Donnerstag, 10. Juli 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Fit im Alter dank 1-10-100-Methode

Japanischer Arzt: So bleiben Körper und Geist bis ins hohe Alter fit

Wie können wir im Alter gesund bleiben? Der japanische Arzt Dr. Kyozo Ishikawa präsentiert ein einfaches, aber effektives Programm.

avatar
Ellen Wan
•01. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Weißmehl? Es geht auch gesünder

Verborgene Risiken von Weißmehl: Tipps für eine gesündere Ernährung

Weißmehl ist zwar beliebt, könnte aber langfristig unserer Gesundheit schaden, da wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe fehlen und es das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•30. November 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Kinder erinnern sich ans Vorleben

Wissenschaft und Reinkarnation: Können Erinnerungen über den Tod hinaus existieren?

Ein vierjähriger Junge schockiert seine Eltern, als er intime Details aus einem früheren Leben und einer Zeit vor seiner Geburt beschreibt – Details, die er unmöglich wissen konnte.

avatar
Dr. Yuhong Dong,Ph.D.,Makai Allbert
•28. November 2024
28 Min.
post-image

München, Bonn, Köln und Hamburg.

Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte

Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
4 Min.
post-image

Zuckerfallen im Alltag meiden

Zucker: Wichtige Energiequelle oder gesundheitliches Risiko?

Zucker ist eine essenzielle Energiequelle für unseren Körper, doch ein übermäßiger Konsum kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen für das Immunsystem mit sich bringen.

avatar
Dr. Yuhong Dong
•27. November 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Herzkrankheiten neu gedacht

Weitaus komplexer als Fette: Was verursacht Herzkrankheiten?

Neue Forschungsergebnisse stellen die altbekannte Diät-Herz-Hypothese, dass gesättigte Fette Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen würden, infrage.

avatar
Vance Voetberg
•27. November 2024
8 Min.
post-image

Ein gesundes Herz

US-Studie: Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herzkrankheiten

Es ist bekannt, dass ein aktiver Lebensstil gesünder ist als ein sitzender. Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass zu viel Sitzen – selbst wenn man als Ausgleich Sport macht – der Herzgesundheit schaden kann.

avatar
George Citroner
•26. November 2024
5 Min.
post-image

SCHUTZ MIT RISIKEN

Aspirin: Wirkungsvolle Prävention – aber nicht für jeden geeignet

„Ein Aspirin am Tag hält den Arzt fern“? – Für einige Gruppen überwiegen die Risiken inzwischen den Nutzen.

avatar
Flora Zhao
•26. November 2024
13 Min.
post-image

Bewegung hält das Gehirn fit

Bewegung im Alltag: Das Geheimnis besserer Denkleistung ist messbar

Bereits alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder Gartenarbeit können Ihre geistige Leistungsfähigkeit verbessern – und das unmittelbar.

avatar
George Citroner
•26. November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Das Herz erinnert

Das Bewusstsein lebt fort – doch welches Geheimnis birgt sein Weg?

Verblüffende Berichte von Organempfängern und Menschen mit Nahtoderfahrungen prägen medizinische Richtlinien und werfen ein neues Licht auf das Geheimnis des Bewusstseins.

avatar
Dr. Yuhong Dong,Makai Allbert
•25. November 2024
20 Min.
post-image
plus-icon

Langzeitstudie aus den USA

Ein gutes Leben: Wissenschaftliche Anleitung zum Glücklichsein

Je stabiler unsere Beziehungen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir ein glückliches und sogar auch gesünderes Leben führen. Eine Harvard-Langzeitstudie will das herausgefunden haben. Die Ergebnisse wiesen zudem darauf hin, dass die Stärke unserer Beziehungen die Gesundheit von Körper und Gehirn nicht nur beeinflussen, sondern auch vorhersagen kann.

avatar
Lydia Roeber
•23. November 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Früherkennung kann Leben retten

Stille Symptome, tödliche Folgen: Was Sie über Bauchspeicheldrüsenkrebs wissen sollten

Bauchspeicheldrüsenkrebs hat die niedrigste Überlebensrate unter allen Krebserkrankungen. Doch durch das Erkennen bestimmter Warnzeichen kann man die Überlebenschancen erhöhen.

avatar
Shan Lam,JoJo Novaes
•21. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Hochpotentes Cannabis im Fokus

DNA-Veränderung durch Cannabis: Neue Studie warnt vor langfristigen Folgen

Eine neue Studie zeigt genetische Veränderungen bei regelmäßigem Konsum von Cannabis mit hohem THC-Gehalt.

avatar
George Citroner
•21. November 2024
6 Min.
post-image

„Die beste Medizin“

Ausschlafen ist gut fürs Herz – für Mann und Frau

„Schlaf ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – doch Millionen Menschen kommen kaum dazu. Chinesische Mediziner bestätigen mit ihrer Forschung die Redewendung. Ihre Studie zeigt, dass sich Ausschlafen für das Herz lohnt.

avatar
Gustav Eisenreich
•20. November 2024
3 Min.
post-image

Sitzen als Zeitbombe fürs Herz

Studie warnt: Bewegungsmangel in der Kindheit schädigt das Herz dauerhaft

Schule, Hausaufgaben, Bildschirme – bereits Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages sitzend. Doch das hat negative Folgen für ihr Herz im Erwachsenenalter.

avatar
Katabella Roberts
•19. November 2024
6 Min.
post-image

Verborgene Warnsignale

Herzinfarkt-Prävention: 7 Schritte für ein starkes Herz

Ein Herzinfarkt kommt oft unerwartet – und zeigt sich nicht immer durch typische Brustschmerzen. Viele Symptome sind subtil und werden leicht übersehen.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•16. November 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Resistente Bakterien: Zink im Test

Zink gegen Superkeime: Neuer Ansatz gegen Antibiotikaresistenzen

Forscher haben entdeckt, dass Zink helfen könnte, die gefährliche Verbreitung von Antibiotikaresistenzen zu stoppen.

avatar
George Citroner
•16. November 2024
3 Min.
post-image

Buchneuerscheinung

„Naturheilkunde für Kinder“: Gesundheit und Krankheit zusammenhängend verstehen

Für Eltern und Therapeuten, die Wert auf Eigenständigkeit im Umgang mit der gesundheitlichen Situation der ihnen anvertrauten Kinder legen, ist im Oktober 2024 das Buch „Naturheilkunde für Kinder“ von der Autorin Susanne Alber-Jansohn im Bacopa Verlag erschienen.

avatar
Friedemann Garvelmann
•15. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Smartphone ab der achten Klasse

Warum Kinder ohne Smartphone besser dran sind

In einer Welt voller Bildschirme und ständiger digitaler Ablenkungen droht Kindern, die unbeschwerte Kindheit zu entgleiten. Eine neue Bewegung will Eltern helfen, Kinder vor der achten Klasse vor Smartphones zu schützen.

avatar
George Citroner
•15. November 2024
7 Min.
post-image

Für bestimmte Patientengruppen

Europäische Arzneimittelagentur lässt Alzheimer-Medikament Leqembi zu

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat das Alzheimer-Medikament Leqembi für bestimmte Patientengruppen zugelassen. Ende Juli hatte die Agentur die Zulassung des Medikaments unter Verweis auf Nebenwirkungen wie Hirnblutungen noch abgelehnt.

avatar
Redaktion
•14. November 2024
2 Min.
post-image

15 Todesfälle

Ruanda erklärt Marburg-Virus-Epidemie für beendet

Weil seit rund zwei Wochen in Ruanda keine neuen Infektionsfälle der lebensbedrohlichen Marburg-Virus-Krankheit aufgetreten sind, hat der dortige Gesundheitsminister die Epidemie für beendet erklärt.

avatar
Redaktion
•14. November 2024
1 Min.
post-image

Schrumpfendes Gehirn im Alter?

Mediterrane Ernährung als Schutzschild fürs Gehirn: Neue Studie zeigt verblüffende Effekte

Eine neue Studie legt nahe, dass die richtige Ernährung das Gehirn im Alter schützen kann.

avatar
George Citroner
•14. November 2024
2 Min.
post-image

Lutschtabletten, Sprays, Säfte

Stiftung Warentest: Die meisten Mittel gegen Halsschmerzen sind unnötig

Viele Menschen greifen bei Halsschmerzen zu rezeptfreien Arzneimitteln. Die meisten davon helfen laut einem Warentest nur bedingt.

avatar
Redaktion
•14. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Starke Abwehrkräfte

Diese drei Lebensmittel schützen vor Erkältungen und Grippe

Im Winter braucht unser Immunsystem Unterstützung, um uns vor Erkältungen und Grippe zu schützen – und genau hier können bestimmte Lebensmittel wahre Wunder bewirken.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•13. November 2024
4 Min.
post-image

Fast 2 von 3 Beschäftigte betroffen

Umfrage: Immer mehr Beschäftigte fühlen sich erschöpft

Unter den Führungskräften macht sich Erschöpfung breit – 70 Prozent fühlen sich kraftloser als vor drei Jahren. Das besagt eine Umfrage des Hamburger Pinktum-Instituts.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Abnehmen ohne Erfolg?

Wenn Kalorienzählen allein nicht hilft: Die verborgene Rolle der Hormone beim Abnehmen

Kalorien reduzieren, mehr bewegen – und doch bleibt das Gewicht hartnäckig? Der wahre Schlüssel zur Gewichtsabnahme liegt tief in der Welt unserer Hormone verborgen.

avatar
Sheridan Genrich
•10. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Gegen den kognitiven Abbau

Gehirngesundheit: Ohne diese vier Gewohnheiten wird das Denken schärfer

Mit dem Alter schrumpft unser Gehirn. Doch einige Gewohnheiten können den kognitiven Abbau sogar noch verschlimmern. Die gilt es anzugehen.

avatar
Jessica Lee,JoJo Novaes
•09. November 2024
8 Min.
post-image

Warum Klassik beim Denken hilft

Fokussierter durch Musik: Diese 9 Komponisten bringen Ruhe und Konzentration

Entdecken Sie die kraftvolle Wirkung klassischer Musik für mehr Konzentration und mentale Klarheit.

avatar
Andrew Benson Brown
•08. November 2024
7 Min.
post-image

Unterschätzte Mineralquelle

Könnte Bor den Gelenkverschleiß bremsen?

Bor, ein bislang wenig beachtetes Spurenelement, rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, da es vielversprechende Effekte auf Knochen- und Gelenkgesundheit zeigt.

avatar
Emma Suttie
•08. November 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Das Immunsystem wieder stärken

Gürtelrose: Ihre frühen Anzeichen und wie man sie behandelt

Eine Gürtelrose tritt normalerweise auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Denn dann wird das im Körper ruhende Virus, das Windpocken verursacht, wieder aktiv.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•07. November 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 35
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 23 Minuten

EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln

vor einer Stunde

USA sanktioniert UN-Berichterstatterin für Palästina – UNO fordert Aufhebung

vor einer Stunde

20-jähriger Syrer mutmaßlich zu Messeranschlag bereit erklärt: Anklage in Düsseldorf

vor 2 Stunden

Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs

vor 2 Stunden

Macron und Starmer: Plan für Ukraine-Friedenstruppe ist fertig

vor 2 Stunden

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitglieder dürfen nicht mehr in den Staatsdienst

vor 3 Stunden

Speicherung von Nutzerdaten in China: EU-Untersuchung in Irland gegen Tiktok

vor 4 Stunden

Grüne wollen Gasbohrung vor Borkum per Gesetz stoppen

vor 4 Stunden

Telekom-Tochter gibt Diversitätsprogramme auf

vor 6 Stunden

Neue Milliardenhilfe für Wiederaufbau der Ukraine – Merz versichert weitere deutsche Hilfe