Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Ungleichgewicht im Handel mit China vernichtete in den USA Millionen Jobs

Im Handel zwischen China und den USA hat die US-Wirtschaft offenbar Millionen Jobs verloren. Zwischen 2001 und 2015 seien wegen des hohen Handelsdefizits 3,4 Millionen Arbeitsplätze verschwunden, heißt es in einer veröffentlichten Untersuchung des unabhängigen Economic Policy Institute (EPI).

avatar
Redaktion
•01. Februar 2017
1 Min.
post-image

Nordkorea: China verbietet Export von ABC-Waffen tauglichem Material

China hat seine Exportverbotsliste für Nordkorea verlängert. ABC-waffentaugliches Material darf nun nicht mehr an die Nachbar-Diktatur geliefert werden.

avatar
Yiyuan Zhou,Rosemarie Frühauf
•26. Januar 2017
1 Min.
post-image

Verfassung für ein freies China: Anwalt Gao Zhisheng veröffentlicht Entwurf auf EPOCH TIMES

Den Entwurf der möglichen Verfassung eines rechtsstaatlichen Chinas hat Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng auf EPOCH TIMES veröffentlicht. Der Dissident befindet sich immer noch unter Überwachung und Hausarrest – trotzdem gelang es ihm, seine Ideen für eine chinesische Verfassung auszuformulieren und ins Ausland bringen zu lassen.

avatar
Yiyuan Zhou,Rosemarie Frühauf
•25. Januar 2017
4 Min.
post-image

Erfahrener Geiger lobt Shen Yun: „Ich finde gar kein Ende“

Carlos Romero besuchte die Aufführung von Shen Yun im California Center of the Arts in Escondido, USA, am 18. Januar 2017. Ein Geiger mit über 35 Jahren Musikerfahrung. Mr. Romero spielt derzeit in einem Symphonieorchester. „Vom Orchester war ich sehr überrascht. Es ist absolut grandios“, sagte er.

avatar
NTD Television
•21. Januar 2017
2 Min.
post-image

Ballettlehrerin sagt: „Shen Yun inspiriert, ist aufregend und fasziniert!“

Mit Sitz in New York ist Shen Yun Performing Arts als weltweit führendes Tanz-und Musik-Unternehmen für klassischen chinesischen Tanz berühmt geworden. Im elften Jahr widmen sich die Künstler einer Mission zur Wiederbelebung von Chinas Jahrtausende alter Kultur und Geschichte.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2017
4 Min.
post-image

Erster Güterzug aus China trifft nach 18 Tagen in London ein

avatar
Redaktion
•18. Januar 2017
1 Min.
post-image

Chinas Staatschef warnt in Davos vor Protektionismus – Westmedien feiern ihn als „Anti-Trump“

Chinas Staatschef Xi Jinping hat bei seiner Eröffnungsrede in Davos vor globalen Handelskriegen und Protektionismus gewarnt. Westliche Medien feierten ihn dafür als "Anti-Trump".

avatar
Redaktion
•17. Januar 2017
4 Min.
post-image

Eil +++ Sportdirektor Hansi Flick löst Vertrag beim DFB auf

avatar
Redaktion
•16. Januar 2017
1 Min.
post-image

Trump trifft Alibaba-Chef: Jack Ma weckt Hoffnung auf 1 Million US-Jobs

Jack Ma, der Chef von Alibaba, hat Donald Trump die Schaffung von eine Million Arbeitsplätzen in den USA unverbindlich zugesagt.

avatar
Detlef Kossakowski
•10. Januar 2017
1 Min.
post-image

Merkel bleibt Weltwirtschaftsforum in Davos erneut fern – Chinas Staatschef Xi Jinping wird erwartet

Kanzlerin Merkel fährt auch dieses Jahr nicht zum Weltwirtschaftsforum nach Davos. Die mehrtägige Konferenz in den Alpen mit mehr als 50 Staats- und Regierungschefs sowie Vorstandsvorsitzenden internationaler Großkonzerne steht diesmal auch unter dem Eindruck der Amtsübernahme des künftigen US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar. Medienberichten zufolge wird der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping erwartet.

avatar
Redaktion
•02. Januar 2017
2 Min.
post-image

Peking am Neujahrstag unter giftiger Smog-Dunstglocke – Höchste Alarmstufe in 24 Städten

Giftiger Smog hat Chinas Hauptstadt Peking auch am Neujahrstag zu schaffen gemacht: Eine graue, beißend riechende Dunstglocke hing am Sonntag über der Millionenmetropole und beschränkte die Sicht auf wenige hundert Meter.

avatar
Redaktion
•01. Januar 2017
1 Min.
post-image

Zensur bei „Miss World“-Finale in USA: „Zeigen Sie´s China, Herr Trump. Treffen Sie Miss Canada“, fordert Wallstreet Journal-Kommentar

Chinas langer Arm zensiert beim Miss World-Finale in den USA: Die chinesisch-stämmige Schauspielerin und Menschenrechtskämpferin Anastasia Lin bekam Interview-Verbot. Man drohte ihr mit Disqualifikation. Ein "Wallstreet Journal"-Redakteur fordert deshalb Donald Trump auf, aktiv zu werden und die Miss Canada zu treffen.

avatar
Rosemarie Frühauf
•14. Dezember 2016
4 Min.
post-image

Scharfes Gesetz gegen Organhandel von Italiens Parlament verabschiedet – Betrifft auch Organtourismus nach China!

Aufsehen dürfte das neue Gesetz Italiens gegen nationalen und internationalen Organhandel weltweit erregen. Es droht mit Freiheitsstrafen von drei bis zu zwölf Jahren und Geldstrafen von 50.000 bis zu 300.000 Euro. Auch Transplantationen mit geraubten Organen aus China stehen unter Strafe.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•10. Dezember 2016
6 Min.
post-image

Trumps Taiwan-Telefonat: „USA kuschen nicht mehr vor China“, sagt sein Außenminister-Kandidat

Trumps Telefonat mit der Präsidentin von Taiwan war ein starkes Signal an Chinas kommunistisches Regime. Das sagt der republikanische Kongressmann Dana Rohrabacher. Er verteidigt das umstrittene Gespräch. Im Trump-Planungsteam gilt er als heißer Kandidat für das Amt des Außenministers.

avatar
Larry Ong
•06. Dezember 2016
2 Min.
post-image

Trump kontert Chinas Kritik wegen Telefonat mit Taiwans Staatschefin

"Haben die Chinesen uns gefragt, ob es okay ist, ihre Währung abzuwerten (...), hohe Steuern auf unsere Produkte in ihrem Land zu erlassen (...) oder einen massiven Militärkomplex im Südchinesischen Meer zu bauen? Ich denke nicht!", schrieb Trump am Sonntagabend im Online-Dienst Twitter.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2016
1 Min.
post-image

Trumps Angriff auf die Globalisierung wird den Weltsozialismus beenden

Der neue amerikanische Präsident Donald Trump geht entschieden gegen die Globalisierung vor. Wie "Breitbart" analysiert, wird genau dies auch das Ende des weltweiten Sozialismus bedeuten.

avatar
Nancy McDonnell
•02. Dezember 2016
5 Min.
post-image

„Chinas historische Chance“: Trumps TTP-Ausstieg von chinesischer Seite begrüßt

Die Ankündigung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, aus dem TTP aussteigen zu wollen, wird von chinesischen Medien begrüßt: China sollte durch das von Barack Obama ausgehandelte Abkommen eingekesselt und ausgegrenzt werden. Dies ist nun hinfällig und gibt Peking auch innenpolitisch mehr Spielraum.

avatar
Yiyuan Zhou,Rosemarie Frühauf
•24. November 2016
5 Min.
post-image

Albanien: Terroranschlag auf Israels Fußball-Team vereitelt – WM-Qualifikation entging knapp Katastrophe

Zwei unabhängig voneinander operierende bewaffnete Gruppen planten gleichzeitig Anschläge im Kosovo und auf das Fußballspiel zwischen Albanien und Israel in der albanischen Hauptstadt Tirana.

avatar
Steffen Munter
•17. November 2016
1 Min.
post-image

Alarmierende Zahlen: Seit 12 Monaten verkauft China seine Dollar-Reserven

Der Oktober ist bereits der 12. Monat, in dem China mehr ausländische Währung verkauft als kauft. Das bedeutet eine andauernde Kapitalflucht aus China.

avatar
Redaktion
•16. November 2016
1 Min.
post-image

Trump-Wahl auch „Hoffnungsschimmer für China“ – Sagt Ehefrau von Gao Zhisheng

Der chinesische Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng, bekannt als ‚Chinas Gewissen‘, ist trotz Hausarrest in China in ständigem Kontakt mit seiner Frau Geng He, die in den USA lebt. Sie übermittelte der chinesischen EPOCH TIMES seine Stellungnahme vor der Wahl von Donald Trump.

avatar
Redaktion
•11. November 2016
4 Min.
post-image

Tschüss, Political Correctness! – Trumps Sieg war Amerikas Sehnsucht nach Ehrlichkeit und Veränderung

Der Wahlsieg von Donald Trump passt in unsere Zeit der großen Veränderungen, findet Zhang Tianliang. Der Triumph des umstrittenen Anti-Establishment-Kandidaten markiert ein nötiges Rollback und den Beginn der Rückkehr zum gesunden Menschenverstand, so der Historiker. Ein Kommentar aus chinesischer Sicht.

avatar
Zhang Tianliang
•11. November 2016
7 Min.
post-image

Interpol bekommt chinesischen Chef – Er soll Chinas Kapitalflüchtlinge schnappen

An der Spitze von Interpol steht künftig erstmals ein chinesischer Regierungsvertreter. Damit hat China künftig bessere Vorrausetzungen für die internationale Fahndung nach korrupten Funktionären und Kapitalflüchtlingen.

