
Der hohen Taten Ruhm muss wie ein Traum vergehn. Soll denn das Spiel der Zeit, der leichte Mensch, bestehn?Foto: iStock
Alles ist eitel – Von Andreas Gryphius
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber
Es ist alles eitel
Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden.
Wo jetzt noch Städte stehn, wird eine Wiesen sein,
Auf der ein Schäferskind wird spielen mit den Herden.
Was jetzt noch prächtig blüht, soll bald zertreten werden.
Was jetzt so pocht und trotzt, ist morgen Asch’ und Bein,
Nichts ist, das ewig sei, kein Erz, kein Marmorstein.
Jetzt lacht das Glück uns an, bald donnern die Beschwerden.
Der hohen Taten Ruhm muss wie ein Traum vergehn.
Soll denn das Spiel der Zeit, der leichte Mensch, bestehn?
Ach! Was ist alles dies, was wir für köstlich achten,
Als schlechte Nichtigkeit, als Schatten, Staub und Wind;
Als eine Wiesenblum’, die man nicht wieder find’t.
Doch will, was ewig ist, kein einzig Mensch betrachten!
Andreas Gryphius (1616 – 1664)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Gesundheitspolitik
Globaler COVID-Gipfel fordert „Ende der Korruption“
Shen Yun in Mannheim
Modedesignerin: „Es ist ein Feuerwerk!“
„Augmented Reality“
Sandkorngroße Videos im Auge des Betrachters
China schottet sich ab
Null-COVID-Strategie: Immer mehr EU-Firmen finden China „weniger attraktiv“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion