
Und lern' die Weisheit aus den Wassern greifen!Foto: iStock
Am Strome – von Georg Herwegh
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Georg Herwegh war laut Heinrich Heine "die eiserne Lerche der Revolution". Sein politisches Engagement gilt als umstritten. Künstler und Schriftsteller trafen sich in Herweghs Haus in der Schweiz. Darunter auch Franz Liszt und Richard Wagner.
Am Strome
Ich kann oft stundenlang am Strome stehen,
Er plaudert hier wie ein erfahrner Mann,
Der in der Welt sich tüchtig umgesehen.
Da schildert er mir seiner Jugend Wehen,
Wie er den Weg durch Klippen erst gewann,
Ermattet darauf im Sande schier verrann,
Und jedes Wort fühl‘ ich zum Herzen gehen.
Wie wallt er doch so sicher seine Bahn!
Bei allem Plänkeln, Hin- und Widerstreifen
Vergißt er nie: „Ich muß zum Ozean!“
Du, Seele, nur willst in der Irre schweifen?
O tritt, ein Kind, doch zur Natur heran
Und lern‘ die Weisheit aus den Wassern greifen!
Georg Herwegh (1817 – 1875)
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Pentagon-Bericht
USA bereiten sich auf Einsatz von Biowaffen durch China vor
Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer?
Preise für PV-Anlagen und Speicher brechen ein – was steckt dahinter?
Digital Services Act
Facebook, Google und Co – Antreten zum Zensur-Rapport bei der EU
ABDA: Lauterbach will Apothekensystem zerstören
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion