Regelmäßiger Verzehr von frischem Obst kann durch Rauchen geschädigtes Lungengewebe regenerieren, zeigt Studie

Frisches Obst, Tomaten, Äpfel helfen Lungengewebe schneller zu regenerieren.Foto: iStock
Sicherlich kennen Sie die Bilder auf den Zigarettenschachteln: Krebskranke Menschen, offene Wunden, sichtbare Tumore und bei manchen Packungen sind auch Leichen abgebildet. Am schlimmsten sind die Bilder von Kindern, die als passive Mitraucher in Mitleidenschaft gezogen werden.
Heute weiß man, dass insbesondere das Anbrennen der Zigarette die höchste Konzentration an Giftstoffen für die Mitmenschen verursacht. Auch der Hinweis auf den Packungen, dass Rauchen Krebs verursacht, impotent macht, Schlaganfall usw. auslöst, schreckt nicht viele ab. Nach den neuesten Studien können diese Bilder nicht wirklich viel helfen. Ein echter Raucher lässt sich nicht abschrecken. Aber was ist mit all denen, die doch versuchen aufzuhören? Wie geschädigt ist die Lunge, und bleibt es so?
Ex-Raucher erfahren eine langsamere Abnahme ihrer Lungenfunktion
Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Ernährung hier eine große Rolle spielt. Ex-Raucher die viele Tomaten und Obst essen, insbesondere Äpfel, erfahren eine langsamere Abnahme ihrer Lungenfunktion, wenn sie älter werden. Die Lunge kann sich tatsächlich schneller regenerieren. Die Ergebnisse belegen die Möglichkeit, dass die Nährstoffe in diesen Lebensmitteln dazu beitragen könnten, das durch Rauchen beschädigte Lungengewebe wiederherzustellen. Zudem konnte bewiesen werden, dass Erwachsene, die mehr als zwei Tomaten oder drei Portionen frisches Obst pro Tag im Durchschnitt aßen, einen langsameren Rückgang der Lungenfunktion aufwiesen, als diejenigen, die weniger als eine Tomate oder weniger als eine Portion Obst pro Tag aßen.
Die schützende Wirkung trat allerdings nur bei frischem Obst und Gemüse auf, nicht bei gekochtem Lebensmitteln, wie z. B. Tomatensoße, oder in verarbeiteten Lebensmitteln, die Obst und Gemüse enthielten. Je höher der Tomaten- und Apfelkonsum, je erfolgreicher die verbesserte Lungenfunktion. Das traf übrigens auch für Nichtraucher zu. Auch bei ihnen wurde eine bessere Lungenfunktion nachgewiesen, wenn sie ausreichend frische Tomaten und Äpfel aßen.
Diese Studie zeigt, dass die Ernährung Lungenschäden bei Personen, die mit dem Rauchen aufgehört haben, heilen kann“, sagte Vanessa Garcia-Larsen, Assistenzprofessor für internationale Gesundheit an der Johns Hopkins University.
„Es deutet auch darauf hin, dass eine Ernährung, die reich an Früchten ist, den natürlichen Alterungsprozess der Lunge verlangsamen kann, selbst wenn Sie noch nie geraucht haben“, so Garcia-Larsen, die Hauptinitiatorin der Studie. „Die Ergebnisse unterstützen die Notwendigkeit von Ernährungsempfehlungen, insbesondere für Menschen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Atemwegserkrankungen wie COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung).“
Richtige Ernährung könnte Lungenerkrankungen auf der ganzen Welt bekämpfen
Eine schlechte Lungenfunktion ist mit Mortalitätsrisiken bei allen Erkrankungen verbunden, einschließlich chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Herzerkrankungen und Lungenkrebs.
Die Studie, die im Rahmen der Studie „Aging Lungs in European Cohorts“ (ALEC) durchgeführt wurde, erschien im „European Respiratory Journal“. Die Wissenschaftler bewerteten im Jahr 2002 die Ernährung und die Lungenfunktion von mehr als 650 Erwachsenen und wiederholten 10 Jahre später die Lungenfunktionstests derselben Teilnehmer. Die Probanden lebten in Deutschland, Norwegen und in Groß-Britannien.
Die Forscher testeten, wie viel Luft jede Person in einer Sekunde aus ihrer Lunge ausscheiden konnte und wie viel sie in sechs Sekunden einatmen konnte. Die Studie untersuchte Alter, Körpergröße, Geschlecht, Body-Mass-Index, sozioökonomischen Status, körperliche Aktivität und die Gesamtenergiezufuhr.
Der auffallend langsamere Abfall der Lungenfunktion bei ehemaligen Rauchern, die eine hohe Ernährung mit Tomaten und Obst konsumierten, legt nahe, dass genau diese Nährstoffe in ihrer Ernährung helfen, durch Rauchen verursachte Schäden zu reparieren, sagt Garcia-Larsen.
„Die Lungenfunktion beginnt im Alter von etwa 30 Jahren mit einer variablen Geschwindigkeit zu sinken, die von der allgemeinen und spezifischen Gesundheit der Menschen abhängt“, erklärte Garcia-Larsen.
Unsere Studie legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von mehr Obst dazu beitragen kann, den Rückgang mit zunehmendem Alter abzumildern und sogar dazu beitragen kann, durch Rauchen verursachte Schäden zu reparieren. Die Ernährung könnte ein Weg sein, die steigende Diagnose von COPD auf der ganzen Welt zu bekämpfen.“
Nichtsdestotrotz, am besten erst gar nicht mit dem Rauchen anfangen. Und jeder kennt doch den Spruch: An apple a day keeps the doctor away!
(Übersetzt und bearbeitet: Jacqueline Roussety)
Quelle: Ex-smokers Can Help Repair Lungs With These Foods
- 18:45Brasiliens Präsident Bolsonaro legt Pläne für umfassende Rentenreform vor
- 18:25Wegen Fake-News: 16-jähriger Schüler verklagt Washington Post auf 250 Millionen US-Dollar
- 18:24Umwelthilfe-Chef fühlt sich bedroht und ausgespäht
- 18:00Konservative Kardinäle machen vor Missbrauch-Gipfel gegen den Papst mobil
- 17:40Finanzminister Scholz sagt Schwarzarbeit den Kampf an: Zoll wird personell aufgerüstet
- 17:32Der Plan für drastische Enteignung von Sparern und Bargeldbesitzern liegt vor | ET im Fokus
- 17:27New Yorker U-Bahn zieht Mann in Tunnel - tot
- 17:24Belgien fordert Ende deutscher Zahlungen an ehemalige Nazi-Kollaborateure
- 17:05Polizei findet mumifizierte Leiche in Wohnung in Thüringen
- 16:50Haisenko: Deutsche IS-Kämpfer zurück nach Deutschland? Die Regierung hat Probleme!
- 16:45Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
- 16:34EU-Staaten stimmen für umstrittene Reform des Urheberrechts
- 16:20Zahlreiche Festnahmen wegen Korruptionsverdachts in Litauens Justiz
- 16:19Geht für Frankfurt und Leverkusen «nur ums Weiterkommen»
- 16:17Ökonom: „Gefährlich gut gemachte Europa-Agenda“ der AfD setzt Konkurrenz unter Druck
- 16:16Die Premieren der Spielzeit 2019/20 in der Semperoper Dresden
- 16:05Lagerfeld soll auf eigenen Wunsch ohne Zeremonie eingeäschert werden
- 16:00Amnesty: Maduro lässt Kritiker außergerichtlich hinrichten
- 15:54Frankreich: "Große nationale Debatte" verschafft Macron Luft gegenüber den Gelbwesten
- 15:50"art Karlsruhe" - Rendezvous mit 120 Jahren Kunst
- 15:40Jugendliche nach willkürlichem Messerangriff auf Radfahrerin in Lingen gefasst
- 15:30Ein See in knalligem Pink
- 15:20Geldwäscheverdacht: BKA beschlagnahmt 50 Millionen Euro
- 15:01Opposition fordert höhere Renten für jüdische Zuwanderer aus früherer Sowjetunion
- 14:3843-Jähriger zündete sich vor Gerichtsgebäude an
- 14:25Hoch hinaus: Feuerwehr in Kalifornien rettet Puma aus 15 Meter hohen Baum
- 14:21Kerber scheitert in Dubai im Achtelfinale
- 14:19Gericht verurteilt Schweizer Großbank UBS zu Rekordstrafe von 3,7 Milliarden Euro
- 14:00Falsche Darstellung von Zahl der Hartz-IV-Bezieher - Kritik von den Linken
- 13:39Putin droht dem Westen: Neue Raketen könnten auf "Entscheidungszentren" zielen
- 13:38Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
- 13:34Kontroverse um Vergabe des Göttinger Friedenspreis an umstrittene Organisation spitzt sich zu