
Elektroautos oder konventionell betriebene Autos – Wer tankt günstiger?
Geringere Förderung, höherer Strompreis – die Vorteile der Elektroautos scheinen kleiner zu werden. Wie sind derzeit die aktuellen Unterhaltskosten? Wir machen den... Mehr»
Polen will F16-Kampfjets liefern, wenn die NATO mitzieht
Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich für die Lieferung von F16-Kampfjets an die Ukraine ausgesprochen. Dazu müsse allerdings eine „Entscheidung der gesamten... Mehr»
FBI-Durchsuchung: kein Geheimdokument in Bidens Ferienhaus gefunden
Bei einer geplanten Durchsuchung der Strandresidenz von Präsident Joe Biden in Rehoboth Beach in Delaware am 1. Februar fanden FBI-Agenten keine geheimen Dokumente. Mehr»
Klimakleber: Statt Gerichtstermin ein Flug nach Bali
Mit dem Flieger in den Urlaub nach Bali statt zum Gerichtstermin. Zwei Klimakleber der „Letzten Generation“ sollten sich wegen der Blockade von Autofahrern vor Gericht... Mehr»
„Auch im Leiden gütig bleiben“ – „starker Tobak, um Menschen wachzurütteln“
Der Artikel von Falun-Gong-Gründer Li Hongzhi „Warum gibt es die Menschheit“ hat nicht wenige Chinesen nachdenklich gestimmt. Epoch Times befragte einige nach ihrer Meinung. Mehr»
Kaum Kontrollen oder Sanktionen – Kommunen sind trotzdem zufrieden
Anders als bei den Corona-Maßnahmen wurde die Einhaltung der Energiesparverordnung kaum kontrolliert. Dennoch sei es zu Einspareffekten gekommen. Mehr»
Frankreich: CGT Énergies spielt Robin Hood
Französische Gewerkschaftsführer müssen, um gegen die Regierung bestehen und gewinnen zu können, ihre Blockaden populär machen. Und sie müssen das hartnäckige Image der... Mehr»
Berlin – von Christian Morgenstern
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Gedichte und Poesie für Liebhaber Mehr»
Fed hebt Zins auf 4,50–4,75 Prozent – War’s das? Vermutlich ja
Die Federal Reserve in Washington gab am 1. Februar in ihrer ersten Zinsentscheidung des Jahres eine Erhöhung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte bekannt. Kaufkraft der... Mehr»
Klassik des Tages: 12 Variationen über den Flohwalzer
Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber. Mehr»
Schweden will Einwanderung mit internationaler Kampagne eindämmen
Schwedens neue Regierung zieht in puncto Zuwanderung die Notbremse. Mit einer Kampagne will sie das Land für Migranten unattraktiv machen – und widersetzt sich damit dem... Mehr»
Frankreich: Strom wird teurer – wohl auch in Deutschland
In Frankreich läuft der dortige Strompreisdeckel aus, die Kunden müssen um bis zu 15 Prozent mehr bezahlen. Die Lage könnte auch Deutschland beeinflussen. Mehr»
Was wiegt mehr: Tierschutz oder Religionsfreiheit?
Die AfD will das Schächten von Tieren verbieten lassen - und erntet dafür den Vorwurf des Antisemitismus. Nicht so die Tierschutzpartei, obwohl sie das gleiche Ziel verfolgt. Mehr»
Wahl in Berlin: CDU wittert Chance auf Ende der Linkskoalition
Auch im Vorfeld der Wiederholungswahl steht in Berlin eine strukturelle linke Mehrheit. Die CDU hofft jedoch auf Rückenwind infolge der Silvesterkrawalle. Mehr»
Solaranlagen in den Alpen: Natur zerstören, um Natur zu schützen?
Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald Quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert... Mehr»
Reporterin von Epoch-Times-Schwestermedium in Washington, D.C. ausgeraubt
Als Iris Tao, eine Reporterin von „NTD TV“, einem Schwestermedium der Epoch Times, am 28. Januar vor die Tür ihres Apartmentkomplexes trat, bedrohte sie ein Unbekannter mit... Mehr»
Festnahme: Seniorenmorde von Schwäbisch Hall kurz vor der Aufklärung?
Mit der Festnahme eines dringend tatverdächtigen Mannes in Schwäbisch Hall soll Licht in drei mutmaßliche Serienmorde gebracht werden. Alte Damen waren die Opfer, alle Tatorte... Mehr»
Bundeskabinett bringt Gesetzentwurf für 49-Euro-Ticket in Gang
Die Genehmigung durch die EU fehlt noch, doch das Bundeskabinett brachte nun den Gesetzentwurf zum Deutschlandticket in Gang. Es soll zügig beschlossen werden. Mehr»
Ist Lindners geplanter Aktienfonds die Rettung für das Rentensystem?
Finanzminister Christian Lindner hat Vorschläge unterbreitet, wie das Rentensystem gerettet werden könnte. Bisher gab das Ministerium für Arbeit und Soziales aber noch keine... Mehr»