avatar
Redaktion
•10. November 2016
2 Min.
post-image

Cannabis & Co.: Kalifornien stimmt für die Legalisierung von Marihuana

Legales Kiffen ist in den USA auf dem Vormarsch. Die Wähler in Kalifornien haben sich nach der ersten Hochrechnung für die Freigabe der Droge für den Privatgebrauch ausgesprochen.Der Volksentscheid „Prop 64“ sieht vor, dass Bürger ab 21…

avatar
Redaktion
•09. November 2016
1 Min.
post-image

US-Wahl: Trump-Unterstützer klar gegen Organraub in China, für Menschenrechte und Freiheit für Falun Gong

Unterstützer von Donald Trump haben in einem EPOCH TIMES-Interview eine bedeutsame Position bezogen: Gegen Organraub in China und die Verfolgung von Falun Gong durch das KP-Regime. Hillary Clinton warfen sie vor, in ihrer Zeit als Außenministerin die Menschenrechte „verkauft“ zu haben.

avatar
Rosemarie Frühauf
•08. November 2016
6 Min.
post-image

Starker Protest gegen geheimen Organraub – München geht voran

Heute versammeln sich in München Falun Dafa-Übende und Menschen aus ganz Europa, um ein sofortiges Ende des geheimen Organraubs und der willkürlichen Verhaftungen sowie der Folterungen zu fordern. Um 11 Uhr findet eine Auftaktkundgebung auf dem Odeonsplatz statt, anschließend bewegt sich die Parade zum Max-Josef-Platz, wo 15 Uhr weitere Sprecher auf die Ermordung von Menschen aufmerksam machen.

avatar
Kathrin Sumpf
•05. November 2016
3 Min.
post-image

WHO: Online-Werbung für Kinder muss stärker kontrolliert werden

"Die Vermarktung von Lebensmitteln mit übermäßigem Energie-, Fett-, Zucker- oder Salzgehalt hat nachweislich schädliche Auswirkungen auf Kinder, denn sie fördert die Entwicklung ungesunder Präferenzen und Gewohnheiten", warnte die WHO im vergangenen Jahr.

avatar
Redaktion
•04. November 2016
2 Min.
post-image

Gabriel will in China Abbau von Investitionshürden für deutsche Firmen fordern

Bundeswirtschafsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor seinem Besuch in China mit ungewöhnlich harschen Worten die Wirtschaftspolitik der Volksrepublik kritisiert.

avatar
Redaktion
•31. Oktober 2016
3 Min.
post-image

China beteuert Offenheit für Investitionen aus dem Ausland – Scharfe Kritik seitens der Europäischen Handelskammer

Der Chef der Europäischen Handelskammer in China, Jörg Wuttke, war im vergangenen Monat sehr deutlich geworden. Für Peking sei Europa ein "üppiges Büffet" - "für uns dagegen hat China nur ein paar Teller reserviert und eine Suppe, und basta", sagte er.

avatar
Redaktion
•31. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Misstöne in den deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen

Sigmar Gabriel wird am Dienstag in Begleitung einer Delegation von knapp 60 Wirtschaftsvertretern in China erwartet. Ansprechen will er neben den gleichen Bedingungen beim Marktzugang auch die chinesischen Stahlexporte.

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2016
4 Min.
post-image

Präsident der Philippinen verkündet in Peking „Trennung von den USA“

Rodrigo Duterte sagte bei einer Rede vor Angehörigen der philippinischen Minderheit in Peking, sein Land habe kaum von der Kooperation mit den USA profitiert. "Ihr seid wegen eurer eigenen Interessen in meinem Land geblieben, jetzt ist es Zeit, auf Wiedersehen zu sagen", sagte Duterte Richtung Washington. Der zwischen China und Indonesien gelegene Inselstaat war bis 1946 eine US-Kolonie.

avatar
Redaktion
•21. Oktober 2016
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 1423
  • 1424
  • 1425
  • …
  • 1439
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 18. Juni 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 44 Minuten

TICKER Nahost | Sonderflüge für gestrandete Deutsche – Trump erwägt militärische Unterstützung für Israel

vor einer Stunde

Deutlich mehr Pakete unterwegs

vor einer Stunde

Kabinett beschließt Gesetzentwurf für „Wohnungsbau-Turbo“

vor einer Stunde

Schwäche des Dollars: Ökonomen fordern Ausgabe gemeinsamer Euro-Anleihen

vor 2 Stunden

NATO: Rutte meldet Vollzug beim Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben

vor 2 Stunden

Moskaus Generalstabschef Gerassimow besucht Front

vor 2 Stunden

Kultur auf dem Land: Bund fördert 30 Projekte

vor 4 Stunden

Nach Raubtieralarm an Geiseltalsee: Suche beendet

vor 4 Stunden

Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher

vor 4 Stunden

Berliner Feuerwehr bedauert Absage von internationalen Wettbewerben