Sonntag, 22. Juni 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Chinas Abend in Berlin

Nobelpreisträgerin Herta Müller engagiert sich für Chinas Dissidenten

Herta Müller kämpft für Chinas Dissidenten, Wen Jiabao speist mit Frau Merkel in der Liebermann-Villa und Falun Gong meditiert für ein Ende der Verfolgung – ein Abend in Berlin.

avatar
Redaktion
•28. Juni 2011
4 Min.
post-image

Gesellschaftstabu:

Gewalt gegen alte Menschen

Für alles und jeden werden Menschenrechte gefordert: für China, für Afrika, für Libyen und Guantanamo. Das ist eine gute Sache – weit, weit weg. Direkt nebenan aber, wo alte Menschen gepflegt werden, da wird geschlagen, missachtet, Verständnis und Zuwendung verweigert.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•15. Juni 2011
4 Min.
post-image

Chinas "Stasi" agiert in Deutschland

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong

Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•10. Juni 2011
6 Min.
post-image

Spionage für Chinas Stasi

Chinas Spion in Deutschland vor Gericht

Die Bundesanwaltschaft beschuldigt den 55-jährigen chinesischen Arzt Dr. Z. seit Ende 2005 dem chinesischen Geheimdienst Informationen über Falun Gong übermittelt zu haben.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•29. Mai 2011
6 Min.
post-image

Gesundbleiben am Arbeitsplatz

Einfach leben und nachhaltig handeln

Neuer Leitfaden für Unternehmer "Nachhaltig Handeln im beruflichen und privaten Alltag" erstellt anhand von Forschungsergebnissen am Interuniversitären Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur in Klagenfurt / Österreich

avatar
Redaktion
•15. Mai 2011
2 Min.
post-image

König-Ludwig-Jahr 2011

Bayern feiert seinen „Kini“

Mit vielen Events für jeden Geschmack - Jenseits von Kunst und Kitsch ist klar: Das König-Ludwig-Jahr wird spannend

avatar
Rosemarie Frühauf
•05. Mai 2011
6 Min.
post-image

Analyse und Forderung

Image und Schadenspotenzial von Alkohol In Deutschland

Wer viel Alkohol trinkt, will auch weitertrinken. Dies gilt für jeden Einzelnen und gilt auch für die ganze Nation.

avatar
Redaktion
•28. April 2011
7 Min.
post-image

Erst beruhigt, dann aufgeputscht

Medikamentenabhängigkeit in Deutschland

avatar
Redaktion
•28. April 2011
1 Min.
post-image

Eins, zwei, gsuffa

Alkoholkonsum in Deutschland leicht rückläufig

Das Jahrbuch Suchthilfe 2011 veröffentlicht neue Zahlen über Suchtmittelgebrauch in Deutschland

avatar
Redaktion
•28. April 2011
3 Min.
post-image

Begeisterung in Ludwigsburg

Prominenter Besuch bei Shen Yun in Ludwigsburg

avatar
Alexander M. Hamrle
•20. April 2011
3 Min.
post-image

Facebook in Action

1001 Stühle für Ai Weiwei

Sie brachten ihre Stühle mit und „setzten sich“ demonstrativ ein für Ai Weiwei – verschwunden in China.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•18. April 2011
2 Min.
post-image

Ferienlager oder „Klapse“?

Was mit Kindern in der Psychiatrie geschieht

"Was ist denn schon normal?" - Einzigartiger Bilderbuchcomic erklärt Kindern, was in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie passiert

avatar
Redaktion
•02. November 2010
3 Min.
post-image

Steigende Krankenkassenbeiträge

Gesundheitsreform im Kabinett verabschiedet

Update 11:55 - SPD erwartet Proteste gegen Röslers Gesundheitsreform

avatar
Redaktion
•22. September 2010
2 Min.
post-image

Kassandrarufe

Umstrittene “Datei Gewalttäter-Sport“ jetzt rechtskräftig

avatar
Steffen Andritzke
•29. Juli 2010
8 Min.
post-image

Interview mit Lothar Kurbjuweit

WM-Fußball: Deutsche Chancen – deutsche Geschichten

Lothar Kurbjuweit war einer der Spieler, die beim historisch einzigartigen WM-Aufeinandertreffen zweier deutscher Mannschaften am 22. Juni 1974 in Hamburg dabei waren.

avatar
Steffen Andritzke
•26. Juni 2010
15 Min.
post-image

Festnahmen in China

„Geplante Aktion“

avatar
Nina Hamrle
•18. Mai 2010
3 Min.
post-image

Fußballfans sind keine Verbrecher

„Früher war eigentlich viel mehr los“

Die Epoch Times im Gespräch mit Fanforscher Dieter Bott - "Die ganze Ausdrucksfähigkeit in den Fankurven mit ihren Gesängen und Transparenten kommt nicht mehr zum Tragen."

avatar
Steffen Andritzke
•06. März 2010
9 Min.
post-image

IGfM: Ein Tiefschlag für die Menschenrechte

Uniklinikum Heidelberg setzt Vortrag über Organraub in China ab

avatar
Redaktion
•22. Januar 2010
3 Min.
post-image

Schweinegrippe-Epidemie

China: Behandlung von Schweinegrippe mit H1N1-infiziertem Blutplasma

Experten besorgt über Aufrufe zu mehr Blutspenden

avatar
Charlotte Cuthbertson / The Epoch Times
•06. Januar 2010
6 Min.
post-image

