Chinas Erfinder: Kreativ, innovativ und mit Potential

Erfindung eines chinesischen Bastlers.Foto: NTD Television
China produziert alles für die ganze Welt, angefangen von Essstäbchen bis hin zu High-Tech. Doch die chinesischen Produzenten kopieren lieber Ideen und gelten als wenig innovativ.
Aber ganz so ist es dann doch nicht: The Atlantic präsentiert Chinas kreative Erfinder.
Was kann man mit einem Fahrrad nicht alles anstellen? Damit können Pfleger nun leichter einen Rollstuhl steuern. Oder beim Radeln die verschmutzte Luft reinigen? Dieses „Atmende Fahrrad“ mit eingebautem Luftfilter hält die Lungen sauber. Angesichts des Hochwassers im Südwesten Chinas dürfte dieses Boot/Fahrrad-Hybrid gelegen kommen.
Diese Wassergerätschaft haben Bauern erfunden. So können sie ihre Seegurken leichter ernten.
Allerdings scheint diese Erfindung keinen klaren Zweck zu haben.
Einige Bauern haben auch Roboter gebaut, die sie bei der Feldarbeit nutzen.
Und wie viele Roboter benötigt man, um eine Glühbirne zu wechseln? Scheinbar nur einen.
Dieser Mann hatte wenig Geld. Er konnte sich keine Prothese oder Roboter leisten. Also hat er sich eine roboterähnliche Prothese selbst gebaut.
Ein Einwohner von Peking war auch etwas knapp bei Kasse. Er baute sich sein eigenes kleines Haus im Zentrum der Hauptstadt.
Einst die Erfinder von Papier, Schießpulver und Kompass zeigen die Chinesen der Welt erneut ihren Unternehmergeist.
- 04:48Freund, Wellinger, Eisenbichler: Große Siege unter Schuster
- 04:31Martinez' Super-Woche und Streichs Glücksmomente
- 23:00Der Wanderer - Von Georg Philipp Schmidt von Lübeck + Video
- 22:02Forsa: Union legt in Wählergunst wieder zu
- 21:33Maduros Militär beschießt Hilfslieferungen – Tränengas und Gummigeschosse an der Grenze...
- 21:30Moldau wählt: Soll sich das Land eher Russland oder der EU zuwenden?
- 21:30NGO: Zwei Tote bei Gewalt an venezolanisch-brasilianischer Grenze
- 21:10Mit Kanzlerin Merkel: EU-Staaten kommen zu erstem Gipfel mit Arabischer Liga zusammen
- 20:58Musik am Abend: Die Brandenburgischen Konzerte
- 20:55Heute wird abgestimmt: Bürgerentscheid über Bau von neuem Stadtviertel in Freiburg
- 20:51Paris: Höhere Beteiligung an Protesten der "Gelbwesten"-Bewegung
- 20:46Oscars werden zum 91. Mal verliehen
- 20:301. Bundesliga: Düsseldorf gewinnt gegen Nürnberg
- 20:26Nürnberg verpasst in Unterzahl Remis: Spätes 1:2
- 20:25Polens Regierungspartei verspricht vor Wahlen Steuer- und Rentengeschenke
- 20:02Vietnam: Kim Jong Un reist 4500 Kilometer per Zug zum Gipfeltreffen mit Trump
- 20:00Patienten sollen Prämien für konsequente Erstbesuche beim Hausarzt bekommen
- 19:40Drei britische Minister fordern Aufschub statt hartem Brexit
- 19:20Paketgeschäft: Verdi-Chef Bsirske spricht von "mafiösen Strukturen"
- 19:11Umfrage: Mehrheit stört Unpünktlichkeit an der Bahn am meisten
- 19:00Chicago: US-Sänger R. Kelly stellt sich wegen Missbrauchsvorwürfen der Polizei
- 18:43Die "faschistische Regierung von Kolumbien": Maduro verkündet Abbruch aller Beziehungen zu...
- 18:40Digitaler Nachlass gehört den Erben – Auch bei Facebook
- 18:28Lawine: Mindestens ein Toter und ein Verletzter an deutscher Grenze zu Tirol
- 18:25Oppositionsführer Guaidó: Erste Hilfslieferung für Venezuela ist eingetroffen
- 18:05Daniel Prinz: „Deutschland ist Handelskonstrukt & hat keine Verfassung“ + Video
- 18:04Sudans Präsident al-Bashir ernennt Mohamed Ela zum neuen Regierungschef
- 17:53Schalke-Manager kündigt Rücktritt zum Saisonende an
- 17:36Unwetter in Italien: Mehrere Tote in Latium – Türkisches Handelsschiff gestrandet
- 17:31VfL wird immer stärker - Klarer Sieg in Mönchengladbach
- 17:30Bayern setzt BVB unter Druck - Gladbach muss zittern
- 17:30Debakel für Augsburg - Negativtrend geht weiter