
In Rumänien gibt es einen eklatanten Handwerkermangel, die Reparaturwerkstätten sind voll.Foto: iStock
Handwerk hat goldenen Boden
Seit Jahren wohnen einige ausgewanderte Österreicher in Siebenbürgen. Helmut Novak, einer von ihnen, sagt: Keiner investiert, aber Handwerker sind gefragt. Er berichtet aus dem Kreis Hermannstadt (Sibiu).
Auch in Rumänien gelten die üblichen Corona-Maßnahmen: Impfpass, für Ungeimpfte am Flughafen 2-wöchige Quarantäne beim Einreisen, ein Antigen-Test und Genesenen-Test wird nicht anerkannt. Doch eines ist anders als in vielen anderen Ländern: Diejenigen, die das kontrollieren sollen, sind dieser Maßnahmen derart überdrüssig, dass keine besonderen Aktivitäten festzustellen sind.
Ohne Impfauswei…
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
WOCHENRÜCKBLICK 31. JULI - 6. August
Wochenrückblick: Das Bier wird teurer und Aiwanger bezahlt den Kuhfladen
„Weniger weibliche Imitatoren und mehr Chuck Norris!“
Orbán warnt den Westen vor einer kommunistischen Machtübernahme
Buchrezension
Deutschlands geheime Schönheiten per Wohnmobil
„Woke“-Ideologie
Wissenschaftler zerstören unser Vertrauen in die Wissenschaft
„Scharf geschossen“
China hat Militärmanöver vor Taiwan begonnen – Globale Lieferketten gestört
Woche der Demokratie
Woche der Demokratie: Kritik auf der Straße – Fröhlich und friedlich
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion