
Gebackener Brokkoli mit Ziegenkäse und Erdnüssen
Meist isst man sie vor dem Fernseher als salzigen Snack, Erdnüsse geben aber in vielen Kulturen einer regulären Mahlzeit den richtigen Biss. Hier gehen sie mit Ziegenkäse, Brokkoli und Balsamessig eine knackige Verbindung ein, spenden lebenswichtige Aminosäuren und wirken in dieser vegetarischen Kombination sättigend.
2 Portionen als Hauptgericht oder 4 als Beilage
Zutaten:
350 g Brokkoli
150 g Zuckerschoten
1 TL gemischte getrocknete Kräuter
Öl zum Besprühen
75 g Baguettebrot
50 g Ziegenkäse (z.B. Chèvre)
2 EL Balsamessig
50 g gesalzene USA Erdnüsse
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
200 g Roggen- oder Vollkornbrot in Scheiben
1. Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Zuckerschoten putzen. Brokkoli im Dämpfeinsatz über kochendem Wasser 2 Minuten garen. Zuckerschoten zufügen und weitere 2 Minuten bissfest garen. Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Mit Kräutern mischen, in eine Auflaufform geben und fein mit Öl besprühen (ersatzweise mit 1-2 TL Öl mischen).
2. Baguette in 1-2 cm große Würfel schneiden. Käse zerbröckeln. Beides über dem Brokkoli verteilen und mit Balsamessig beträufeln. Erdnüsse fein hacken, darüber streuen, pfeffern und unter dem vorgeheizten grill bei mittlerer Hitze backen, bis das Brot geröstet ist und der Käse schmilzt. Sofort mit Roggenbrot servieren.
Dazu passt Tomatensalsa oder fettarmer Joghurt mit Kräutern.
Nährwerte:
Pro Portion: 631 kcal; 24,1 g Fett, davon 14,3 g ungesättigte Fettsäuren; 9,4 g Ballaststoffe; 1241 mg Kalium; 1,0 g Natrium; 165 mg Magnesium; 0,213 mg Folsäure; 34,6 % der Kalorien aus Fett.
Quelle: Britische Nährwert-Datenbank: McCance & Widdowson’s The Composition of Foods (Die Zusammensetzung der Nahrung), HMSO.
Rezept: American Peanut Council
