Nach HBO-Absage: „Vom Winde verweht“ nun Bestseller bei Amazon
Der US-Streaming-Dienst HBO Max hatte den Film-Klassiker "Vom Winde verweht" aus seinem Angebot genommen. Grund waren die in dem Streifen aus dem Jahr 1939 gezeigten rassistischen Vorurteile. Nun wird der Klassiker bei Amazon zum Bestseller

Die in Indien geborene englische Schauspielerin Vivien Leigh (1913 - 1967), die für ihre Rollen in "Vom Winde verweht" und "Eine Straßenbahn namens Sehnsucht" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
Foto: Sasha/Getty Images
Der US-Streaming-Dienst HBO Max hatte den Film-Klassiker „Vom Winde verweht“ inmitten der anhaltenden Anti-Rassismus-Proteste in den USA aus seinem Angebot entfernt.
Der Streifen aus dem Jahr 1939 zeige ethnische und rassistische Vorurteile, „die leider in der amerikanischen Gesellschaft gang und gäbe waren“, sagte ein Sprecher von HBO Max der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag.
Nutznießer Amazon
In den Amazon-Verkaufscharts erfuhr der Film daraufhin ein Hoch und wurde zum Bestseller. In den Bestsellerlisten des Onlinehändlers lag er am Mittwochabend in der Abteilung „DVD und Blu-Ray“ in den USA und in Großbritannien auf dem ersten Platz. In Deutschland auf dem zweiten Platz (inzwischen Platz vier).
Das mehrfach Oscar-gekrönte US-Bürgerkriegsepos gehört zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Seine Darstellung von zufriedenen Sklaven und heldenhaften Sklavenhaltern ruft jedoch immer wieder Kritik hervor.
Rückkehr angedeutet
Der Film soll jedoch zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die kürzlich gestartete Streaming-Plattform von HBO zurückkehren – zusammen mit einer Diskussion über den historischen Kontext, hieß es von Unternehmensseite. Es würden jedoch keine Veränderungen an dem Film vorgenommen, denn dies käme der Behauptung gleich, „diese Vorurteile hätten nie existiert“. (afp/rm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.