In der kommenden Nacht von Freitag zu Samstag (1./2. Dezember) könnten Polarlichter den Himmel erleuchten. In Deutschland sind die Aussichten auf…
In den Tiefen der Erde haben Geologen eine geheimnisvolle Schicht entdeckt, die voll mit Kristallen ist. Damit sich diese funkelnde Erscheinung…
Der französische Salonmaler Jean-Léon Gérôme war fasziniert von der bildlichen Kultur der Antike und gab sie in seinen historischen Gemälden…
Seit Ende Oktober 2023 brodelt und bebt es im Südwesten von Island. Die Gefahr eines Ausbruchs rückt immer…
Ein berühmter Erfinder entwickelte mit seiner „äußerst originellen“ Methode fälschungssichere Geldscheine. Sein Geheimrezept? Ein…
Für seine Zeitgenossen erschuf Antonio Canova steinerne Meisterstücke, die sich mit antiken Bauwerken wie dem Parthenon in Athen messen konnten.…
Auf der ganzen Welt erwachen gerade die Vulkane, spucken Asche und lösen Erdbeben und Angst aus. Vor allem in Island scheint die Lage besonders…
Britische Forscher haben in ihrer aktuellen Studie das uralte Antlitz der Antarktis enthüllt: Was heute weiß und Eis ist, war früher ein grünes…
Mitten in einem Gebirge Armeniens steht das Höhlenkloster von Geghard, das über zwei Jahrtausende der Schutzort von Jesus' legendenumwobenem…
Plötzlich änderte sich die Farbe des Mittelmeeres und sein Wasser begann zu kochen. Tage später erklang ein ohrenbetäubender Knall, Steine…
Von Klimamodellen vielfach ignoriert und in ihrer Kraft oft unterschätzt, beeinflussen Vulkane maßgeblich Natur und Mensch. Besonders Auswirkungen…
Antike Staubecken der Mayas könnten als Vorbild für natürliche, nachhaltige Wassersysteme dienen. Das zeigt eine neue Studie. Denn das Wissen um…
Neuseeland ist bekannt für seine „langsamen Erdbeben“ mit bislang unbekannter Ursache. Eine mögliche Erklärung führt Geologen auf Neuland und…
Zahnpflege zum Trinken? Wasser mit Granatapfelextrakt hilft bei Hunden nachweislich, Plaque und Zahnstein einzuschränken. Laut Tierärzten könnte…
Ein internationales Forscherteam wertete über 3.500 menschliche Schädel aus dem Nahen Osten aus, wo vor 12.000 Jahren die ersten Städte…
Ein australischer Tierarzt hat vorgerechnet, wie viel Gutes Tierbesitzer der Umwelt tun können, wenn sie ihren Hund oder ihre Katze entgegen ihrer…
Die Farbe Weiß steht symbolisch für Reinheit, Freude, Unsterblichkeit und Unendlichkeit. Eine solche unendliche Schönheit und Reinheit spiegelt…
Geophysikalische Untersuchungen deuten darauf hin, dass unter Australien eine magnetische Struktur und der größte Krater der Erde liegen…
Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben das Genom von Ötzi in hoher Qualität analysiert. Sie erhielten…
Wissenschaftler haben die Fossilien einer neuen Pinguinart in Neuseeland entdeckt. Heutzutage ausgestorben, sind sie die Vorfahren des…
Ein Kopfschuss stellte nicht nur die Welt eines spanischen Soldaten auf den Kopf, sondern auch die seines Arztes und der Neurologie fast 100 Jahre…
Die Stonehenge-Familie bekommt Zuwachs: Forscher haben in Tiel das 4.000 Jahre alte „Stonehenge der Niederlande“ mit Grabhügel als…
Auf den ersten Blick haben die antiken Griechen mit ihrem Glauben an Zeus und Co. wenig mit dem Buddhismus gemeinsam. Ein zweiter Blick offenbart…
Mit der perfekten Pflanzenkombination von guten und schlechten Nachbarn können Sie sich einen Garten voller Freunde einrichten, indem alle als Team…
Die Reichsburg Cochem aus dem 11. Jahrhundert gehört heute zu den acht ältesten Burgen der Welt. Ihre heutige Erscheinung verdankt sie einem…
Ein Leben lang Basilikum ernten, ohne jedes Jahr neue Kräutertöpfe im Supermarkt kaufen zu müssen, klingt wie ein unerreichbarer Traum.…
Über diese süßen Schnecken zum Essen freut sich garantiert jeder…
Der Maya-Kalender verbirgt noch viele Rätsel. Forscher glauben, der 819-Tage-Zählung näher gekommen zu…
Römer, Wikinger und der moderne Mensch leb(t)en in einem sich stetig ändernden Klima. Während die einen bei Wärme aufblühten und andere dagegen…
Ein Stofffetzen aus einem Moor versetzt die Schotten in Entzücken, denn es ist der älteste echte Tartan. Die Farben des Schottenrocks verbargen…