Mann findet seltsame Babys auf der Straße. Er war überrascht, als die „Kleinen“ aufwuchsen!

Kuscheln und Schlafen.Foto: Screenshot | YouTube | George Holt
George Holt war gerade bei der Arbeit und reparierte eine Ampel an einer Kreuzung in Denver, als er auf etwas völlig Unerwartetes stieß. Zwei Baby-Eichhörnchen waren aus ihrem Nest gefallen und brauchten dringend Hilfe.
Er dachte an das Schicksal, dass sie erwarten würde, wenn er sie dort auf dem Bürgersteig zurücklassen würde. Ein Gedanke, mit dem er nicht leben konnte und so beschloss er die beiden Eichhörnchen mit nach Hause zu nehmen.

Zusammen mit seiner Frau Patricia fasste er den Plan, sich um die Neugeborenen zu kümmern. Tatsächlich haben sie die Idee auf die nächste Stufe gehoben. Sie beschlossen, das gesamte Erlebnis zu filmen und unter dem Namen „Baby Squirrel Project“ auf YouTube hochzuladen.
„Fred“ und „Ginger“ gehörten ab sofort zur Familie
Seit Beginn der Aufnahmen im Jahr 2013 zauberten die süßen Eichhörnchen namens „Fred“ und „Ginger“ tausenden Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Sie waren ab sofort Teil der Holt-Familie.
Die Pflege der Eichhörnchen war keine leichte Aufgabe, auch nicht für das mitfühlende Paar. Um die Eichhörnchen wirklich pflegen zu können, mussten sie zunächst selbst lernen. So begannen sie mit der Recherche nach Baby-Eichhörnchenpflege im Internet.
Zu den Routinen gehörten heiße Bäder und Kuscheln, sowie viel Schlafenszeit (was ungefähr genauso aussieht) …

… und viele Mahlzeiten. Alle zweieinhalb Stunden mussten Fred und Ginger gefüttert werden. Egal ob es draußen hell oder dunkel war.

Ein Hund als Eichhörnchen-Babysitter
George und Patricias Hund, Jiggs, schloss sich ebenfalls dem Projekt an, tatsächlich schien er Zuneigung für die neuen Gäste des Hauses zu entwickeln.

Dreißig Tage vergingen im Handumdrehen. George und Patricia bemerkten, dass beide Eichhörnchen schnell wuchsen. Jetzt konnten sie auch feste Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen.

Jeder Abschied ist schwer
Schließlich kam der Tag, an dem das Paar seine neuen Freunde in die Natur zurückkehren lassen musste. Nach 77 wunderbaren Tagen brachten George und Patricia ihre Zöglinge Fred und Ginger zur Squirrel Creek Lodge in Colorado. Dort sollten sie auf die Rückkehr in ihr wahres Zuhause vorbereitet werden.

Für George und Patty war es nicht einfach, sich zu verabschieden. Aber sie wussten, dass sie, obwohl sie einen kleinen Teil ihrer Familie verloren haben, nur Fred und Ginger das geben, was sie verdienen: frei zu sein.
Mehr über das bezaubernde Duo Fred und Ginger im Video
Quelle: Encontró bebés “extraños” en la carretera, ¡pero se sorprendió cuando estos “pequeños” crecieron!
- 16:40Friedensnobelpreis: Japan nominiert Donald Trump – Wegen seiner Bemühungen um Nordkorea
- 16:34Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich
- 16:20EU kündigt Sanktionen gegen Russen wegen Vorfalls im Asowschen Meer an
- 16:08Sicherheitskonferenz als internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs
- 16:03Arbeitsmigration: Über 183.000 unbesetzte Stellen in deutschen Engpassberufen
- 16:00Wirtschaftlichen Abschwung verhindern: EZB-Ratsmitglied Rehn macht Deutschland Vorschläge
- 15:59Wiener Opernball 2019: Stargast aus Australien lehnt Menü-Entwurf ab
- 15:52Tatverdächtiger nach Messerangriff in Nürnberg festgenommen
- 15:38Klempner-Notdienst verlangt 688 Euro noch vor Reparatur von undichtem Wasserrohr
- 15:242. Bundesliga: Bielefeld verliert in Unterzahl gegen Magdeburg
- 15:20Proteste gegen neue Afghanistan-Sammelabschiebung am Montagabend angekündigt
- 15:16Favre und BVB beim «Club» gefordert
- 15:00Großbritannien: Kein großes Interesse mehr am Sternenkranz auf blauem Grund
- 14:48Sonntagsmärchen: Die Goldkinder
- 14:46Menschen genießen frühlingshafte Sonne und Wärme
- 14:40Hai greift Surfer in Australien an und verletzt ihn
- 14:26"Tanz der Vampire" – Lisa Fitz zur Münchner Sicherheitskonferenz
- 14:20Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA
- 14:09Jeder fünfte Asylbewerber kommt legal und visafrei nach Europa
- 14:00Bis zu 70 Vermisste nach Unglück in Goldmine in Simbabwe
- 13:42Dortmund: Sprengmeister zerlegt Kohlekraftwerk lehrbuchmäßig
- 13:40Deutschland liefert U-Boot-Teile für 195,1 Millionen Euro an Ankara
- 13:28„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 13:24Hans-Georg Maaßen: Haben die Migrationslage bis heute nicht im Griff
- 13:20Den ländlichen Raum stärken: Deutsche Bahn will mehr Geld für Regionalnetze
- 13:00Frage des Umgangs mit Dschihad-Reisenden sorgt weltweit für Kopfzerbrechen
- 12:43Vorwärts marsch, zurück zur DDR? - SPD-Vize Stegner mit sozialistischen Parolen auf Stimmenfang
- 12:40Quotenregelung abgelehnt – Ostdeutsche haben die gleichen Chancen wie alle Anderen
- 12:32Kanzlerin Merkel rechnet mit Außenpolitik von Trump ab
- 12:32Wer kennt diese Ganoven? - Phantombild-Fahndung nach Vergewaltigung in Fußgängerzone in Nettetal
- 12:28Trump: Deutschland und andere EU-Länder sollen gefangene IS-Kämpfer zurücknehmen
- 12:24Kardinal Marx-Spende macht's möglich: NGO-Schiff "Sea Eye" nach 3 Wochen wieder im Einsatz