Deutsche Landwirte sind sauer, die von Holland auf der Straße. In den Niederlanden soll rund ein Drittel der Landwirte weg – wer nicht willig ist,…
Ökonomen rechnen mit einem langfristigen Schock für die deutsche Wirtschaft, wenn russische Energieträger ausfallen.…
Keine Lehrer, falsche Zahlen: Der Verband Bildung und Erziehung wirft der Kultusministerkonferenz vor, mit unsoliden Zahlen für die Zukunft zu…
Kühl und trocken in Deutschland, Land unter in Sydney und Kälterekord in Afrika: „La Niña“ greift ein und wird wohl noch bis Ende April…
Deutschland steht nach der Corona-Krise schlecht da. Viele Länder kamen besser durch die vergangenen zwei Jahre, allen voran Dänemark, Schweden –…
Heizen mit Öl und Kohle ist verpönt, mit Erdgas zu teuer, Strom über Wärmepumpen ebenfalls. Solar- und Windenergie gibt es nicht immer,…
Der Erfolg von BioNTech spiegelt sich in den Finanzen wider: Nicht nur für das Unternehmen selbst, auch für Mainz und Rheinland-Pfalz. Selbst im…
Neue Assistenzsysteme im Auto sollen den Straßenverkehr sicherer machen. Die Datenerfassung des CO₂-Ausstoßes wird…
Die Pläne der Staaten zum Klimagipfel COP26 sind freiwillige Selbstverpflichtungen und von der UNO nicht durchsetzbar. Ohne Russland und China sind…
Aktuell wird von rund 300 Politikern aus SPD, Grünen und FDP in 22 Arbeitsgruppen über die Zukunft Deutschlands verhandelt. Ein Blick in das…
Seit anderthalb Jahren ist die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien aus dem Ruder gelaufen. Ein Insider übt Kritik.…
Fast alle Parteien betonen die Bedeutung von privatem Wohneigentum für die Altersvorsorge. Wie steht es mit den geplanten Vorhaben nach der Wahl in…
Dörfer in Kalabrien suchen Auswanderer – diejenigen, „die Risiken eingehen oder ein anderes Leben führen…
Über die Hälfte der Städter in Deutschland will der Großstadt den Rücken kehren. Doch der Hauptgrund dafür sind nicht die (hohen) Mieten oder…