
Klassik des Tages: Das Flötenkonzert RV 443 von Vivaldi
Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein Komponist und Violinist aus Italien zu Zeiten des Barock. Er komponierte im Laufe seines Schaffens auch dieses Flötenkonzert, das Konzert op. 10.1 (RV 443) C-Dur für Flöte (Piccolo). Es musiziert Alberto Domínguez Gálvez an der Blockflöte mit dem Ensemble „Elcurarojo“.
- Allegro
- Largo
- Allegro Molto
Das Kammerorchester „Elcurarojo“ hat sich nach Antonio Vivaldi benannt, der wegen seines Priestertums und seiner Haarfarbe als „il prete rosso“ (der rote Priester) bekannt war.
Violinen: Leo Rossi, Jaime Calderón Rovira, Marta González Morales
Viola: Pablo Travé González
Viola da Gamba: Irene Gómez Fernández
Violone: Roberto Barroso Uceda
Cembalo: Cristina Gutiérrez Campos
Theorbe: Miguel Ángel Muñoz Martínez
Blockflöte/Sopranino: Alberto Domínguez Gálvez
Die Aufnahme stammt aus dem Amphitheater der archäologischen Stätte Italica, Sevilla / Spanien.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion