschlagnahmte das FBI drei Pässe des Ex-Präsidenten. Diese wurden nun zurückgegeben, wie Trump gestern mitteilte. Da... Mehr»
Kardinal Woelki geht gegen Kirchenrechtler Schüller und „Bild“ vor
Hat der Kölner Kardinal Woelki seine Dienstpflicht verletzt, in dem er bestimmte Informationen über Missbrauchsvorwürfe zurückhielt? Der Kardinal weist das entschieden zurück.... Mehr»
Ist die Klimabewegung eine Angst-Bewegung?
Einseitige Debatten innerhalb der Bewegung verstärken Ängste. Dabei könnte die Debatte divers und vielfältig sein, manche Aussagen von Klimaaktivisten könnten relativiert... Mehr»
RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen – Thomas Rabe rückt vor
An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den... Mehr»
„Verdächtige E-Mail“: Postfach von Scholz‘ Büroleiterin durchsucht
Wurden Daten in Bezug auf die Cum-Ex-Affäre gezielt gelöscht? Die Staatsanwaltschaft Köln fand „potenziell beweiserhebliche“ E-Mails im Postfach der Büroleiterin von Olaf... Mehr»