
Ein Polizeiauto in München.Foto: iStock
Mehrere Bundeswehr-Fahrzeuge in Leipzig in Brand gesetzt
In Leipzig sind in der Silvesternacht mehrere Fahrzeuge der Bundeswehr in Brand gesetzt worden. Ein am Freitag veröffentlichtes Bekennerschreiben gebe Hinweise auf eine mögliche politische Motivation, teilte das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen mit.
Eine Taskforce des polizeilichen Terrorismus- und Extremismusabwehrzentrums nahm demnach die Ermittlungen auf.
Die unbekannten Täter setzten die zwölf Bundeswehrfahrzeuge laut LKA am Donnerstagabend auf „bisher unbekannte Art und Weise“ in Brand. Es handelte sich demnach um Geländewagen und Anhänger, die sich zur Instandsetzung in einer Werkstatt befanden. Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge sei vollständig zerstört worden. Zur Höhe des Schadens machten die Ermittler zunächst keine Angaben. (afp)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Bewegung gegen die KPC
Jack Dorsey fordert das Ende der Kommunistischen Partei Chinas
Bei Bundesbehörden nachgefragt
Gefährlich beliebt: Wer schützt deutsche TikTok-User?
Energie zum Überwintern
Wir sind dann mal weg – vier Geheimtipps zum Überwintern
Verstoß gegen das Völkerrecht
Wuhan-Labor hat das tödliche Nipah-Virus genetisch manipuliert
Über Kultur und Ozean hinweg
Maya-Kalender und chinesischer Tierkreis legen Austausch vor 2.000 Jahren nah
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion