Montag, 16. Juni 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Wenn die Zellkraftwerke streiken: So helfen Sie Ihren Mitochondrien

Nicht die Jahre machen müde, sondern die Biochemie. Eine wichtige Rolle dabei spielen unsere Mitochondrien. Warum es sich lohnt, die Zellenergie in den Fokus zu rücken, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•14. Juni 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Nebenwirkungen der Energiewende

Medikamentenverbrauch, Immobilienpreise und Tourismus: Drei missachtete Folgen der Windkraft

Schlaflose Nächte durch nahe gelegene Windräder? Eine Studie zeigt, dass Menschen in der Nähe von Windkraftanlagen vermehrt zu Schlafmitteln und Antidepressiva greifen. Ein Facharzt schildert die Hintergründe zur Untersuchung. Für Hausbesitzer und Vermieter kommen weitere Folgen hinzu.

avatar
Maurice Forgeng
•10. Juni 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Wenn der Kiefer den ganzen Körper stresst – CMD erkennen und behandeln

Nächtliches Zähneknirschen raubt nicht nur den Schlaf, es schädigt auch die Zähne. Was Störungen im Kausystem in unserem Körper noch beeinflussen und wie wir darauf reagieren sollten, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•07. Juni 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Covid-19-Impfstoffe

Studie zeigt Anstieg von Autoimmunerkrankungen bei geimpften Kindern

Eine neue Studie könnte die Diskussion über die Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe erneut anregen. Demnach entwickeln Kinder, die mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft wurden, signifikant häufiger eine Autoimmunerkrankung. Einen Zusammenhang zwischen COVID-19-Infektionen und Autoimmunerkrankungen bei Kindern fanden die Forscher dagegen nicht.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•06. Juni 2025
13 Min.
post-image

Oberbayern

Mensch in Pfaffenhofen an seltenem Bornavirus gestorben – zweite Infektion registriert

In Pfaffenhofen an der Ilm sind zwei Männer am äußerst seltenen und gefährlichen Bornavirus erkrankt. Einer von ihnen ist inzwischen verstorben, der andere wird noch medizinisch behandelt und kämpft um sein Leben.

avatar
Redaktion
•02. Juni 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Kinderzahnpasta

Fluorid in Zahnpasta: US-Generalstaatsanwalt nimmt Überdosierung bei Kindern ins Visier

Gut für die Zähne, aber schlecht fürs Gehirn? Generalstaatsanwalt von Texas leitete rechtliche Schritte gegen bekannte Zahnpastahersteller ein und wirft ihnen irreführendes Marketing vor.

avatar
Christina Spirk
•01. Juni 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Zähne als Spiegel des Körpers: Was der Mund über unsere Gesundheit sagt

Ein strahlendes Lächeln sagt viel über eine Person aus, auch über ihre Gesundheit. Warum Zähne mehr als Kauwerkzeuge sind und was es mit der biologischen Zahngesundheit auf sich hat, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•30. Mai 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Natürlich stark

8 Heilpflanzen für die Hausapotheke in Krisenzeiten

Eine pflanzliche Hausapotheke hilft bei leichten Beschwerden – natürlich, nebenwirkungsarm und oft direkt vor der Haustür zu finden. Doch welche Heilpflanzen wirken wirklich und eignen sich zur Selbstbehandlung?

avatar
Renate Hofmarcher
•23. Mai 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Alles im Fluß mit Schale und Frucht

Mit Zitrusfrüchten Durchblutung und Gehirnfunktion verbessern

Der herrliche Duft von Zitrusfruchtschalen erfreut wohl jeden. Viel zu schade zum Wegwerfen? Richtig, denn das Weiße der Zitrusschalen eignet sich nicht nur hervorragend für erfrischende Salate, sondern schützt und stärkt die Zellen der Blutgefäße und unterstützt damit eine bessere Durchblutung.

avatar
Alexandra Roach
•23. Mai 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Vorteile und Risiken

Hochdosiertes Vitamin D verlangsamt Nervenschäden bei MS-Vorstufe

Bei Personen, die unter dem sogenannten klinisch isolierten Syndrom – oftmals einer Vorstufe von Multipler Sklerose – litten, wurden laut einer Studie Rückfälle und Nervenschäden verlangsamt.

avatar
George Citroner
•20. Mai 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Experimentieren, und nicht aufgeben

Immer mehr elektromagnetische Felder: Wie können wir uns schützen?

In einer zunehmend elektrifizierten Umgebung müssen Menschen, die unter E-Smog leiden, eine Lösung finden, mit ihren Symptomen umzugehen. Epoch Times sprach mit einem, der seinen Weg aus diesem Dilemma fand.

avatar
Silke Ohlert,Tim Sumpf
•20. Mai 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Muskelkater: Was hilft, was schadet – und wann Sie zum Arzt sollten

Nach einem ausgiebigen Trainingstag schleicht er sich über Nacht in den Körper: der Muskelkater. Warum (zu) viel Sport nicht unbedingt die Ursache ist und dass keine Bewegung auch keine Lösung ist, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•17. Mai 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Verteufelter Frühstücksklassiker

Eier als Superfood: Das steckt wirklich im Gelben und Weißen vom Ei

Der schlechte Ruf von Eiern als Cholesterinbomben wurde mittlerweile rehabilitiert. Tatsächlich hat das Naturprodukt nicht nur einen hohen Nährwert, sondern steckt auch voller gesundheitlicher Vorteile.

avatar
Emma Suttie D.Ac
•15. Mai 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Waldbaden

Therapie ohne Nebenwirkung: Die heilende Kraft des Waldes erleben

Waldbaden – das bewusste Verweilen im Wald – hat sich vom fernöstlichen Entspannungsritual zur medizinisch fundierten Methode gegen Stress entwickelt. Waldbaden ist ein achtsamer Spaziergang und ein intensives Erlebnis für Körper und Seele. Epoch Times war auf einer achtsamen Expedition ins grüne Heilmittel der Natur.

avatar
Lydia Roeber
•14. Mai 2025
8 Min.
post-image

„Lage dramatischer als angenommen“

Bund hilft GKV mit 800 Millionen Euro Zuschuss – Gesundheitsministerin Warken alarmiert

Der Bund hilft der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kurzfristig mit einem Zuschuss von 800 Millionen Euro, weil die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds unter die gesetzlich vorgeschriebene Mindestmarke gefallen ist. Das Geld wurde bereits Mitte Mai bereitgestellt, um die Zahlungsfähigkeit der Krankenkassen zu sichern und einen drohenden Engpass abzuwenden

avatar
Redaktion
•13. Mai 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

21 Tipps gegen unsichtbare Gefahr

Mikroplastik im Alltag – und wie wir es vermeiden können

Mikroplastik ist allgegenwärtig – im Boden, der Luft, im Wasser und sogar in unseren Lebensmitteln. Ob beim Trinken aus der Plastikflasche oder beim Kuscheln mit der Fleecedecke: Unbemerkt nehmen wir täglich Mikroplastik auf. Der Artikel zeigt, wie Sie es im Alltag vermeiden und gesündere Alternativen wählen können.

avatar
Renate Hofmarcher
•10. Mai 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Rapsöl, Sonnenblumenöl und etc.

Pflanzenöle: Gesunde Wahl oder verstecktes Gesundheitsrisiko?

Die Diskussion um Pflanzenöle brutzelt weiter vor sich hin. Erfahren Sie, worauf Sie beim täglichen Essen und Kochen achten sollten.

avatar
Christina Spirk,Marina Zhang
•08. Mai 2025
11 Min.
post-image

Im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens

Sanfte Kraft aus alter Zeit – die Linde als Heilpflanze des Jahres 2025

Kaum ein Baum ist so eng mit dem Menschen verbunden wie die Linde. Seit Jahrtausenden ist sie unser stiller Begleiter und Sinnbild für Gemeinschaft und Geborgenheit. Mit ihren Heilkräften lindert sie viele Beschwerden.

avatar
Renate Hofmarcher
•02. Mai 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Plastik im Körper: So verhindern Sie eine Vergiftung

Plastik ist längst kein Umweltproblem mehr, das man mit ein bisschen Mülltrennung lösen könnte. Es ist in uns – in unserem Blut, unserem Darm, unserem Alltag. Was wir dagegen tun können, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•02. Mai 2025
13 Min.
post-image
plus-icon

Tipps für die gute Darmflora

So unterstützen Sie Ihre guten Darmbakterien nach einer Darmspiegelung

Darmspiegelungen sind eine wichtige Untersuchungsmethode bei Beschwerden im Dickdarm und zur Früherkennung von Darmkrebs. Allerdings bringt vor allem die dafür notwendige Vorbereitung mit Abführmitteln das Darmmikrobiom ganz schön durcheinander. Erfahren Sie hier Tipps, wie Sie Ihre guten Darmbakterien stärken und den Darm schnell wieder ins Gleichgewicht bringen.

avatar
Amy Denney
•27. April 2025
6 Min.
post-image
plus-icon

Exosomen-Therapie

Innovative Therapie als mögliche Hoffnung für Lungen- und Nervenschäden bei Long COVID

Exosome zeigen in ersten klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse für neue Behandlungsmethoden von Symptomen von Long COVID.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•25. April 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Schnarchen raubt nicht nur den Schlaf – sondern auch die Gesundheit

Die einen stört es kaum, die anderen hält es wach: Schnarchen. Warum es mehr als eine schlechte Angewohnheit ist, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•25. April 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Weniger Nebenwirkungen, längeres Leben

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hochdosiertes Vitamin C verdoppelt Überlebensrate

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs nur mit Chemotherapie beträgt acht Monate. Laut einer neuen Studie verdoppelt die zusätzliche Gabe von hochdosiertem intravenösem Vitamin C die Überlebenszeit.

avatar
Cara Michelle Miller
•24. April 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Die stille Gefahr im Kopf

Dopaminmangel treibt Parkinson an – wie Sie gegensteuern können

Bei Parkinson sterben die Gehirnzellen ab, die Dopamin produzieren. Dem kann man mit verschiedenen nichtmedikamentösen Ansätzen entgegenwirken.

avatar
Zena le Roux
•23. April 2025
5 Min.
post-image

Ende der klassischen Fastenzeit

Fasten: Die Lust am Verzicht

Für alle, die sich auf einen bewussten Verzicht eingelassen haben, ist traditionell am Ostermorgen der Zeitpunkt des sogenannten Fastenbrechens gekommen. Was ist der Nutzen dieser selbstgewählten Askese?

avatar
Silke Ohlert
•18. April 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Quelle des Lebens

Kann der menschliche Körper Licht erzeugen und essen?

Licht spielt für das Leben auf der Erde eine zentrale Rolle – ohne es, gäbe es weder Pflanzen noch uns. Was wäre, wenn Menschen Licht essen, im Körper selbst erzeugen und für die eigene Gesundheit nutzen könnten?

avatar
Sina McCullough
•18. April 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Warum Naturheilkunde oft scheitert – und wie sie wirklich hilft

Heilung ist kein Zufall und Naturheilkunde ist mehr als die richtigen Kräuter. Häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann, kennt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•18. April 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie

Das Gehirn jung halten: Der optimale Zeitpunkt, dem altersbedingten Verfall entgegenzuwirken

Wer im Alter geistig fit bleiben möchte, muss rechtzeitig beginnen, daran zu arbeiten. Eine neue Studie beleuchtet, welcher Zeitpunkt und welche Maßnahmen geeignet sind, dem altersbedingten kognitiven Abbau entgegenzuwirken.

avatar
Zena le Roux
•17. April 2025
10 Min.
post-image

Kritische Stimmen dazu

Studie: OP nach Kreuzbandriss erhöht möglicherweise Arthroserisiko

Ein Kreuzbandriss ist schmerzhaft und macht das Knie instabil. Viele behandeln ihn mit einer Operation. Eine neuen Studie findet Hinweise, dass eine solche OP aus verschiedenen Gründen das Risiko für eine früh einsetzende Kniearthrose erhöhen könnte. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen zu dem Studiendesign und der Dateninterpretation der Forscher.

avatar
George Citroner
•17. April 2025
8 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitsperspektiven

Kann Bewusstsein ohne Gehirn existieren?

Trotz intensiver Forschungen bleibt das anatomische Geheimnis des Bewusstseins ungelöst – wo liegen die Ursprünge unseres Denkens wirklich?

avatar
Yuhong Dong M.D.,Ph.D.,Makai Allbert
•15. April 2025
11 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 34
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 4 Minuten

IfW: Europa fängt Ausbleiben neuer US-Hilfen für Ukraine weitgehend auf

vor 35 Minuten

Großrazzia mit 2.800 Zöllnern wegen Schwarzarbeit auf dem Bau

vor einer Stunde

BUND warnt: Grundwasserknappheit in Deutschland nimmt zu

vor einer Stunde

Bundesbank-Präsident: Mini-Wachstum 2025 möglich

vor 2 Stunden

Österreich: Drei Tote bei Blitzschlag

vor 2 Stunden

Flugzeugabsturz Air India: Zweiter Flugschreiber geborgen

vor 2 Stunden

Ein Toter und dutzende Verletzte bei schwerem Erdbeben in Peru

vor 3 Stunden

UNO fehlen 25 Milliarden Euro – humanitäre Hilfe wird gekürzt

vor 3 Stunden

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca

vor 3 Stunden

Carmen Geiss nach Überfall: Dankbar, dass wir noch hier sind