Dieses Kätzchen verlor seine Ohren – Freiwillige häkeln Neue

Kätzchen Karma mit ihren neuen Ohren.Foto: mit freundlicher Genehmigung Carla Berti
Kaum drei Monate alt war dieses schwarz-weiße Kätzchen, als es dringend Hilfe brauchte. Jemand hatte sie ausgesetzt, doch das war noch nicht das schlimmste: Diesem Kätzchen fehlten die Ohren und der Schwanz.
Vermutlich hat der Vorbesitzer sie abgeschnitten und das Kätzchen verstört und verstümmelt zurückgelassen. Kein Wunder, dass dieses zarte Geschöpf Angst hatte und Menschen gegenüber das größte Misstrauen zeigte.
Karma, das Kätzchen ohne Ohren.
Das Kätzchen namens Karma wurde als Streuner gefunden und in ein lokales Tierheim gebracht. Dort kümmerte man sich um ihre körperlichen Wunden, doch der Schreck steckte noch tief in ihren Knochen.
„Die Wunden waren gut geheilt, aber sie hatte Angst vor Menschen“
Um auch die seelischen Wunden zu versorgen, wandten sich die Mitarbeiter an die Humane Society im Silicon Valley (HSSV). Sie hofften, dass sie sie aufnehmen und mit der Pflege versorgen konnten, die sie benötigte. Sie konnten.
Als Karma bei der HSSV ankam, hatte sie schon viel durchgemacht – seelisch und körperlich. Sie brauchte wirklich Hilfe, um wieder Liebe und Vertrauen zu lernen.
„Die Wunden waren gut geheilt, aber verständlicherweise hatte sie vor fast allem Angst, besonders vor Menschen“, sagte Michelle Nicholson von der Humane Society gegenüber Love Meow.
Sie fanden schnell eine Pflegefamilie für Karma, sodass das Kätzchen erfahren konnte was Liebe und Fürsorge bedeutet. Ihre neue Pflegefamilie half ihr, ihr Vertrauen zurückzugewinnen.
Ein paar neue Ohren für Karma
Carla Berti erfuhr von Karma, als sie wieder einmal im Tierheim half. Sie verbrachte einige Zeit damit, mit Karma zu kuscheln, doch bevor sie ging, wollte sie etwas Besonderes für dieses besondere Kätzchen tun.
„Meine Freundin sagte, dass Karma ein paar Ohren braucht, also beschloss ich, ihr ein paar rosa Ohren zu häkeln“, sagte Carla.
Sie ging nach Hause und verbrachte ein paar Tage damit, um Karma ein Paar Ohren herzustellen. Aber das war noch nicht alles. Carla organisierte ihr auch ein Katzenbett und ein passendes Spielzeug.
Als sie der kleinen Karma die maßgeschneiderten Geschenke brachte, war das Kätzchen sehr neugierig.
Sie sah bezaubernd aus mit ihren neuen rosa Ohren und sie kuschelte sich direkt in ihr neues Katzenbett. Auch mit ihrem neuen Spielzeug begann sie zu spielen.
Carla Berti mit Karma in der HSSV.
Zwei liebevolle Zuhause für ein kleines Kätzchen
„Mit Zeit und viel Liebe und Fürsorge begann ihre Persönlichkeit zu erblühen. Sie zeigte schnell eine Liebe zu ihrem Spielzeug, und ihre Pflegemutter benutzte es, um eine Verbindung zu ihr aufzubauen“, fügte Michelle hinzu.
„Karma verbrachte ein paar Wochen mit ihrer Pflegefamilie und lernte, aus ihrem Versteck zu kommen. Sie liebte die erwachsenen Katzen im Haus und tolerierte sogar den Hund.“
Schon einen Tag nachdem Karma bereit für die Adoption war, wurde sie von einer jungen Frau begrüßt, die nur ihretwegen ins Tierheim kam.
An diesem Tag lernte Karma ein weiteres Mal, was es bedeutet ein liebevolles Zuhause zu haben. Nicht nur ihre neue Mutter hat sie mit offenen Armen empfangen, auch ihr neues Katzen-Geschwisterchen hat sie bereits als Teil der Familie akzeptiert.
- 21:45In Absprache mit Russland: US-Überwachungsmaschine überfliegt russisches Gebiet
- 21:30Staatliches Schulprojekt: Schüler in Brandenburg sollen im Unterricht Hochprozentiges trinken
- 21:18Größte Biene der Welt nach fast 40 Jahren wieder in Indonesien gesichtet
- 21:16Musik am Abend: Violinkonzerte von Johann Sebastian Bach
- 21:12"Framing Manual" der ARD: Autorin der Studie meldet sich zu Wort
- 21:00Monkees-Bassist Peter Tork gestorben
- 20:59EU-Kommissionschef fordert, Orban's Partei aus den konservativen Parteien der EU auszuschließen
- 20:52Europa League: Frankfurt nach Sieg gegen Donezk im Achtelfinale
- 20:48Eintracht nach 24 Jahren wieder im Achtelfinale
- 20:37Schäuble: Muslime und Islam sind Teil Deutschlands
- 20:36Unnötige Niederlage: DBB-Team verliert in Israel
- 20:35Modehaus Fendi zeigt letzte von Karl Lagerfeld entworfene Kollektion in Mailand
- 20:35Alarmglocken läuten in Washington - Kooperation der Ukraine mit China bei militärischer...
- 20:34Willy Wimmer: "Deutschland sollte mehr Verantwortung in der Welt übernehmen, sofort und...
- 20:27Roth will von AfD "lückenlose Aufklärung" bei Wahlkampfspende
- 20:05Benefizkonzert für venezolanische Bevölkerung und Gegenkonzert an kolumbianischer Grenze
- 19:59Morddrohungen an Berliner Mobbing-Schule: „Ich töte dich, du kleines dickes Kind“
- 19:41„Klarer Fall von Polizeiversagen“: Beweismittel gegen mutmaßlichen Pädo-Kriminellen von...
- 19:35Generalstreik: Weitere Proteste in Katalonien
- 19:23Paragraf 219a: Bundestag stimmt Werbung für Abtreibungen zu
- 19:20Opioid-Krise in den USA: Bundesstaaten klagen Pharma-Unternehmen der Familie Sackler an
- 19:16"Handelsblatt": Zweite Amtszeit für Bundesbank-Präsident
- 19:00Venezuela schließt Grenze zu Brasilien: Hilfslieferungen werden weiterhin blockiert
- 18:45Zuverdienst, Hartz IV und das Konzept der FDP für ein "liberales Bürgergeld"
- 18:35Anspruch auf Grundrente: Vielleicht sind 35 Beitragsjahre eine zu harte Grenze
- 18:05Islam-Expertin fordert mehr Kompetenzen für Jugendämter
- 17:59EZB-Gewinn ist 2018 gestiegen und wird an Notenbanken der Länder verteilt
- 17:52„Ertrinken ist ein sehr leiser Vorgang“ – Mindestens 504 Badetote im Vorjahr
- 17:34Rund tausend Schusswaffen bei Wohnungsdurchsuchung in Niedersachsen entdeckt
- 17:15Protest in Berlin: 700 Taxifahrer stellen sich gegen Uber & Co.
- 17:00Auch die Telekom geht mit Eilantrag gegen 5G-Auktion vor
- 16:50Erstes Geld für Schuldigitalisierung soll schon bald fließen