Aus der Kinderstube des Universums: Hellster Quasar leuchtet 13 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt

Amerikanische Wissenschaftler entdeckten den hellsten Quasar P352-15 aus den frühen Tagen des Universums, 13 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Das Bild zeigt die Skizze des Künstlers.Foto: Carnegie Institution for Science
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der hellste Quasar aus den frühen Tagen des Universums fast 13 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Mit anderen Worten, das Licht solcher Sterne begann kurz nach der Entstehung des Universums im All zu reisen und erreichte die Erde erst 13 Milliarden Jahre später. Wissenschaftler glauben, dass diese Art von Stern den Menschen hilft, die frühen Tage des Universums zu kennen.
Das Forschungsteam von Astrophysiker Eduardo Bañados von der Carnegie Institution for Science in Kalifornien, haben durch das Very Long Baseline Array, eine Zuzammenschaltung mehrerer Teleskope, die vom National Radio Astronomy Observatory ferngesteuert wurden, dieser Quasar entdeckt. Sein vollständiger Name lautet PSO J352.4034-15.3373, oder kurz: P352-15.

Ein Bild eines P352-15 Quasars, aufgenommen vom Very Long Baseline Array.Foto: National Radio Astronomy Observatory
Ein Quasar ist eine riesige Galaxie, in deren Zentrum ein extrem massereiches schwarzes Loch aktiv Materie verschlingt. Die von Quasaren ausgesandten Licht- und Radiowellen werden durch Substanzen um das Schwarze Loch herum verursacht. Diese Substanzen werden als Akkretionsscheiben bezeichnet.
P352-15 ist ein seltener Quasar, der nicht nur Materie durch ein Schwarzes Loch verschlingt, sondern auch Plasma mit einer Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit ausstößt, wodurch es unter Beobachtung von Radioteleskop sehr hell wird.
Eins der ältesten bekannten Objekte des Universums
Obwohl Quasare vor mehr als 50 Jahren wegen ihrer intensiven Radiowellen entdeckt wurden, wissen Wissenschaftler, dass nur 10 % der Quasare starke Radiowellen aussenden.
Wissenschaftler glauben, dass das Alter des Universums 13,7 Milliarden Jahre beträgt. Die von der P352-15 ausgestrahlten Radiowellen sind seit etwa 13 Milliarden Jahren im Weltraum unterwegs, bevor sie die Erde erreichten. Das ist die älteste Radiowelle, die bis heute bekannt ist und die aus den frühen Tagen des Universums stammt.
Barnados sagte, dass die Menschen nicht viel über die Himmelskörper wissen, die in den frühen Tagen des Universums starke Radiowellen aussenden können, und P352-15 gehört zu den hellsten Quasaren, die Radiowellen aussenden können.
Er sagte: „Der Materialfluss aus diesem Quasar kann als wichtiges Kalibrierwerkzeug verwendet werden, um die zukünftige Erforschung der dunklen Zeitalter des Universums zu unterstützen und vielleicht zu wissen, wie die ersten Galaxien entstanden sind.”

- 22:371. Bundesliga: Dortmund stolpert in Nürnberg
- 22:30Am Fenster lehn ich - Von Theodor Storm + Video
- 22:29BVB gewinnt wieder nicht - FCN-Schützenhilfe für Bayern
- 22:29BVB gewinnt wieder nicht - FCN-Schützenhilfe für Bayern
- 21:40Regierungsflieger: Grüne kritisieren 800 Leerflüge zwischen Bonn und Berlin
- 21:298000 Menschen betroffen: Nürnberg und Fürth rufen wegen Bombensprengung Katastrophenfall aus
- 21:20Honda schließt offenbar Fabrik mit 3500 Mitarbeitern im englischen Swindon
- 21:13Musik am Abend: Das Klavierkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
- 21:00Bewaffnung der Kurden mit der Panzerabwehrrakete MILAN - offener Brief an die...
- 20:45Propagandasprache für ARD: Gespickt mit marxistischen und patriotischen Parolen
- 20:40Irland äußert "Frustration" über schleppende Ratifizierung des Brexit-Deals
- 20:25FCN-Interimstrainer ändert Startelf auf drei Positionen
- 20:20Ex-Generalinspekteur Kujat: „Unsere Sicherheit ist bei dieser Bundesregierung nicht in guten...
- 20:20Einnahmen der gesetzlichen Rentenkassen sind im Januar gestiegen
- 20:12Zweite Scheidung: Darmstadt 98 trennt sich von Schuster
- 20:10Italiens Fünf-Sterne-Bewegung stimmt über Immunität von Innenminister Salvini ab
- 20:0018 Haftbefehle gegen deutsche IS-Kämpfer
- 19:47Frankfurter Flughafen: Hinweise auf Sammelabschiebung nach Afghanistan
- 19:40Deutsch-katarische Wirtschaftskommission: Katar kündigt Milliardeninvestition in Deutschland an
- 19:20IS-Rückkehrern mit doppeltem Pass kann nicht die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden
- 19:00Bertelsmann-Studie: Viele Heranwachsende erleben heute ihre eigene Schule als unsicheren Ort
- 18:41Blüm attackiert Heils Rentenpläne: „Hungerlöhne schaffen keine Luxusrenten“
- 18:40Visegrad-Gipfel in Jerusalem nach Streit zwischen Polen und Israel abgesagt
- 18:20Entschädigungen: Etwa jeder vierte ICE, Intercity und Eurocity kam zu spät
- 18:00Hamburger Hafen fällt gegenüber Konkurrenz zurück
- 17:52Asylbewerber leistet sich Schönheits-OP in der Türkei
- 17:40AGCO-Chef Richenhagen: "Vertreibt die Wölfe mit Eseln"
- 17:39Umfrage vor Europawahl sieht deutliche Zugewinne für rechte Parteien
- 17:24Der Staat zahlt und zahlt: Unterhaltsvorschuss bei Alleinerziehenden wird nur selten zurückgeholt
- 16:55Russischer Sender RT empört über Sperrung "weithin beliebter" Facebookseite
- 16:40Promi-Fotografen erneuern Vorwürfe gegen Herbert Grönemeyer
- 16:28Vater und achtjährige Tochter tot in einem Bach in Hessen gefunden