Eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Indigenen in den USA hat ergeben, dass die Baumdichte in Teilen der Klamath Mountains (Kalifornien)…
Das Wrack der „Gloucester“ wird als der wichtigste Fund nach der „Mary Rose“ bezeichnet, zusammen die wohl berühmtesten Schiffe der…
Palmen und Strand passen bestens zusammen, dass sie einst auch an Nord- und Südpol wuchsen, scheint unmöglich. Uralte Fossilien belegen jedoch…
Paläontologen haben die Fossilien von riesigen Ichthyosauriern in den Schweizer Alpen entdeckt. Die walgroßen Fischsaurier gehören zu den…
Eine neue Studie an Molluskenfossilien aus der Adria zeigt, dass Klimaschwankungen für intakte Ökosysteme kaum problematisch sind im Gegensatz zu…
In Flintbek bei Kiel haben Archäologen im größten steinzeitlichen Friedhof Europas den weltweit ältesten Nachweis für die Nutzung von Rad und…
In einem mehr als 5.000 Jahre alten Steingrab in Nordspanien entdeckten Archäologen den frühesten Nachweis für eine Operation am menschlichen Ohr.…
Archäologen glauben, dass ein „politischer“ Trank aus Bier und Halluzinogenen den antiken Wari-Anführern half, Bündnisse zu fördern und ihre…
Portugiesische Seefahrer gelten als die Entdecker der Azoren. Analysen von Sedimenten der Inselgruppe erzählen eine andere Geschichte. Demnach wurde…
Archäologen belegen Nutzung von Braunkohle für Brennöfen im bronzezeitlichen Griechenland vor mehr als 3.000 Jahren und damit 1.000 Jahre früher…
Johannes Kepler, geboren am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt, ist einer der bekanntesten und größten deutschen Mathematiker, Physiker und…