
Michael Douglas und Ehefrau Catherine Zeta-JonesFoto: bsb
Michael Douglas wird mit Preis geehrt
Der Hollywoodstar darf sich über eine Auszeichnung freuen, ausnahmsweise nicht für seine schauspielerischen Fähigkeiten, sondern für sein politisches Engagement...
Michael Douglas erhält den Genesis-Preis, der mit umgerechnet 877.000 Euro dotiert ist. Der Award wird von Israel für den Einsatz um das jüdische Volk verliehen. Übergeben wird der Preis vom israelischen Ministerpräsidenten.
Am Donnerstagabend (18. Juni) fand die Zeremonie statt. Bereits am Mittwoch besuchte der 70-jährige Schauspieler mit seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones den ehemaligen Staatspräsidenten Schimon Peres. Der Politiker bezeichnete den über 20 Jahre jüngeren Mann scherzhaft als Baby, das berichtete die Nachrichtenseite ‚ynet‘. 1994 erhielt er den Friedensnobelpreis für seine Verdienste im Oslo-Friedensprozess, der zur Lösung des Nahostkonflikts beitrug.
Den Genesis-Preis erhalten Menschen, die internationales Ansehen genießen und sich für das jüdische Volk oder Israel einsetzen. Michael Douglas ist selber nicht jüdisch, sein Vater Kirk Douglas hingegen schon. Im März dieses Jahres beklagte sich der Kinostar in einem Meinungsartikel in der ‚Los Angeles Times‘ über den wachsenden Antisemitismus. In einem Interview mit der amerikanischen Nachrichtenagentur ‚The Associated Press‘ sagte er: "Seit die Hälfte der jüdischen Bevölkerung nicht mehr in Israel lebt, können wir Wege finden, um uns besser zu verstehen und um zusammenzuwachsen."
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Ostbeauftragter der Bundesregierung
Wanderwitz macht AfD-Anhänger für Pandemie-Lage mitverantwortlich – AfD-Fraktion: „Hass und Hetze in Reinkultur“
Hollywood und die KP China
Frontalplus: Wie die KP Chinas Hollywood erobert hat
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
„Deutschland braucht einen Neuanfang“
NZZ-Chef Gujer an CDU: „Für die Marktwirtschaft muss man kämpfen, Sozialismus gibt es gratis“
MEISTGELESEN