Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Unwetterwarnung

Sachsen und Bayern: Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen

Für den Südosten Deutschlands wurde ein Unwetterwarnung herausgegeben. Es sind schwere Gewitter möglich. Zunächst gilt die Warnung bis 20 Uhr.

avatar
Redaktion
•18. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Chinas Einfluss bei der Energiewende

Mega-Windpark aus China in der Nordsee geplant: Deutsche Windbranche in Sorge

Der Deal steht: Ein chinesischer Hersteller darf in den kommenden Jahren 16 riesige Windkraftanlagen in der Nordsee bauen. Das bereitet einigen Fachleuten Sorge bezüglich der Energiesicherheit Europas.

avatar
Maurice Forgeng
•16. August 2024
7 Min.
post-image

Kampf um das Wattenmeer

Umweltschützer machen Druck: Bund soll Gasprojekt vor Borkum stoppen

Mehrere Umweltverbände haben Klimaschutzminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz aufgefordert, die umstrittene Gasförderung vor Borkum zu verhindern.

avatar
Redaktion
•15. August 2024
3 Min.
post-image

Einen kühlen Kopf bewahren

Trinken, Schatten, Ruhe: Tipps bei sommerlichen Temperaturen

Mit Temperaturen von bis zu 37 Grad steigen die Temperaturen in vielen Teilen Deutschlands deutlich an. Einige praktische Ratschläge helfen, die kommenden Tage gut zu meistern.

avatar
Redaktion
•12. August 2024
5 Min.
post-image

Hitzewarnung

Deutscher Wetterdienst erwartet Hitze und kräftige Gewitter

Es ist heiß in Deutschland – und es wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. Auch in den Nächten kühlt es nicht wirklich ab.

avatar
Redaktion
•12. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Bodenvibrationen in Schweden

Hühner vom Winde verweht? Bruterfolg sinkt mit Windpark auf null

Der plötzliche Tod von unausgebrüteten Hühnern auf einem Bauernhof im Süden von Schweden hat die Frage aufgeworfen, ob ein nahe gelegener Windpark die Ursache ist. Fachleute gehen dem noch kaum erforschten und umstrittenen Thema auf den Grund.

avatar
Maurice Forgeng
•02. August 2024
9 Min.
post-image

Unwetter, Regen, Sonne, Gewitter

Überflutete Straßen und Erdrutsche: Unwetter mit Starkregen treffen Deutschland

In Teilen Deutschlands führte ein schweres Unwetter in der Nacht zu massiven Überschwemmungen. Es drohen weiterhin schwül-warme Tage und kühle Nächte. Ab Dienstag sind wieder Temperaturen um 30 Grad möglich – mit Gewittern im Schlepptau.

avatar
Redaktion
•02. August 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Politik scheitert an Physik

Wasserstoffziele der EU erfordern neue Zeitrechnung: 35 Stunden pro Tag, 530 Tage pro Jahr

Wasserstoff soll maßgeblich zur Dekarbonisierung der Energieversorgung beitragen, nicht nur als Speicher für grünen Strom, sondern auch als Rohstoff der Chemieindustrie und als Kraftstoff. Für die von der EU angestrebte Menge müssten die Produktionsanlagen 35 Stunden am Tag laufen – oder rund um die Uhr an 530 Tagen im Jahr.

avatar
Markus Löffler,Tim Sumpf
•01. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Überraschende Studie

Der Meeresspiegel steigt – die Fläche der Atolle auch

Der Meeresspiegel steigt, doch wie bedrohlich ist dieses Szenario tatsächlich für den Mensch? Eine Studie der Universität in Neuseeland überrascht mit einem eindeutigen Ergebnis.

avatar
Maurice Forgeng
•31. Juli 2024
10 Min.
post-image

Im Grünen

O₂ will mehr Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten bauen

Deutschlands Handynetze sind besser geworden, mancherorts hapert es aber noch. Geht es nach einer Bundesbehörde, soll im Jahr 2030 damit Schluss sein.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2024
2 Min.
post-image

Daten der Bundesländer deuten auf leichten Anstieg der Inflationsrate

Im Juni lag die offizielle Inflationsrate bei 2,2 Prozent. Nun wird ein erneuter Anstieg erwartet. Grund sind die weiteren Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln und Energie.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2024
1 Min.
post-image

Nach Taifun

Philippinische Küstenwache: Nach Tankerunglück nur „minimale“ Menge Öl ausgelaufen

Der aufgrund des Taifuns gekenterte Tanker hat nach Angaben der Küstenwache nur wenig Öl verloren.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2024
1 Min.
post-image

Hausbesitzer warten ab

Energiewende im Heizungskeller kommt zum Stillstand

Der Heizungsmarkt ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Bei fast allen Gerätekategorien gingen die Verkäufe gravierend zurück. Der Verkauf von Wärmepumpen brach um 54 Prozent ein.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2024
2 Min.
post-image

Folgen des Taifuns

Öl tritt aus gesunkenem Tanker vor Philippinen aus

Vor der Küste des Inselstaats löst ein gesunkenes Schiff Besorgnis aus. An Bord befinden sich mehr als eine Million Liter Heizöl. Die Küstenwache berichtet nun über Lecks.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2024
1 Min.
post-image

Lebensraum der Vögel

UNESCO kritisiert Deutschland wegen Wattenmeeraktivitäten

„Das Welterbe Wattenmeer darf nicht zum Verlierer der Energiewende werden“, warnt auch der NABU-Präsident. Millionen Vögel seien darauf angewiesen.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2024
2 Min.
post-image

Fast 10.000 km

Aufbau von Wasserstoff-Netz soll 20 Milliarden Euro kosten

Wasserstoff soll eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen. Dazu soll ein „Kernnetz“ in Deutschland aufgebaut werden — es nimmt nun Gestalt an.

avatar
Redaktion
•23. Juli 2024
2 Min.
post-image

Grrrrrrrr statt Törööö

„Los geht’s!“: Elefantenbullen rufen ihre Kumpel

In Familiengruppen haben bei Elefanten die Weibchen das Sagen. Sind die Bullen aber unter sich, müssen sie sich selbst koordinieren. Dann grummeln sie miteinander.

avatar
Redaktion
•22. Juli 2024
3 Min.
post-image

In Teilen Deutschlands

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern und Starkregen

Eine neue Wetterfront zieht über Deutschland. Bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter könnten fallen, so der DWD.

avatar
Redaktion
•21. Juli 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

„Woozle-Effekt“

Energiewende – Wahrheit und Hype in neun Grafiken

Die Energiewende ist allgegenwärtig, sie zeigt sich jedoch vor allem in den Medien des Westens. Wie die offiziellen Zahlen zeigen, ist sie in der Energieversorgung nur bedingt angekommen. Eine Analyse.

avatar
Robert Bryce,Tim Sumpf
•21. Juli 2024
18 Min.
post-image

Wetter

Auf heiße Sommertage folgen Gewitter und Regen

Nach dem Sommerintermezzo wird das Wetter wieder unbeständig. Am Sonntag drohen laut Deutschem Wetterdienst erneut Unwetter.

avatar
Redaktion
•20. Juli 2024
3 Min.
post-image

Daten zur Heizperiode

Niedrige Heizkosten in diesem Frühling

Gegenüber dem Frühling 2023 gingen die Heizkosten für Gas um 31 Prozent zurück. Der Heizbedarf für ein Einfamilienhaus sank zwischen März und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent.

avatar
Redaktion
•14. Juli 2024
3 Min.
post-image

Provinz Ha Giang

Schlammlawine überrollt Kleinbus: Mindestens elf Tote in Vietnam

Der Monsun in Südostasien fordert weitere Opfer. Elf Personen sind von einer Schlammlawine getötet worden, die einen Kleinbus unter sich begrub.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2024
1 Min.
post-image

Zukunft der Windenergie

Britische Firma baut selbsterrichtende Windkraftanlagen

Windkraftanlagen sollen den Strom der Zukunft liefern. Während Leistung und Größe steigen, erfordert ihr Bau gigantische Kräne oder Spezialschiffe. Eine Entwicklung aus England soll den Aufwand reduzieren: Die Anlagen der Firma SenseWind montieren sich (fast) von selbst.

avatar
Tim Sumpf
•13. Juli 2024
5 Min.
post-image

Grindwale im Orkney-Archipel

77 Wale in Schottland gestrandet – keine Rettung möglich

Aus unbekannter Ursache sind an der Küste Schottlands 77 Wale gestrandet – keines der Tiere konnte gerettet werden. Die Wale wurden von Tierschutzaktivisten auf der Insel Sanday im schottischen Orkney-Archipel entdeckt.

avatar
Redaktion
•12. Juli 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Hochwasser der jüngsten Zeit

Hochwasser, eine besondere Gefahr – seit 1.000 Jahren dokumentiert (Teil 3)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser und wie Sie sich schützen können und müssen.

avatar
Klaus H. Richardt,Tim Sumpf
•11. Juli 2024
18 Min.
post-image

„Beryl“

Extreme Hitze im Westen der USA – acht Tote durch Sturm „Beryl“ im Süden

Die USA leiden wettertechnisch gerade doppelt: Der Wirbelsturm „Beryl“ wütet im Süden und geht nun seinen Weg nach Nordosten, während die Menschen im Westen unter der Hitze leiden.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
4 Min.
post-image

Wetterwarnung

Gewitter: Radfahrer lebensgefährlich verletzt, Baby in Belgien erschlagen

Ein Gewitter zog am Montag über die Region Aachen und richtete Schäden an. Ein Radfahrer wurde von einem Baum getroffen. In Belgien wurde ein Baby am Nachmittag von einem Ast erschlagen.

avatar
Redaktion
•10. Juli 2024
2 Min.
post-image

Indien

Monsun: Zehn Tote in Ostindien und Überschwemmungen in Mumbai

Über Indien sind am Montag heftige Monsunstürme hinweggezogen, die im Osten des Landes zum Tod von zehn Menschen führten. In der Finanzmetropole Mumbai an der Westküste des Landes wurden durch den Monsun mehrere Stadtteile überschwemmt.

avatar
Redaktion
•08. Juli 2024
1 Min.
post-image

Katastrophe mit Ansage

Hochwasser, eine besondere Gefahr – was ist 2021 passiert und was nicht? (Teil 2)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser – und wie Sie sich schützen können und müssen.

avatar
Klaus H. Richardt,Tim Sumpf
•07. Juli 2024
17 Min.
post-image

Steigende Gefahr?

Hochwasser, eine besondere Gefahr in Warmzeiten – damals und heute (Teil 1)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser – und wie Sie sich schützen können und müssen.

avatar
Klaus H. Richardt,Tim Sumpf
•07. Juli 2024
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 94
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 20. Juni 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor einer Stunde

Dax startet mit Erholung – Volatilität steigt

vor 2 Stunden

Linke und AfD fordern Merz zu Gespräch mit Putin auf

vor 2 Stunden

Mama Mercouri – Wie sich Europa die Kulturhauptstadt erfand

vor 3 Stunden

Der Sommer ist da: Bis zu 37 Grad am Sonntag möglich

vor 3 Stunden

Wadephul: Treffen mit Irans Außenminister in Genf findet zu kritischem Zeitpunkt statt

vor 3 Stunden

Comans klare Bayern-Botschaft – „Nichts Neues“ bei Gnabry

vor 4 Stunden

15-Jähriger in bayerischem Freibad ertrunken

vor 4 Stunden

Beethoven und Bundespräsident – Deutscher Tag auf der Expo

vor 5 Stunden

US-Berufungsgericht: Trump behält Kontrolle über Nationalgarde in Kalifornien

vor 12 Stunden

Keine neuen Wind- und Solaranlagen mehr für Frankreich? Pariser Nationalversammlung billigt Moratorium