Im Sommer in den Karpaten.Foto: iStock

Klassik am Abend: Die 40. Sinfonie von Mozart

Epoch Times27. Januar 2021
Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber.

Im Jahre 1788 schrieb Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Wien seine Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV. 550.

  1. Molto allegro – 0:06
  2. Andante – 7:40
  3. Menuetto. Allegretto – 15:23
  4. Finale. Allegro assai – 19:43

Welches Orchester diese Aufnahme einspielte, ist der Redaktion derzeit unbekannt.

An dieser Stelle wird ein Video von Youtube angezeigt. Bitte akzeptieren Sie mit einem Klick auf den folgenden Button die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte nur zwei Sinfonien in Moll. Für seine 40. benötigte er nur wenige Wochen im Juni und Juli. Sie wurde viele Male neu bearbeitet und ist bereits ab 1800 beim Publikum sehr beliebt.

Er überarbeitete seine 40. ebenfalls, nachdem die Uraufführung im Beisein Mozarts so schlecht ausfiel, das er lieber den Raum verließ. Mozart fügte nachträglich zwei Klarinettenstimmen hinzu, die erste Aufführung dieser Variante übernahm Antonio Salieri in Wien am 16. und 17. April 1791.

Hier noch eine moderne Adaption, arrangiert von Waldo de Los Rios, Argentinien/Spanien (1934-1977).



Gerne können Sie EPOCH TIMES auch durch Ihre Spende unterstützen:

Jetzt spenden!


Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion