Vertuschung von Missbrauch? – Papst verteidigt chilenischen Bischof: „Das ist alles Verleumdung. Ist das klar?“
Papst Franziskus hat einen chilenischen Bischof in Schutz genommen. Ihm wird vorgeworfen, in der Vergangenheit einen Fall von Kindesmissbrauch durch einen Geistlichen vertuscht zu haben.

Papst Franziskus in Chile.
Foto: VINCENZO PINTO/AFP/Getty Images
Papst Franziskus hat einen chilenischen Bischof vehement in Schutz genommen, dem vorgeworfen wird, in der Vergangenheit einen Fall von Kindesmissbrauch durch einen Geistlichen vertuscht zu haben.
Es lägen keinerlei Beweise gegen den Bischof Juan Barros vor, sagte Franziskus am Donnerstag im nordchilenischen Iquique: „Das ist alles Verleumdung. Ist das klar?“
Der Papst hatte Barros 2015 zum Bischof von Osorno ernannt, obwohl ihm Kritiker vorwerfen, einen Kinderschänder in den Reihen der katholischen Kirche gedeckt zu haben.
Dabei geht es um den früheren Priesterausbilder Fernando Karadima, der 2011 von der Vatikanjustiz wegen sexuellen Missbrauchs Minderjährger schuldig gesprochen wurde.
Bischof Barros hatte in den vergangenen Tagen an der Seite des Papstes an den Messen in Santiago und Temuco teilgenommen. Auch am Donnerstag war er bei der Papst-Messe in Iquique. (afp)
Mehr dazu:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.