Mediziner warnen Schwangere vor Schmerzmitteln

Schwangerschaft und Medikamente?Foto: iStock
Frauen sollten zu Beginn oder besser noch vor einer Schwangerschaft über die Risiken von Schmerzmitteln wie Ibuprofen, Paracetamol und Acetylsalicylsäure genauso aufgeklärt werden wie über die Risiken von Alkohol.
Das fordert die Wissenschaftlerin Séverine Mazaud-Guittot von der französischen Universität Rennes im aktuellen „Spiegel“. Mazaud-Guittot hatte eine Studie durchgeführt, bei der sie das Gewebe von Eierstöcken aus 185 abgetriebenen weiblichen Embryonen aus der siebten bis zwölften Schwangerschaftswoche Ibuprofen-Lösungen aussetzte.
Das Ergebnis: Der Wirkstoff führte in einer Konzentration, wie sie nach Einnahme einer Tablette entstehen kann, zu einem „dramatischen Verlust an Keimzellen“ . Im schlimmsten Fall sei das embryonale Eierstockgewebe durch das massive Zellsterben „löchrig wie Klöppelspitze“ geworden, so Mazaud-Guittot.
Ibuprofen ist das Lieblingsschmerzmittel der Deutschen unter den nicht verschreibungspflichtigen Substanzen. 51 Millionen Packungen wurden 2017 verkauft, 320 Millionen Euro Umsatz erzielten die Pharmaunternehmen damit, der Marktanteil von Ibuprofen hat sich in den vergangenen zehn Jahren beinahe verdoppelt.
Frühere Studien deuten darauf hin, dass Ibuprofen in der frühen Schwangerschaft auch die Fruchtbarkeit von Jungen beeinträchtigen könnte. Auch andere Schmerzmittel wie Paracetamol und Acetylsalicylsäure können möglicherweise ebenfalls das Hormonsystem des embryonalen Hodens durcheinanderbringen.
Umfragen haben ergeben, dass bis zu 28 Prozent der Schwangeren Ibuprofen einnehmen, von den werdenden Müttern im ersten Drittel der Schwangerschaft sind es bis zu 24 Prozent. Paracetamol schlucken sogar bis zu 73 Prozent der Frauen, die ein Kind erwarten. „Wir müssen junge Frauen dringend darüber aufklären, was sie alles gegen Schmerzen tun können, ohne Medikamente zu nehmen“, fordert deshalb Hartmut Göbel, Neurologe und Chefarzt der Schmerzklinik Kiel, im „Spiegel“. (dts)
- 21:45In Absprache mit Russland: US-Überwachungsmaschine überfliegt russisches Gebiet
- 21:30Staatliches Schulprojekt: Schüler in Brandenburg sollen im Unterricht Hochprozentiges trinken
- 21:18Größte Biene der Welt nach fast 40 Jahren wieder in Indonesien gesichtet
- 21:16Musik am Abend: Violinkonzerte von Johann Sebastian Bach
- 21:12"Framing Manual" der ARD: Autorin der Studie meldet sich zu Wort
- 21:00Monkees-Bassist Peter Tork gestorben
- 20:59EU-Kommissionschef fordert, Orban's Partei aus den konservativen Parteien der EU auszuschließen
- 20:52Europa League: Frankfurt nach Sieg gegen Donezk im Achtelfinale
- 20:48Eintracht nach 24 Jahren wieder im Achtelfinale
- 20:37Schäuble: Muslime und Islam sind Teil Deutschlands
- 20:36Unnötige Niederlage: DBB-Team verliert in Israel
- 20:35Modehaus Fendi zeigt letzte von Karl Lagerfeld entworfene Kollektion in Mailand
- 20:35Alarmglocken läuten in Washington - Kooperation der Ukraine mit China bei militärischer...
- 20:34Willy Wimmer: "Deutschland sollte mehr Verantwortung in der Welt übernehmen, sofort und...
- 20:27Roth will von AfD "lückenlose Aufklärung" bei Wahlkampfspende
- 20:05Benefizkonzert für venezolanische Bevölkerung und Gegenkonzert an kolumbianischer Grenze
- 19:59Morddrohungen an Berliner Mobbing-Schule: „Ich töte dich, du kleines dickes Kind“
- 19:41„Klarer Fall von Polizeiversagen“: Beweismittel gegen mutmaßlichen Pädo-Kriminellen von...
- 19:35Generalstreik: Weitere Proteste in Katalonien
- 19:23Paragraf 219a: Bundestag stimmt Werbung für Abtreibungen zu
- 19:20Opioid-Krise in den USA: Bundesstaaten klagen Pharma-Unternehmen der Familie Sackler an
- 19:16"Handelsblatt": Zweite Amtszeit für Bundesbank-Präsident
- 19:00Venezuela schließt Grenze zu Brasilien: Hilfslieferungen werden weiterhin blockiert
- 18:45Zuverdienst, Hartz IV und das Konzept der FDP für ein "liberales Bürgergeld"
- 18:35Anspruch auf Grundrente: Vielleicht sind 35 Beitragsjahre eine zu harte Grenze
- 18:05Islam-Expertin fordert mehr Kompetenzen für Jugendämter
- 17:59EZB-Gewinn ist 2018 gestiegen und wird an Notenbanken der Länder verteilt
- 17:52„Ertrinken ist ein sehr leiser Vorgang“ – Mindestens 504 Badetote im Vorjahr
- 17:34Rund tausend Schusswaffen bei Wohnungsdurchsuchung in Niedersachsen entdeckt
- 17:15Protest in Berlin: 700 Taxifahrer stellen sich gegen Uber & Co.
- 17:00Auch die Telekom geht mit Eilantrag gegen 5G-Auktion vor
- 16:50Erstes Geld für Schuldigitalisierung soll schon bald fließen