Ein Google-Mitarbeiter ging an die Öffentlichkeit und erklärte, dass der Chatbot „LaMDA“ die Fähigkeit habe, Gedanken und Gefühle…
Sri Lanka verkündete im Juni 2021 auf „100 Prozent organische Landwirtschaft“ umzustellen. Sechs Monate danach wurde die Politik verworfen, das…
Nicht nur Passagiere der Bahn ächzten zu Pfingsten in ihren Regionalzügen. Auch der Güterverkehr hat ein Problem. Netz und Anlagen seien am Limit,…
Landwirte sind sauer: die Kosten sind explodiert, der Handel drückt die Preise. Dass die Menschen „regional und dadurch teurer“ kaufen wollen,…
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie leben sie, wie wohnen und arbeiten sie? Die Volkszählung hat begonnen. Ausweichen kann keiner – die…
Aus dem kleinen Königreich ging der Begriff Bruttonationalglück um die Welt. Das wesentliche Element darin wird jedoch im Westen…
Dächer abgedeckt, Straßenzüge verwüstet. Tonnenschwere Lkw umgeworfen, Bäume entwurzelt. Ursache war ein F2-Tornado, bestätigen…
Benzin, Diesel und der 1. Juni. Auftragsstau in der Industrie. Versteckte und offene Inflation im Einzelhandel – ein Blick auf die…
Mittlerweile sind die Menschen sehr selbstbewusst geworden und sagen: „Nein, die Arbeit mach ich nicht. Da ist mir das Schmerzensgeld nicht hoch…
Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer warnt in Bezug auf den nun öffentlichen neuen Gesetzentwurf zur Chatkontrolle vor einem „Überwachungsstaat nach…
Deutschland wird die Vermögenssteuer nicht wieder einführen, sagte Christian Lindner auf dem Deutschen Steuerberaterkongress 2022. Stattdessen…
Nur wenige Industrieunternehmen können russisches Öl und Gas kurzfristig ersetzen. Zudem bereiten Take-or-Pay-Verträge…
Die EU-Kommission ist ihrem Ziel, die Kontrolle über das Internet zu gewinnen, einen großen Schritt näher gekommen. Künftig gibt es eine Art…
Noch ist alles offen im ukrainisch-russischen Krieg, doch zu sehen sind aus einem größeren Blickwinkel allseits nur Verlierer. Epoch Times im…
Sri Lanka, der kleine Inselstaat vor Indien, erbebt unter Massenprotesten. Die Regierung befindet sich in einer Krise. Lebensmittel und Treibstoffe…
Aus internationaler Sicht ist die deutsche Energiewende ein großes Entwicklungsvorhaben – doch wo ist der…
Wind, Solar, Biogas, Netzausbau. Das Osterpaket von Robert Habeck enthält acht Milliarden Euro zusätzliche Gewinne für die Windindustrie und soll…
Durch die Sanktionen gegen Russland steht Europa nicht nur vor einem Engpass an Dieselkraftstoff. Dabei kam es zu einer Überraschung bei Gazprom…
Bei der Deutschen Bahn wurde der Güterverkehr am Mittwoch, dem 23. März, gestoppt. Die Güterbahnen-Betreiber sind…
Die Lage um russisches Erdgas ist angespannt. Der Energiekonzern Uniper warnt, dass ein „Gasembargo zur schwersten Notfallstufe führen würde“.…
Der Tagebau Jänschwalde soll den Abbau von Braunkohle bis zum 15. Mai aufgrund eines Gerichtsurteils stoppen. Geklagt hatte die Deutschen…
Gentechnikfreies Soja ist kaum noch zu bekommen. Was bedeutet das für die Hühnerwirtschaft und…
Deutschlands Energieprobleme steigen. Das Wirtschaftsministerium hält am Ausstieg aus der Kernkraft fest – während es für die Industrie möglich…
Die landwirtschaftliche Produktion in der Ukraine und Russland liegt teilweise am Boden. Was bedeutet das für die Ernährungssicherheit der Menschen…
Während die Kurse für Getreide steigen, will die EU Ackerflächen in Deutschland stilllegen. Die Kritik…
Tanzt die Welt nach Pekings Pfeife? „Xi hat getan, was notwendig war, um Russland in eine vasallenartige Abhängigkeit von China zu bringen, und…
Eine neue U-Bahn für Kiew, Huawei, ein neuer Getreide- und Ölhafen: Die Liste chinesischer Projekte in der Ukraine ist lang. Was ist für die…
Forschung an den Ursachen krimineller Handlungen erscheint in Hamburg langfristig nicht mehr erwünscht. Der Masterstudiengang „Internationale…
Mittlerweile drohen die Energiepreise die deutsche Wirtschaft zu erdrücken. Jedes vierte Unternehmen in Deutschland sieht die Krise als…
Eines der Hauptziele von Russland und China ist, die bisherige Weltordnung zu verändern und eigene Regeln zu setzen. Wie ist die Lage?…