
Michael KeatonFoto: bsb
Michael Keaton verlässt ‚Kong: Skull Island‘
Michael Keaton ist nicht länger Teil des King Song-Films ‚Kong: Skull Island‘.
Als Regisseur ist auch nach wie vor Jordan Vogt-Roberts verpflichtet, der das Drehbuch von John Gatins und Max Borenstein umsetzen soll. Der Abenteuerfilm soll zum Teil auf der Heimatinsel des legendären Affen King Kong spielen, in die Wissenschaftler eindringen und damit die Ruhe des Filmmonsters stören. Anschließend soll die Handlung jedoch ins Detroit des Jahres 1971 verlagert werden. Nach dem großen Erfolg des ganz ähnlich gelagerten ‚Jurassic World‘-Reboots, das finanziell gesehen alle Kino-Rekorde brach, hofft die Produktionsfirma nun auf einen ähnlich erfolgreichen Stoff um den Kampf zwischen Mensch und Tier. Als deutscher Kinostart ist trotz der Verzögerung nach wie vor der 7. März 2017 angepeilt.
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Wissenschaftliche Debatten politisiert
Streeck in der FAZ: Wer „falschen“ Corona-Ansatz äußert, wird diffamiert
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
„Deutschland braucht einen Neuanfang“
NZZ-Chef Gujer an CDU: „Für die Marktwirtschaft muss man kämpfen, Sozialismus gibt es gratis“
MEISTGELESEN