Die Hamas und Israel einigen sich auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen, gültig ab Sonntag. Dafür soll die Hamas schrittweise die israelischer…
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen Iraker erhoben, der als Mitglied der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) im Irak gekämpft haben soll. Hazem A.-B. wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vorgeworfen.
Die Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke acht oder neun vor der japanischen Westküste liege in den kommenden 30 Jahren bei 75 bis 82 Prozent, erklärte am Donnerstag ein von der Regierung eingesetztes Expertengremium.
Alice Weidel war bis vor Kurzem weltweit unbekannt. Nicht so Elon Musk. Sein Online-Gespräch mit ihr rückt nun auch die AfD-Chefin ins Interesse des Auslands, jedoch stets unter Nennung von Musk an erster Stelle. Dafür, dass die AfD medial als chancenlos gilt, wird ihr indes in der Auslandspresse viel Aufmerksamkeit gewidmet. Nachfolgend ein Ausschnitt von internationalen Stimmen.
Das Leben in Deutschland hat sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 deutlich stärker verteuert. Droht den Menschen eine neue Teuerungswelle? Der Blick aufs Gesamtjahr macht etwas Hoffnung.
Diskriminierend und „eine Form von Alltagsrassismus“ – so stuft eine Jury den Begriff „biodeutsch“ ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum „Unwort des Jahres“ 2024 gekürt.
Der Begründer von Falun Gong spricht darüber, wie er Menschen in der spirituellen Disziplin anleitet, über die Anfänge in China und seine Rolle bei Shen Yun.
Die verheerenden Feuer in Los Angeles haben in der Filmindustrie zu vielen Aufschüben geführt. Auch die Bekanntgabe der Drehbuch-Nominierungen war vertagt worden. Jetzt stehen die Kandidaten fest.
Der morgendliche Kaffee mag sich wie ein Energieschub anfühlen – doch dieser Eindruck trügt.