
Mitten im Herbst.Foto: iStock
Klassik des Tages: Beethovens 1. Sinfonie
Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber.
Ludwig van Beethoven (1770-1827) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er komponierte seine 1. Sinfonie in C-Dur (Op. 21) im Jahr 1799, uraufgeführt wurde sie am 2. April 1800 in Wien. Hier in einer Aufnahme mit dem hr-Sinfonieorchester unter Leitung von Christoph Eschenbach.
- Adagio molto – Allegro con brio 00:08
- Andante cantabile con moto 10:27
- Menuetto. Allegro molto e vivace – Trio – Menuetto 19:27
- Finale. Adagio – Allegro molto e vivace 23:01
Beethovens 1. Sinfonie zeigt noch deutlich die Vorbilder, nach denen sich der Komponist richtete: Mozart und Haydn.
Die Uraufführung leitete Beethoven selbst. Neben der Sinfonie erklang auch an diesem Abend Beethovens Septett op. 20 sowie sein erstes Klavierkonzert. Zudem improvisierte er am Klavier.
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Seit Macron ist alles anders
Das gelähmte Frankreich
Beihilfe zum Vandalismus
Klimaaktivistin Poettinger: „Das Haus mit Farbe bewerfen oder Grafitti, cool.“
Sozialismus vs. Kapitalismus
Expertin: Marxistische Ideologie hat in den USA Fuß gefasst
10-Punkte-Plan
US-Bürgerrechtlerin: „Wir brauchen ein großes Erwachen“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion