Das Gerücht der Schließung geht seit vier Jahren um, nun ist es offiziell. Der Automobilzulieferer GKN Driveline Deutschland schließt sein…
Wie groß Müllberge sind, erkennt man oft nur mit etwas Abstand. Das Projekt „Global Plastic Watch“ geht sprichwörtlich noch einen Schritt…
Wenn CO₂-Emissionen die „Klimahölle“ verursachen, muss man alles daran setzen, sie zu senken. Die Politik des Westens sorgt jedoch dafür,…
Laserlicht und Blitze taugen beide als grandiose Lichtschau. Nun zeigen Forscher, dass Laser Blitze beeinflussen und in eine gewünschte Richtung…
Die universelle Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt nicht in jedem Fall, das entscheid der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Anlass des Urteils…
Seit 2021 beobachtet das Statistische Bundesamt eine Übersterblichkeit in Deutschland. Das Jahr 2022 ist dabei keine Ausnahme. Während eine geringe…
Knistern, Surren oder Brummen – eine Stromleitung kann im Betrieb Geräusche erzeugen. Durch eine Gesetzesänderung dürfen Netzbetreiber künftig…
Jetzt aber wirklich: Marsgestein soll den entscheidenden Hinweis auf ehemals flüssiges Wasser auf dem roten Planeten liefern. In Edelsteinen könnte…
An ihrer Oberfläche herrschen bis zu 180.000 Grad Celsius und sie leuchten mehr als hundertmal so hell wie die Sonne: Forscher haben einige der…
Es ist eines der ältesten Handwerke der Welt und dennoch scheinbar unerwünscht. Dabei verarbeitet ein Kürschner Felle und Pelze zu Kleidung, die…
Kann die Energiewende funktionieren? Diese Frage analysierte Dipl.-Ing. Peter Würdig in einem Vortrag anhand einiger Feldversuche. Epoch Times begab…
Die Übersterblichkeit ist etwas gesunken, die Erklärungen bleiben unvollständig. „An und mit“ Corona kann nur einen Teil der Sterbefälle…
In den letzten Jahrzehnten beobachteten Imker einen weltweiten Rückgang von Bienenvölkern und der Honigproduktion. Zurückzuführen sei dies auf…
In Kalifornien haben Forscher erstmals mehr Energie mittels Kernfusion freigesetzt als injiziert wurde. Unterm Strich würde die Energie gerade für…
Antonio Stradivari war nicht nur ein virtuoser Geigenbauer, sondern vermutlich auch ein genialer Chemiker. Analysen zweier seiner Musikinstrumente…
Etwa drei bis vier Prozent beträgt der Anteil, den die internationale Schifffahrt zu den menschengemachten CO₂-Emissionen beisteuert. Dieser…
20 bis 80 Prozent der gepflanzten Bäume gehen binnen fünf Jahren nach der Aufforstung ein. Das stellt nicht nur Maßnahmen zum CO₂-Ausgleich…
An der Klimadebatte erhitzen sich die Gemüter. Viele neue Erkenntnisse, aber auch einen unschönen Gegenschlag, erlebten die Tagungsgäste der…
Mit dem Erde-Sonne-Abstand, einem bislang unerkannten Effekt, verstärkt oder schwächt sich die pazifische Kältezunge, was sich auf…
Der „Klimawandel“ führt zu mehr Überschwemmungen. Dafür verantwortlich ist allein das vom Menschen ausgestoßene CO₂. So laute die…
Eine britische Studie hat herausgefunden, dass 60 Prozent der „kompostierbaren“ Kunststoffe auf dem heimischen Kompost nicht vollständig…
Eine Analyse über die absichtliche Deaktivierung von automatischen Identifizierungssystemen durch Fischerboote weltweit gibt Aufschluss über…
Ein einziges Gasfeld liefert 25 Prozent des Bedarfs. Speicher gibt es in Irland nicht, der Rest wird importiert. Doch der Energieverbrauch steigt…
50 Jahre nach der letzten Landung eines Menschen auf dem Mond hat die NASA am frühen Mittwochmorgen eine neue Mondmission gestartet – unbemannt…
Fünf Chemieprofessoren wollten dem Rätsel um die Farbe – den Grauton – des BioNTech-Impfstoffs nachgehen. Sie konfrontierten den Pharmariesen…
In den letzten 10.000 Jahren haben mehrfach mysteriöse Sonnenstürme die Erde getroffen. Australische Forscher konnten nun ihre Existenz in der…
Das Statistische Bundesamt registriert erneut eine Zunahme der Übersterblichkeit in Deutschland. Es scheint hierfür gleich mehrere Gründe zu geben…
Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga hatte keinen Einfluss auf die Ozonschicht. Das zeigen die neuesten Ergebnisse der NASA. Die erfreuliche…
Der Spielehersteller Mattel möchte den „Stein des Anstoßes zum Gendern“ geben und seine Reichweite nutzen, um zu zeigen, dass niemand durch das…
Geht man nach den Empfehlungen der Europäischen Arzneimittelagentur, so sollen nun auch Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren gegen…