Die Nutzung von Bargeld geht zurück, bleibt aber das meistgenutzte Zahlungsmittel. Die Debatte über die Abschaffung von Bargeld wird durch die…
Linksextremismus in Deutschland ist verstärkt im Fokus, nachdem Lina E. verurteilt wurde und es zu Krawallen in Leipzig kam. Es wird vor zunehmender…
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier äußert sich vergleichsweise gelassen zur aktuellen Konjunkturlage in Deutschland, obwohl Bedenken…
Die Klimagruppe „Letzte Generation“ plant Aktionen gegen Reiche, die sie für die Klimakatastrophe verantwortlich machen. Nach Straßenblockaden…
Im Zuge der Verurteilung der Linksextremistin Lina E. durch das Oberlandesgericht Dresden steht Leipzig unter Spannung: Eine für Samstag geplante…
Auch der US-Senat hat den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldenobergrenze gebilligt. Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist damit in letzter Minute…
Was passiert mit unserem Wohlstand? Deutschland befindet sich in der Rezession und die zunehmende Deindustrialisierung droht. Jetzt warnt eine Studie…
Die Inflation in Deutschland und Europa ist im Mai zurückgegangen. Auch die Verbraucherpreise sind leicht gesunken. Eine erste Trendwende ist…
Habecks Heizungsgesetz steht bisher nicht auf der vorläufigen Tagesordnung zur kommenden Bundestagssitzung. Hinter den Kulissen rumort es,…
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine grundlegende Änderung des Asylrechts gefordert und schließt eine Verfassungsänderung…
Seit Monaten streiten Republikaner und Demokraten in den USA erbittert über die Anhebung der Schuldenobergrenze. Nun zeichnet sich eine Lösung ab,…
Die Kommunen in Deutschland schlagen Alarm und fordern eine dringende „Zeitenwende" in der Migrationspolitik. Angesichts des ungebremsten Zuzugs…
Die Meinungen über die Zukunftsaussichten der deutschen Wirtschaft gehen auseinander. Während einige Experten ein verhaltenes Wachstum…
Professor Sucharit Bhakdi wurde gestern vom Amtsgericht Plön freigesprochen. Die Anklagepunkte der Volksverhetzung und Störung des öffentlichen…
Der 23. Mai ist der „Tag des Grundgesetzes“. Während die Grundrechte über Jahrzehnte als Garant der Demokratie erschienen, ist das Vertrauen…
Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein Staatssekretär Patrick Graichen wurden letzte Woche vor den Ausschüssen für Wirtschaft und Klimaschutz…
Seit 1944 ist der US-Dollar die globale Leitwährung auf der Welt. Nun steht diese seit einiger Zeit unter Druck. Niemals vorher waren die…
Die EU-Kommission kündigte jüngst an, die Munitionsproduktion für die Ukraine zu finanzieren. Das wirft nun rechtliche Fragen auf. Gemäß dem…
Gut 200.000 Deutsche verlassen jährlich ihr Land. Auf qualifizierte Zuwanderer übt Deutschland kaum eine Attraktivität aus. Auch ausländische…
Für Wirtschaftsminister, Robert Habeck (Grüne), sollte es gestern der Befreiungsschlag sein. Gelungen ist ihm das nicht. Die „Affäre Graichen“…
Einen Tag nach dem Flüchtlingsgipfel halten sich die Kommunen mit ihrer Enttäuschung nicht zurück. Sie fühlen sich vom Bund auf die Wartebank…
Beim Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern wurde über die langfristige Finanzierung gestritten. Die Länder fordern eine dauerhafte…
Die Bundeswehr plant den Kauf von 60 neuen schweren Transporthubschraubern vom US-Militär. Allerdings wird das Projekt voraussichtlich teurer als…
Ein umstrittener Gesetzentwurf auf EU-Ebene mit dem Namen „Notfallinstrument für den Binnenmarkt“ zielt darauf ab, Versorgungsengpässe während…
Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt wegen Geheimnisverrat, nachdem die Zeitung „B.Z.“ über den möglichen Besuch des ukrainischen…
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine bundesweite Aufklärungskampagne, um die Akzeptanz der digitalen Patientenakte zu erhöhen. Die…
Heute ist Tag der Pressefreiheit. Wie ernst ist es dem Westen mit der Pressefreiheit wirklich? Ein prominentes Beispiel ist der Fall des…
Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, äußert Besorgnis über zunehmenden Antisemitismus in Deutschland und fordert ein Verbot von…
Die Schweiz importierte im März Rekordmengen an Gold. Auch beim Export verließen tonnenweise Gold die Schweiz. Das Land ist eines der wichtigsten…
Der CDU-nahe Wirtschaftsrat lehnt den aktuellen Ampel-Gesetzentwurf zum Umstieg auf Wärmepumpen ab: Habecks Pläne würden die Menschen in die…