Logo Epoch Times

Retter erschrecken – Neugeborenes Mädchen wurde in Mülltonne geworfen

Ein neugeborenes Baby wurde in Bhopal, Zentralindien von einem Ladenbesitzer aus einer Mülltonne gerettet, als er morgens Schreie hörte. Er und seine Freunde entfernten die Ameisen, reinigten das Mädchen und brachten es anschließend zu einem nahegelegenem Krankenhaus.

top-article-image

Ein Neugeborenes wurde in Indien in einer Mülltonne gefunden. Das Mädchen wurde einfach entsorgt, weil sie ein Mädchen war. Ein junger Mann war rechtzeitig zur Stelle und wurde zu ihrem Retter. (Symbolbild)

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ein neugeborenes Baby wurde aus einer Mülltonne gerettet. Ihr Körper war von Ameisen übersät und zerbissen. Die lokale Polizei in Bhopal meint zu dem Vorfall, dass sie möglicherweise von ihren Eltern abgelehnt wurde, weil es kein Junge war.

Weggeworfen  wie eine alte Puppe – weil sie ein Mädchen war. (Symbolbild)

Foto: iStock

Dheeraj Rathore, der einen Teeladen betreibt, hörte morgens Schreie aus einer Mülltonne und beschloss nachzusehen. „Ich ging an der Mülltonne vorbei als ich die Schreie des Babys hörte. Ich war schockiert, als ich sah, wie der Kopf eines Säuglings aus einem roten Polybeutel in einer Mülltonne zwischen den Büschen herausragte.“

Nach der Geburt in Mülltonne gelegt

Dheeraj rief zwei Freunde zu sich und zusammen wuschen sie das Baby, entfernten die Insekten, wickelten es in Kleidung und brachten es zum nächstgelegenen Krankenhaus. Die Ärzte meinten, der Zustand des Kindes sei kritisch, da es gerade einmal 1,6 kg wog. Es hatte auch mehrere blaue Flecken auf seinem Körper, die auf körperlichen Missbrauch hindeuten könnten.
Die Bevorzugung von Söhnen gegenüber Töchtern ist in vielen Teilen Indiens stellt ein ernsthaftes Problem dar. Da Töchter traditionell mit einer Mitgift verheiratet werden, verlassen sie die Familie früh. Somit sind sie dann nicht mehr da, um für ihre Eltern zu sorgen. Eine Mitgift kann außerdem sehr teuer sein.
Söhne werden traditionell als potenzielle Erben von Eigentum und Familienunternehmen angesehen. Doch versuchen Gleichstellungsaktivisten heute, diese Sichtweise zu ändern. Während sich die Ärzte im Krankenhaus um das Neugeborene kümmern, hat die Polizei den Fall registriert und fahndet nach den Eltern. (cs)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.