
Moskau empört über Einstufung von „Holodomor“ als Völkermord durch Frankreich
Ende November hatte der deutsche Bundestag den „Holodomor“ mit breiter Mehrheit als Völkermord eingestuft. Wie viele Abgeordnete stimmten in Frankreich dafür? Mehr»
Landkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform
Landkreistagspräsident Reinhard Sager (CDU) fordert von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine Strompreisreform „in den kommenden Wochen“. Die Energieminister der... Mehr»
Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist
Ein Sturmtief fegt mit Windspitzen von über 130 km/h über die Schweiz hinweg. Zwei Regionalzüge entgleisen, es gibt insgesamt fünfzehn Verletzte. Mehr»
Explosion in Eschweiler: Verdächtiger in U-Haft
Bei einer Explosion im nordrhein-westfälischen Eschweiler werden 15 Menschen verletzt. Jetzt nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Mehr»
AOK-Familienstudie: „Wissensmangel erschwert klimafreundliche Ernährung“
Milch, Hülsenfrüchte oder Rind, welches dieser Lebensmittel würden Sie als „klimaschädlich“ einordnen? Diese und weitere Fragen mussten Eltern im Rahmen einer Umfrage... Mehr»
Wechsel an Spitze des RKI: Wieler geht – Schaade übernimmt kommissarisch sein Amt
Am Samstag übernimmt der bisherige Vize Lars Schaade die Leitung des Robert Koch-Instituts. Er folgt Lothar Wieler nach, der seit 2015 dem RKI vorstand. Mehr»
Papst Franziskus verlässt Krankenhaus und ist schon wieder zu Scherzen aufgelegt
Nach drei Tagen im Krankenhaus ist Papst Franziskus am Samstag entlassen worden. "Ich lebe noch", scherzte der Pontifex beim Verlassen des Gemelli-Krankenhauses in Rom. Der... Mehr»
Klebetourismus: „Letzte Generation“ bekommt Briefe von der Polizei
387 Aktionen, 298.826 Arbeitsstunden von Einsatzkräften. Die Einsatzkosten der Polizei für die „Klimakleber“ steigen, der Steuerzahler zahlt? Mehr»
Putin und Orbán sind keine Freunde mehr? Wie eine Fake News Story entsteht
Ein Dorn im Auge ist vielen das gute Verhältnis zwischen Orbán und Putin. Stimmt es, dass die Lage „unfreundlich“ geworden ist? Mehr»
Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Wahl in Finnland
Finnland wählt: Bei der Parlamentswahl am Sonntag muss die jüngste Regierungschefin der Welt um ihr Amt zittern. Zwei Parteien holen auf. Mehr»
Tarifeinigung in Textilindustrie
Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und ein Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgeber und IG Metall. Mehr»
Erste Reisewelle zu Ostern: Kein Chaos an Flughäfen
Die Flughäfen sind entspannt in die Osterferien gestartet. Auch auf den Autobahnen kam es nicht zu längeren Staus. Mehr»
Mikrozensus 2020: Mietbelastung bei jedem Sechsten überdurchschnittlich
2020 stellte der Mikrozensus im „Zusatzprogramm Wohnen“ viele Fragen. Nun wurden erste Ergebnisse zur finanziellen Belastung der Mieter veröffentlicht. Mehr»
Gut gewappnet durch die Pollensaison: Natürliche Tipps gegen Heuschnupfen
2023 startete die Pollensaison besonders früh, wird aber bisher für das ganze Jahr als „mild“ vorausgesagt. Folgende Tipps können Allergikern helfen, Beschwerden auf... Mehr»
Wäre Fernwärme eine Alternative für die Heizung?
In Deutschland wird bisher jede sechste Wohnung mit Fernwärme versorgt. Diese Rate soll erhöht werden. Das sei „unrealistisch“, sagt der Branchenverband. Mehr»
Immobilienpreise im Sinkflug: Kaufen oder lieber noch abwarten?
Die Preise für Wohnimmobilien sind in Deutschland gesunken. Ist jetzt eine gute Zeit zum Kauf oder Bau, oder soll man lieber noch abwarten? Mehr»
Erfinder des Handys: „Glotzt nicht dauernd aufs Handy“
Das Problem mit Handys ist, dass die Leute zu viel auf ihre Bildschirme starren. Das zumindest findet der Mann, der sie vor 50 Jahren erfunden hat. Mehr»
Alleinreisende: Trekking im Himalaya nur noch unter Auflagen
Allein in den Bergen im Himalaya zu wandern, ist nicht mehr erlaubt. Auch für die höchsten Berge der Welt gibt es nun komplexere Regeln. Mehr»
IOC kritisiert Boykottaufruf der ukrainischen Regierung
Die Sportler der Ukraine sollen Wettbewerbe boykottieren, an denen Athleten aus Russland oder Belarus teilnehmen. Das IOC kritisiert diese Entscheidung. Mehr»