
Ohne Worte.Foto: iStock
An meine Mutter – von Annette von Droste-Hülshoff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Bekannt ist sie, die nur 1,50 Meter große Dichterin des 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt sein dürfte, ihr Talent zu komponieren. So sagte der Dichter Christoph Bernhard Schlütter: „Sie hat die seltenste Gabe, Poesie in Musik und Musik in Poesie zu übersetzen“.
An meine Mutter
So gern hätt‘ ich ein schönes Lied gemacht,
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise,
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt‘ ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten rollten drüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
vom einfach ungeschmückten Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin;
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.
Annette von Droste-Hülshoff
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Pentagon-Bericht
USA bereiten sich auf Einsatz von Biowaffen durch China vor
Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer?
Preise für PV-Anlagen und Speicher brechen ein – was steckt dahinter?
Digital Services Act
Facebook, Google und Co – Antreten zum Zensur-Rapport bei der EU
ABDA: Lauterbach will Apothekensystem zerstören
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion