Logo Epoch Times
China hat 338 Millionen Internetbenutzer

Die meisten halten ihre Online-Transaktionen für eher riskant

top-article-image

Chinesische Jugendliche surfen auf Webseiten in einem Internetcafé in der Gemeinde Chongqing, China (China Photos/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die neuesten Statistiken zeigen, dass gegen Ende Juni mehr als 338 Millionen Menschen in China das Internet nutzten. Das bedeutet einen Anstieg von 13 Prozent seit Ende 2008.
In den vergangenen sechs Monaten sind 40 Millionen Benutzer hinzugekommen. 70 Prozent jedoch halten es für gefährlich, Geschäfte online zu tätigen.
Nach einem Bericht vom 14. Juli auf qq.com, hat das Internet Network Information Center Chinas den 24. Statistikbericht über die Entwicklung des Internet in China veröffentlicht.
Laut Bericht sind von den 338 Millionen Benutzern 155 Millionen per Handy ins Internet gegangen wohingegen 320 Millionen das Breitband benutzten (den ISDN – Anschluss). Das heißt, dass viele sowohl vom Breitband, als auch vom Handy ins Netz gehen. Die Geschwindigkeit von Chinas Breitband ist wesentlich geringer als die im Durchschnitt auf der Welt und beträgt weniger als einen einundvierzigsten Teil von dem in Japan.
Nach diesem Bericht gehen 50 Prozent der Benutzer online, um Unterhaltung, Informationen und soziale Kontakte zu bekommen.
Das Verhältnis von männlichen und weiblichen Internetbenutzern liegt bei 53 zu 47. 175 Prozent sind Teenager, 62,8 Prozent sind zwischen 10 und 29 Jahre alt und 67,3 Prozent haben einen Grundschulabschluss oder eine Universitätsausbildung.
Trotz des wirtschaftlichen Niedergangs ist die Anzahl der Benutzer des Online-Shoppings gestiegen. Es gibt 87,88 Prozent Chinesen unter den Usern, die per Internet einkaufen, ein Anstieg von über 14 Millionen in den vergangenen sechs Monaten. Im selben Zeitraum sind die Anmeldungen für Online-Shopping um 4,8 Prozent gestiegen. Jedoch halten es weniger als 30 Prozent der Benutzer für unbedenklich, online einzukaufen.
Der Bericht sagt auch, dass 82,4 Prozent der Internet Benutzer auf ihren Computern, die sie am häufigsten benutzen, ein Antivirenprogramm installiert haben. Und doch wurden in den vergangenen sechs Monaten bei 195 Millionen Usern Virenangriffe und Trojanische Pferde festgestellt. In 110 Millionen Fällen fand ein Diebstahl des Passworts oder der Kontonummer statt.
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.