Überall in Deutschland begegnet man den bizarren Auswüchsen der ausufernden Bürokratie. Unternehmer beklagen eine Kultur der…
Für einen Euro gibt es nicht einmal mehr einen Dollar. Dies hat gravierende Folgen für Unternehmen, Urlauber und Verbraucher. An den Gründen für…
Das zweite Entlastungspaket der Bundesregierung ist umstritten. Die staatliche Wohlfahrtspolitik kostet künftige Steuerzahler viel Geld, setzt…
Gesundheitsexperten weltweit wollen Lehren aus der Corona-Krise ziehen. Ein globaler Pandemiepakt soll die Weltgesundheitsorganisation deutlich…
Mit der Zusammenführung von Zahlungsvorgängen und Kohlendioxid-Emissionen trimmen Finanzinstitute ihre Kunden auf Nachhaltigkeit. Datenschützer…
Dubiose Geschäftspraktiken, Verlust in Milliardenhöhe. Der Finanzskandal beim Immobilienkonzern Adler Group zieht immer weitere Kreise – und…
Laut einer neuen Corona-Studie leiden acht von 1.000 Geimpften unter schweren Nebenwirkungen. Während Kritiker dagegenhalten, fordern…
Bislang galt die Schufa als undurchschaubar, obwohl sie das Leben von Millionen Bundesbürgern beeinflusst. Nun hat die Auskunftei ihre…
Maskenpflicht und Social Distancing können die sprachliche und soziale Kompetenz von Kindern beeinflussen. Auch die körperliche Entwicklung in…
Eine kürzlich erschienene US-Studie zeigt: Die Bundesstaaten mit den strengsten Regeln haben bei der Bewältigung der Corona-Pandemie versagt –…
Die Preislawine rollt. Eigentlich müsste die Europäische Zentralbank rasch die Zinsen erhöhen. Doch dies würde die Konjunktur in einer unsicheren…
Laut den jüngsten Daten des Robert Koch-Instituts müsste die Impfeffektivität für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen unter der…
Trotz der im Bundestag gescheiterten allgemeinen Impfpflicht hält die Ampel-Koalition an der Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeberufen fest. Der…
Die Preise im Euro-Raum steigen höher als jemals zuvor seit Beginn der Währungsunion. Dies schmälert die Kaufkraft der Verbraucher, weil sie sich…
Der Dollar ist die wichtigste Währung der Welt. Doch das Vertrauen beginnt zu schmelzen. Saudi-Arabien denkt bereits über den chinesischen Yuan…
Deutschlands oberster Kassenwart Christian Lindner hält die Neuverschuldung trotz des Krieges in der Ukraine unter der Marke von 100 Milliarden…
Die Benzinpreise haben im Zuge des Krieges in der Ukraine binnen kürzester Zeit Rekordniveaus erreicht. Während die Regierungen im Ausland den…
Verkehrte Welt: Die westlichen Finanzsanktionen treffen Russland kaum. Stattdessen könnten die Sanktionen laut des Goldhandel-Unternehmens Goldmoney…
Der Krieg in der Ukraine wird sich auf die gesamte Weltwirtschaft auswirken. In einem dauerhaften Handelskrieg hätte Russland indes deutlich mehr zu…
Neben dem unermesslichen Leid für die Menschen schädigt der Krieg gegen die Ukraine vor allem Russland selbst. Die genauen ökonomischen Folgen…
Hat Olaf Scholz die Hamburger Warburg-Bank im Cum-Ex-Skandal geschützt? Einer der bekanntesten deutschen Strafverteidiger glaubt, dass dies so sein…
Immer wieder löscht YouTube Videos oder blockiert ganze Accounts. Geht Googles Videoplattform zu weit? Die Europäische Union will mit dem Gesetz…
Die EU investiert knapp 724 Milliarden Euro in einen Förderfonds von nie dagewesener Größe. Ein Recherchenetzwerk hat Dokumente der EU-Kommission…
Im Oktober will die Regierung den Mindestlohn auf zwölf Euro anheben. Während Arbeitgeber vor Abwanderung und einer Lohn-Preis-Spirale warnen,…
„Good Governance Gewerkschaft“, nennt sich die neu gegründete Interessenvertretung des ehemaligen Berliner FDP-Abgeordneten Marcel Luthe. Sie…
Einmal jährlich verfasst Larry Fink, Chef und Gründer von BlackRock, einen Brief an die Chefs der Unternehmen, in die sein Finanzkonzern…
Nach dem Beschluss der allgemeinen Impflicht in der vergangenen Woche steht die österreichische Bundesregierung immer stärker in der Kritik. Fragen…
Während die Bundesregierung für Mitte Februar Hunderttausende Neuinfektionen prognostiziert, sieht der Mann, der „Flatten the Curve“ erfand,…
Die EC-Karte könnte bald von Produkten US-amerikanischer Finanzkonzerne verdrängt werden. Experten sehen im Angriff auf das Zahlungsmittel der…
Hightech kommt laut einer Studie immer häufiger aus China statt aus Deutschland. Das gefährdet den Wohlstand. Die Antwort der Regierung fällt eher…