
Cao Ruyi erwartet ihr zweites Kind und hofft, die "Ein-Kind-Politik" zu umgehen.Foto: NTD Television
China: Prügel, Geldstrafen und drohende Zwangsabtreibung wegen „Ein Kind Politik“
Die Ein-Kind-Politik ist eine der umstrittensten Maßnahmen der chinesischen Regierung. Cao Ruyi ist im fünften Monat schwanger. Sie erwartet ihr zweites Kind und lebt in ständiger Angst. Cao Ruyi wurde von Beamten der Geburtenkontrolle gekidnappt, geschlagen und beinahe zur Abtreibung gezwungen. Ihr Ehemann suchte Hilfe und erhielt internationale Aufmerksamkeit. Zwar wurde Cao Ruyi wieder entlassen, trotzdem ist ihr Baby nicht in Sicherheit.
Am Sonntag wurden Cao und ihr Ehemann gezwungen, einen Garantiebrief zu unterschreiben. Darin werden von ihnen 10.000 Renminbi, etwa 1300 Euro, verlangt. Nach der Geburt des Kindes müssen sie eine weitere Strafe von 200.000 Renminbi, etwa 25.000 Euro, bezahlen.
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
MEISTGELESEN