
Dr. Martin Kulldorff, Epidemiologe und Statistiker, mit seinen Kindern in seinem Haus in Ashford, Connecticut am 11. Februar 2022.Foto: Samira Bouaou/Die Epoch Times
Triumph der natürlichen Immunität
Es gibt keinerlei Ergebnisse randomisierter klinischer Studien, wonach eine Corona-Impfung bei Kindern mehr nutzt als schadet. Trotzdem drängen die Gesundheitsbehörden jetzt auf die Kinder-Impfung ab fünf Jahren. Ein Kommentar.
Laut einer neuen Studie der amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC hatten 75 Prozent aller amerikanischen Kinder bereits COVID. Das bedeutet, sie weisen eine starke natürliche Immunität auf, die sie, während sie älter werden, vor COVID-Infektionen schützt. Und dennoch drängt die CDC, die Medikamentenaufsicht FDA und andere Regierungsstellen darauf, dass alle Kinder geimpf…
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Verletzung der Gehorsamspflicht
Corona-Testpflicht verweigert: JVA-Beamtin entlassen
400 Millionen Betroffene
Taiwan warnt China: Wir haben eine atomwaffenähnliche Waffe
„Misanthropic Division“
Ukrainische Rechtsextremisten in Neubrandenburg? Rätselraten nach Provokation am Bahnhof
Wirbel um Anwaltsteam
Prozess zur Soldatenimpfung – Anwälte nehmen PEI-Aussage auseinander
Appell zum Ukraine-Krieg
Prominente fordern: „Waffenstillstand jetzt!“
3 Tabugesetze der Bundesregierung
Fritz Vahrenholt: Die Energiewende scheitert im Zeitraffer
Rebound-Effekt
Solaranlagen erhöhen Energieverbrauch
Versteckte Abhängigkeiten
Hat China Zugriff auf Deutschlands Windenergie?
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion