
Symbolbild.Foto: istockphoto/weiXx
„Kulturmarxismus“ – Wohin steuert Deutschland?: Schrang TV – Talk im Gespräch mit Autor Benjamin Kaiser
Die Geschichte ist voll von schrecklichen Geschehnissen, die Marxismus und Kommunismus vielen Ländern brachten. Doch warum wird ausgerechnet in Deutschland eine als kulturelle Erneuerung getarnte Form der gefährlichen Ideologie gefeiert und von vielen Menschen leichtfertig hingenommen?
Der Kulturmarxismus ist ein Markenzeichen der sogenannten 68er-Ideologie, die nach Ansicht des Autors Benjamin Kaiser inzwischen zur Staatsdoktrin geworden ist. Abweichler werden in die rechte Ecke gestellt.
Doch es gehe nicht um Gleichberechtigung …
In Wirklichkeit steckt dahinter der Versuch, die gesamte bestehende Ordnung der Gesellschaft aufzulösen.“
(Benjamin Kaiser)
Doch mit welchem Ziel werden die „über Jahrhunderte gewachsene Strukturen wie Familie, Glaube und Nation zielgerichtet unterwandert und zerstört“?
Publizist Heiko Schrang spricht mit Benjamin Kaiser über sein Buch „Kulturmarxismus“.
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Ostbeauftragter der Bundesregierung
Wanderwitz macht AfD-Anhänger für Pandemie-Lage mitverantwortlich – AfD-Fraktion: „Hass und Hetze in Reinkultur“
Hollywood und die KP China
Frontalplus: Wie die KP Chinas Hollywood erobert hat
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
„Deutschland braucht einen Neuanfang“
NZZ-Chef Gujer an CDU: „Für die Marktwirtschaft muss man kämpfen, Sozialismus gibt es gratis“
MEISTGELESEN