Wortwahl verrät KI – Studie zeigt Einfluss auf Millionen Fachtexte
ChatGPT und Co haben sprachliche Muster deutlich verschoben, auch in wissenschaftlichen Arbeiten. Deutsche und US-amerikanische Forscher zeigen erstmals, wie sich der Anteil an KI-generierten Passagen in der Literatur quantifizieren lässt – und welche stilistischen Veränderungen damit einhergehen.

Vom Forschungslabor zum Überwachungsstaat: KI-Bildanalyse verändert unsere Gesellschaft
KI-gestützte Bildanalyse ist weltweit zum Motor für neue Überwachungstechnologien geworden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Getrieben von Techkonzernen, Eliteuniversitäten und dem Militär, vor allem in den USA und China, dient die Mehrheit der Arbeiten und Patente in diesem Bereich der Erkennung – und Kontrolle – von Menschen.

DeepSeek R1 zeigt Chinas KI-Ambitionen – und ihre Schattenseiten
Bis 2030 will China die weltweit führende KI-Nation sein. Dies will das Land unter anderem mit billiger und schneller Open-Source-KI erreichen. Ethik und Sicherheit bleiben dabei auf der Strecke. Ein prominenter Vertreter dieser Art von KI ist DeepSeek R1. Bei dieser KI rücken sogar absichtlich eingebaute Hintertüren in den Bereich des Möglichen.

Diät allein oft nicht genug: Wege zur Linderung von Autoimmunerkrankungen
Wenn es darum geht, eine Autoimmunerkrankung in den Griff zu bekommen, konzentrieren sich die meisten Menschen auf Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente. Diese Ansätze greifen jedoch zu kurz, wenn man sich nicht auch mit den Auswirkungen der Psyche auf die Gesundheit befasst, der sogenannten „Psychoneuroimmunologie“, so Datis Kharrazia, ein mehrfach preisgekrönter Wissenschaftler, Professor und Mediziner.

Das Jahr des chinesischen Holzdrachens beginnt
Am 10. Februar beginnt das chinesische Neujahr; ein Jahr im Tierkreiszeichen des Drachens. Seine ehrgeizige und entschlossene Energie hilft uns, Pläne und Träume zu verwirklichen. Durch eine besondere Konstellation zum Element Holz wird diese Energie in diesem Jahr sogar noch verstärkt.

Facebook, Google und Co – Antreten zum Zensur-Rapport bei der EU
EU-Vizepräsidentin Jourová fasste jüngst erste Erfahrungen mit dem „Kodex gegen Desinformation“ zusammen. Die „böswilligen Akteure“ säßen in Russland und versuchten „unseren Informationsraum mit Halbwahrheiten und Lügen zu verseuchen und ein falsches Bild davon zu vermitteln, dass die Demokratie nicht besser ist als die Autokratie.“

Trump wieder angeklagt: „Erbärmlicher Versuch der Biden-Verbrecher-Familie“
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2020 angeklagt worden. Dem 77-Jährigen wird unter anderem Verschwörung zum Betrug gegen die Vereinigten Staaten zur Last gelegt.

Angeklagter Trump: „Dies ist eine Verfolgung und keine Ermittlung“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde am Dienstag bei einer Anhörung in Manhattan in 34 Fällen der Fälschung von Geschäftsunterlagen angeklagt. Er plädierte auf nicht schuldig. Später in seiner Rede in Mar-a-Lago, sagte er: „Der Staatsanwalt ist kriminell.“

Zugunglück in Ohio: Was ist passiert ? – Trump kündigt Besuch an
Zug entgleist, toxische Rauchwolke, Tausende evakuiert. Die Ereignisse dieses Abends werden den rund 5.000 Einwohnern In East Palestine, Ohio, USA, wohl noch jahrelang in traumatischer Erinnerung bleiben. Am 17. Februar 2023 kündigte der ehemalige US-Präsident Donald Trump an, das Katastrophengebiet am 22. Februar zu besuchen.

Inflation Reduction Act – Staatshilfe für Firmen in den USA und China
„Amerika First“ – die USA schützen ihre Industrie. Europa wird abgehängt und ausgesperrt. Brüssel denkt bereits laut über eine Klage vor der Welthandelsorganisation nach.

Auf Druck Pekings zur Absage gezwungen
Während Dresden sich auf eine zweite Aufführung von Shen Yun am 15. April freuen darf, mussten sieben Auftritte von Shen Yun Performing Arts in Hongkong abgesagt werden, obwohl sie bereits eine Woche nach Verkaufsbeginn restlos ausverkauft waren. Damit wird Hongkong zum aktuellen Höhepunkt einer seit Jahren andauernden Reihe weltweiter Störversuche zur Verhinderung dieser Gala seitens des chinesischen Regimes.

Von der Landarbeit in China auf die Opernbühne
Nach Maos Kulturrevolution gelang eine Gesangskarriere