
Die Kunst des Sonnenuntergangs.Foto: iStock
Musik am Abend: Das berühmte Adagio aus dem Konzert für Piano und Violoncello
Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber.
Johann Sebastian Bach (1685-1750) komponierte viele, viele Konzerte. Hier aus seinem Konzert für Piano und Violoncello BWV974 das berühmte Adagio in einer Version von Elise Robineau: Adagio d’apres Marcello.
Johann Sebastian Bach sah sich im Laufe seiner Arbeit mehr und mehr als Musikgelehrten. Für ihn bildet der Kernpunkt der Musikwissenschaft das Prinzip der Kunst als Imitation der Natur.
Kunst befindet sich, seinem Verständnis nach, zwischen der realen Welt der Natur und Gott, der diese Welt ordnet. Musikalische Harmonien beziehen sich darin auf die Ordnung der Natur und ihren göttlichen Ursprung.
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Wird Trump für immer entmachtet?
Worum geht es eigentlich bei dem 2. Impeachment gegen Trump?
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
Digital-Totalitarismus
Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung
MEISTGELESEN