In einer INSA-Umfrage gaben 70 Prozent an, bestimmte Aussagen nicht mehr tätigen zu können – aus Sorge, von anderen kritisiert oder verurteilt…
„Das einzig Positive an dieser Kriegsentwicklung bisher war, dass es nicht zu einem Atomkrieg gekommen ist und dass der Krieg räumlich auf die…
Diffamierungen zum Trotz bleibt Ernst Wolff dem „digital-finanziellen Komplex“ und dem World Economic Forum auf den Fersen. Im Gespräch nimmt er…
Was haben Privathaushalte und Unternehmen zu erwarten, wenn Inflation und exorbitant hohe Energiekosten nicht nur kurzfristige Erscheinungen sind?…
Eingeschränkte Grund- und Freiheitsrechte, zweifelhafte Maßnahmen und hohe Bußgelder auf Grundlage fragwürdiger Zahlen, abgenickt in allen…
Nur knapp drei Stunden dauerte der Verhandlungstag am 8. Juni vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Danach hatten die Richter keinen Zweifel…
Vergleiche von Äpfeln mit Birnen, ausweichende Antworten, Zufallsbefunde. Nach dem Verhandlungstag am 7. Juni vor dem Leipziger…
Über 40 Mitarbeiter plädieren für Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt in den gebührenfinanzierten…
Ob es sich nun um eine einrichtungsbezogene, eine allgemeine oder doch erst eine Impfpflicht ab 60 Jahren handelt – das Thema ist umstritten wie…
Geld gegen Leistung. Diesem Grundsatz folgend, halten bislang 270.000 Bürger ihre Rundfunkgebühren…
Die Suche nach Schätzen hat begonnen. Im Handy und in Münzen stecken Rohstoffe. Lohnt es sich, diese…
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie zieht Virologe Prof. Martin Haditsch Resümee und warnt vor den Auswirkungen einer Impfstrategie, die sich…
Wie entsteht eigentlich Geld und warum verliert es an…
Seit zwei Jahren werden immer wieder Inhalte auf Social-Media-Plattformen wie YouTube, Twitter und Facebook gesperrt, teilweise sind ganze…
Strenge Corona-Maßnahmen, gesellschaftliche Spaltung. Seit zwei Jahren wirkt sich die Corona-Politik auf viele Lebensbereiche aus. Epoch Times…
Vom Glamour in ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben.…
Sieben junge Männer haben sich in der YouTube-Serie „7 vs. Wild“ einer Herausforderung gestellt: Sieben Tage in der Wildnis zu überleben, jeder…
Es ist nicht immer leicht, doch mit ständigem Training kann man es schaffen, in Konflikten die Ruhe zu bewahren.…
Eine Gerichtsentscheidung ohne mündliche Verhandlung, einseitige Beweismittel seitens einer Regierungsbehörde. Wenn man die Umstände betrachtet,…
Schmuddelwetter, Kälte und hanseatische Gelassenheit vor Impfzentren. Wie stehen die Hamburger zur Impfpflicht und zu…
Lange hieß es seitens der Politik, eine Impfpflicht gegen das Corona-Virus werde es nicht geben. Nun werden immer mehr Stimmen aus Politik, Medizin…
Am 16. November 2021 wurden 3.280 Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt, über 150 weniger als am gleichen Tag des Vorjahrs. Allerdings gibt…
Meinungsvielfalt ist wichtig für eine pluralistische Gesellschaft. Seit der Coronakrise haben Meinungsverschiedenheiten Freundschaften und Familien…
Eine Pilotstudie zeigt signifikante Verbesserungen bei Corona-Patienten nach der Zufuhr von hochdosiertem Vitamin…
Teils als Wundermedikament angepriesen, teils als toxisch geächtet, besteht zum gleichen Medikament internationaler Dissens. In unterschiedlichen…
COVID-Behandlungsmöglichkeiten abseits der Impfung zeigen immer neue Erfolge. Von 63 Ivermectin-Studien zeigen lediglich 24 Prozent keine…
So können wir im Privaten und auch im Gesellschaftlichen in eine Lern- und Wachstumskultur hineinkommen. Co-active Coach Caroline El-Tibi im…
Maßnahmen-Kritiker haben es in Deutschland schwer. Die Einschränkung der Grundrechte ist zur Normalität geworden – Hausdurchsuchungen keine…
Oberstaatsanwalt a.D. Daniel Friedmann Trappe floh 1973 aus dem kommunistischen Ungarn. Seine Geschichte zeugt von Aufrichtigkeit und Mut. Wenn er…
Man bewegt sich in seiner eigenen Blase. Manchmal gelingt es, Brücken zwischen den Blasen zu bauen. Was passiert, wenn man die Blase eines anderen…