Hilfe für tibetische Flüchtlinge

Kleine Dinge im Westen, in Indien beinahe ein Kampf

20-jähriges Jubiläum der Schwetzinger Tibethilfe e.V. – 20 Jahre Entwicklungshilfe in Nordindien

avatar
Caroline Chen
•08. Dezember 2009
4 Min.
post-image

Mauer der Demokratie - Sprengkraft befürchtet

Internet-Blockade in China und der deutsche Mauerfall vor 20 Jahren

Chinesen fordern auf Berlintwitterwall ein Ende der Zensur.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•07. November 2009
3 Min.
post-image

Mauerfall 1989

Was noch verschwand: Der Stasi-Knast

Seit 1950 gehörte die Untersuchungshaftanstalt in Berlin-Hohenschönhausen zum Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Das Ministerium verstand sich selbst als “Schild und Schwert” der regierenden SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschland).

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•03. November 2009
3 Min.
post-image

Irrtum westlicher Demokraten

Niebel will Finanzhilfen für China streichen

Ein Kommentar

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•02. November 2009
6 Min.
post-image

Buchbesprechung mit Verlosung

Jörg Berger: „Meine zwei Halbzeiten. Ein Leben in Ost und West“

avatar
Steffen Andritzke
•25. Oktober 2009
5 Min.
post-image

Chuzpe auf der Buchmesse

Funktionär von Chinas Zensurbehörde GAPP: „China ist genauso ein Rechtsstaat wie Deutschland“

Zhang Fuhai stellt Zensur in China in Abrede - GAPP in China ist die Abkürzung für General Administration of Press and Publication

avatar
Florian Godovits,Maria Zheng
•17. Oktober 2009
2 Min.
post-image

Emotionale Momente auf der Buchmesse

Rebiya Kadeer macht Rundgang durch die China-Halle

Han-Chinesen: keine Fotos mit „Staatsfeindin“ – Uiguren-Sprecherin setzt sich ein für Medien- und Pressefreiheit in China

avatar
Florian Godovits,Maria Zheng
•17. Oktober 2009
5 Min.
post-image

Buchrezension

Drei-Schluchten-Staudamm: Traum oder Alptraum

avatar
Jennifer Wu
•16. Oktober 2009
4 Min.
post-image

Jiang Zemins Machwerke auf der Buchmesse

Neues vom Schlächter oder: Was man bei chinesischen Buchpräsentationen erleben kann

Blutrot und todlangweilig gerät die Buchpräsentation zweier Werke des ehemaligen chinesischen kommunistischen Parteibosses Jiang Zemin. Und sonst: Vertreter des offiziellen China versuchen mir den Mund zu verbieten. Na endlich!

avatar
Nina Hamrle
•15. Oktober 2009
5 Min.
post-image

Ohne Illusionen

„Die 5-Sterne-Hotels in China sind alle verwanzt“

Podiumsdiskussion bei der Epoch Times: Informationsfreiheit und die Entwicklung der chinesischen Zivilgesellschaft

avatar
Alexander M. Hamrle
•14. Oktober 2009
3 Min.
post-image

Sinologe Rudolf im Interview

„Man muss die Nestbeschmutzer fördern“

Der Sinologe Professor Dr. Jörg Rudolph, Jahrgang 1951, ist Dozent und Geschäftsführer des Ostasieninstituts der Fachhochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen. Er ist Herausgeber des China-Dienstes Sju Tsai - Die Welt der Chinesen (www.xiucai.oai.de) und war von 1997 bis 2002 Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Peking und Gründungspräsident der Deutschen Handelskammer in China. Wir sprachen mit ihm über die chinesische Zensurbehörde im Allgemeinen sowie ihre Rolle im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse im Besonderen und darüber, dass er chinesische „Nestbeschmutzer“ für durchaus förderungswürdig hält.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2009
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • …
  • 1717
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 30 Minuten

US-Luftangriffe auf den Iran: Was bisher bekannt ist und was nicht

vor 43 Minuten

Tapinoma-Ameise breitet sich aus – wie ist sie zu erkennen?

vor einer Stunde

TICKER Nahost | Hegseth: USA strebt keinen Krieg an – Angriffe verzögern Atomwaffenentwicklung

vor einer Stunde

„Operation Mitternachtshammer“ – Trumps Minister verraten Bomben-Details

vor 2 Stunden

Gute Nachricht für Bahn-Enthusiasten: DDR-Prestigezug soll bald wieder rollen

vor 4 Stunden

Fordo, Natans, Isfahan: Diese Anlagen traf die US-Luftwaffe

vor 5 Stunden

Nach wahllosen Attacken auf Menschen: Mann flieht in fremde Wohnung

vor 7 Stunden

Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern

vor 7 Stunden

Frei will BND stärken und Sicherheitsstrategie überarbeiten

vor 8 Stunden

Private Investments in Rüstungsbranche finden bei Deutschen Zustimmung