
Südafrikanerin ist die neue „Miss Universe“
Die neue „Miss Universe“ kommt aus Südafrika. Zozibini Tunzi wurde am Sonntagabend im Finale in Atlanta zur neuen Titelträgerin gekrönt. Die 26-jährige Gewinnerin engagiere sich im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt und sei eine „stolze Verfechterin natürlicher Schönheit“, heißt es auf der Internetseite des Wettbewerbs.
„Ich bin in einer Welt aufgewachsen, in der eine Frau, die wie ich aussieht – mit meiner Art von Haut und meiner Art von Haaren – nie als schön angesehen wurde“, zitierte der Sender CNN die schwarze Südafrikanerin. „Ich denke, es ist Zeit, dass das heute aufhört.“ Auf den zweiten und dritten Plätzen landeten nach Angaben des Senders Miss Mexiko und Miss Puerto Rico.
Tunzi und ihre Konkurrentinnen hatten sich unter anderem in Badeanzügen und Abendkleidern präsentiert und Fragen zu sozialen Themen beantwortet, wie CNN berichtete. Für Deutschland war die 23-jährige Miriam Rautert angetreten. (dpa)

Miss Universe Organization
Eine Buchempfehlung vom Verlag der Epoch Times

Ein Buch für alle, denen das Schicksal der Welt am Herzen liegt: „Wie der Teufel die Welt beherrscht“.Foto: Epoch Times
Kunst hat einen enormen Einfluss auf die Menschheit. Wer die feinen Künste schätzt, für den sind sie eine besondere Art, sich mit dem Göttlichen zu vereinigen.Ein guter Künstler kann die Moral der Gesellschaft beeinflussen, indem er durch berührende Geschichten und Bilder bleibende Werte in die Herzen der Menschen einpflanzt. Doch Kunst kann auch unübersehbar verdorbene Werte vermitteln.
Die orthodoxe Kunst steht im Einklang mit den Gesetzen von Natur und Kosmos, sie folgt göttlicher Weisheit und beinhaltet spezielle Energien und Wirkungen. Sie hat einen wohltuenden Einfluss auf die Menschen, sowohl körperlich als auch spirituell. Hinter der Kunst steckt die geballte Weisheit eines Volkes, seine Kreativität und Inspiration. Es erschließen sich oft tiefsinnige Bedeutungen, die weit über das hinausgehen, was an der Oberfläche gesehen werden kann. Einige Werke sind Überbringer einer speziellen Art spiritueller Energie.
All das hat auf die Betrachter eine Wirkung auf einer tieferliegenden, spirituellen Ebene. Die Wirkung ist einzigartig und unersetzlich. Kommunistische Parteien kennen die Macht der Kunst und nutzen sie, um Menschen umzuerziehen. Würde die traditionelle Kunst, die dem Göttlichen sehr nahe kommt, neben der parteikonformen Kunst, die zur Umerziehung der Öffentlichkeit dient, existieren, würde letztere ihr Monopol verlieren und wirkungslos sein. Deshalb zensieren alle kommunistischen Länder streng die Künste und das Verlagswesen.
Hier weitere Informationen und Leseproben.
ISBN Band 1: 978-3-9810462-1-2, Band 2: 978-3-9810462-2-9, Band 3: 978-3-9810462-3-6. Einzeln kostet jeder Band 19,90 Euro (zzgl. 2,70 Euro Versandkosten), alle drei Bände gemeinsam sind im Moment noch zum Sonderpreis von 50,50 Euro (kostenloser Versand innerhalb Deutschlands) zu erwerben. Das Buch hat insgesamt 1008 Seiten und über 1200 Stichworte im Indexverzeichnis.
Bestellmöglichkeiten: Bei Amazon oder – falls vergriffen – direkt beim Verlag der Epoch Times – Tel: +49 (0)30 26395312, E-Mail: [email protected]
Das Buch gibt es jetzt auch als E-Book und als Hörbuch
E-Book: Das E-Book gibt es in den Formaten PDF, EPUB oder MOBI. Einzeln kostet jeder Band 17,90 Euro, alle drei Bände sind im Moment noch zum Sonderpreis von 43,00 Euro zu erwerben. Hörbuch: Das Hörbuch bieten wir im MP3 Format zum Download an. Einzeln kostet jeder Band ebenfalls 17,90 Euro, alle drei Bände sind im Moment noch zum Sonderpreis von 43,00 Euro zu erwerben. Das E-Book und das Hörbuch sind direkt beim Verlag der Epoch Times bestellbar – Tel: +49 (0)30 26395312, E-Mail: [email protected]
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion