Was geschah in dieser Woche? Ein unvollständiger Rückblick auf einige Ereignisse als…
In Afrika sind Getreidelieferungen der EU unerwünscht – die Länder wollen lieber ihre eigenen Ackerflächen ausbauen. Jagd wird in Deutschland…
Jedes vierte Unternehmen der Chemiebranche macht Verluste, jedes zweite hat Lieferschwierigkeiten. Die Kosten steigen stärker als die…
Am 22. Januar 2023 beginnt nach dem Mondkalender das chinesische neue Jahr — das Jahr des Hasen. Der Hase steht für positive Veränderungen.…
Kryptobörsen bauen massiv Personal ab, „Land unter“ in den Finanzämtern und die Koalition in der Berlin ist ohne Mehrheit. Falls an diesem…
283 Millionen Dosen Covid-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und 45,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Deutsche Darts-Geschichte und Kanada –…
Stollen und Glühwein sind noch nicht alle, da kommt schon der nächste Festtag. Silvester. Während die Weihnachtsfeiertage eher der Familie…
Der E-Bike-Hersteller Prophete meldete Insolvenz an, ebenso Biomarktketten wie Biomare, Superbiomarkt oder das Reformhaus Bache. Nicht mal die…
In München wird gegen Fahrverbote geklagt, Großbritannien hat zum ersten Mal seit 30 Jahren ein neues Kohlebergwerk genehmigt und Deutschlands…
Verantwortungsethik statt Gesinnungsethik, „Scherbenhaufen Energiepolitik“ und die Deindustrialisierung Deutschlands – „es sei denn, die…
Russland kauft sich Öltanker zusammen und hat eine „Schattenflotte“ von 100 Schiffen aufgebaut. Käufer von Immobilien können künftig nicht…
Von einer Katze, die für Fahrradhelme wirbt, bis zu einer „explosiven Mischung“ vieler Risiken an den Finanzmärkten. Ein unvollständiger…
Denjenigen, die sich auf der Straße oder anderswo festkleben, geht es nicht um Klimaschutz. Es geht darum, einen neuen Menschen zu schaffen – ganz…
97.709 Menschen holten in Österreich ihre Klima-Gutscheine nicht ab. 120.000 Euro pro Tag kostet das schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven (samt…
Es soll unmöglich werden, Immobilien mit Bargeld, Gold oder Kryptowährungen zu erwerben; die kirchliche Seenotrettung wird mit Steuermitteln…
Mit Berlins Herbstlaub könnte man für 4.800 Menschen der Stadt den Stromverbrauch sichern. Sagt die Theorie. Gleichzeitig sank das Bildungsniveau…
Ganz konkret weiß es noch keiner, doch die Preisdeckel für Gas und Strom kommen. Was die einen befürworten, kritisieren die anderen als…
Auf dem Meer vor Spanien stauen sich Flüssiggastanker, ein Drittel der Viertklässler kann nicht lesen und die Beiträge zur gesetzlichen…
Intel plant Entlassungen, die Gaspreise in Europa sind nun bei 150 Euro (im August waren es 349 Euro) und dazu noch ein Humorsymposium. Es wird den…
Musks Friedensaufruf im Ukraine-Konflikt, gottesfürchtige statt pharmahörige Afrikaner und Neuwahlen in Berlin. Ein unvollständiger Rückblick auf…
Möglicher Anschlag auf Nord Stream, in Sportler-Rente nach 1.526 Spielen, Konzertabsage nach Protesten, der rheinland-pfälzische Innenminister…
Heizen mit Gras: Miscanthus ist ein alternativer Brennstoff für Hackschnitzel-Heizungen. Zudem punktet es am Bau und in der Papierindustrie. Warum…
Machen Möbel- und Küchenhändler künftig montags zu? Es gibt Engpässe bei Arzneimitteln und die Impfzertifikate laufen aus. Ein unvollständiger…
Ohne Kohlensäure kein Bier, BioNTech wurde wegen Impfschäden verklagt, Rot-Grün in Hamburg will zügig eines der modernsten Kohlekraftwerk…
Kostenloses Laden von E-Autos bei Lidl und Kaufland ist nicht mehr möglich, der Toilettenpapierhersteller Hakle ist insolvent und die EU hat ein…
Der IWF warnt vor Deutschlands schwachem Wirtschaftswachstum, ein Affe ruft die Polizei und AdBlue-Hersteller SKW Piesteritz hat ein Problem mit der…
Deutsche Firmen sollten sich dringend so aufstellen, dass ein Kollaps ihres China-Geschäfts nicht das gesamte Unternehmen in Existenznot bringt. Das…
Die Wasserstände im Rhein sind so stark gesunken, dass der Transport für die Schifffahrt in einigen Teilen unwirtschaftlich geworden ist. Die…
Es ist ein neuer Rekordpreis, den London im Juli für Energie zahlte. Belgien rettete den Südosten der Insel vor einer…