Logo Epoch Times

Europol: Kriminelle Banden „überschwemmen“ Märkte mit falschen Corona-Medikamenten

Viele Kriminelle versuchen sich die Corona-Krise zunutze zu machen. Europol hat nach eigenen Angaben mit großen Polizeiaktionen zahlreiche Banden zerschlagen, die mit gefälschten Medikamenten und Atemschutzmasken handeln.

top-article-image

Europol.

Foto: Lex van Lieshout/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Angesichts der weltweiten Coronavirus-Krise „überschwemmen“ kriminelle Banden nach Angaben von Europol derzeit die Märkte mit gefälschten Medikamenten und Atemschutzmasken.
Wie die europäische Polizeibehörde am Mittwoch in Den Haag mitteilte, führte eine Polizeiaktion, die sich Anfang März über 90 Länder erstreckte, zur Sicherstellung von 4,4 Millionen gefälschten Medikamenten. 37 kriminelle Gruppen seien zerschlagen und 121 Menschen festgenommen worden.
„Millionen Mittel, die vorgaben, das Coronavirus zu bekämpfen, wurden in den vergangenen Wochen aus dem Handel gezogen“, sagte ein Europolsprecher der Nachrichtenagentur AFP.

Gefälschte oder minderwertige Produkte

Zudem seien 2500 Internetlinks gesperrt worden, die auf Websites, in sozialen Netzwerken oder im Online-Handel zu angeblichen Mitteln gegen die Lungenerkrankung Covid-19 führten.
Die Coronavirus-Pandemie habe aus dem Verkauf gefälschter oder minderwertiger Hygieneprodukte „einen Kernbereich krimineller Aktivitäten“ gemacht, erklärte Europol.
Bei den gefälschten Medikamenten handele es sich vor allem um Mittel gegen Virenerkrankungen, Antibiotika, Paracetamol, Ibuprofen sowie Anti-Malaria-Mittel wie Chloroquin. Auch angebliche Impfstoffe würden angeboten, erklärte Interpol. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.