
Experte des Bayerischen Rundfunks: „Bundesrepublik wird an der Ostfront der Ukraine verteidigt“
In einem Politmagazin der Öffentlich-Rechtlichen (ÖR) fordert ein Politikwissenschaftler eine Ausweitung des Krieges, bis Putin verschwunden ist. Seine Empfehlung an den... Mehr»
Corona in China: Der stille Tod, begraben in den Bergen
Etwa ein Drittel der chinesischen Bevölkerung lebt auf dem Land. Dort verläuft die derzeitige Corona-Welle anders als in der Stadt. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist... Mehr»
Kintsugi verfeinert zerbrochene Keramik
Die japanische Zen-Philosophie inspirierte eine Kultur, die Schönheit in der Unvollkommenheit findet. Japanische Künstler verwenden Gold, um zerbrochene Keramik wieder... Mehr»
Grundsteuererklärung: 32 Prozent fehlen – Bayern verlängert Abgabefrist
Zum Ende der Abgabefrist zur Grundsteuererklärung am 31. Januar fehlt immer noch knapp ein Drittel der Bögen. 36 Millionen Immobilien sind neu zu bewerten. Mehr»
Gold: Ungarn erinnert an den größten Zyanidunfall Europas
Am 30. Januar vor 23 Jahren: Flüsse in Rumänien und Ungarn wurden mit 100.000 Kubikmeter Zyanidschlamm überflutet. Umweltschützer haben gerettet, was möglich war. Kann sich... Mehr»
„Mehr Leistung, geringer Aufwand“? Automatisierte Züge auf dem Vormarsch
Weltweit fahren in mehr als 60 Städten Züge völlig automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das soll sich bald ändern. Auch... Mehr»
Kluft zwischen Beamtenpension und Rente
Mehr Altersarmut: Hälfte der Rentner hat nur unter 1.000 Euro. Mehr»
Rechtsanwalt: Zhvanetskaya jetzt „in jeder Hinsicht sicher“
Die untergetauchte Komponistin Inna Zhvanetskaya (86) muss vorerst weder in eine geschlossene Abteilung noch muss sie sich einer Zwangsimpfung unterwerfen: Die Beschwerdekammer des... Mehr»
EU will Corona-Beihilfen an klimafreundliche Industrie umverteilen
Europa soll im Wettbewerb um grüne Technologien nicht zurückbleiben. Dafür hat die EU-Kommission rund 170 Milliarden Euro für die Sektoren Solar, Wind, Batterie, Wärmepumpen... Mehr»
Wie stylt man High Heels im Alltag? Schauen Sie sich diese Styling-Ideen an
Den Begriff High Heels kennt jeder. Aber was sind eigentlich High Heels, welche Unterschiede gibt es und wann lassen sie sich tragen? Mehr»
US-Regierung will Corona-Notstände zum 11. Mai beenden
Noch gelten in den USA offiziell ein Notstand und eine Notlage. Doch die Pandemie-Maßnahmen der Regierung laufen nun aus und Präsident Joe Biden gerät nach und nach unter Druck. Mehr»
Akteure mit politischem Hintergrund: Korruptionswahrnehmungsindex gibt Deutschland Gute Note
Deutschland gehört zu den Staaten mit der international geringsten Korruption. Das bescheinigt der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International. Mehr»
Die Aufhebung der Null-COVID-Politik offenbart die größte Angst der KP Chinas
Ohne die Aufhebung der Null-COVID-Politik wäre die Kommunistische Partei Chinas untergegangen. Dieser Meinung ist Kevin Andrews, ehemaliger australischer Spitzenpolitiker. Ein... Mehr»
IWF: Weltwirtschaft bleibt globale Rezession erspart – Europa jedoch Nachzügler
Der Chefökonom des IWF, Pierre-Olivier Gourinchas, geht von einem global verlangsamten Wachstum aus. Eine Rezession lasse sich jedoch vermeiden. Mehr»
Niederösterreich: ÖVP verliert absolute Mehrheit – FPÖ erzielt bestes Landtagsergebnis
Die Landtagswahl in Niederösterreich bescherte der ÖVP in ihrer Hochburg deutliche Verluste. Die FPÖ konnte ihr bislang bestes Ergebnis im Land erzielen. Mehr»
Orbán: „Europas politisches System wird noch in diesem Jahrzehnt kollabieren“
Ungarns Premierminister Orbán hat ausgewählte Journalisten zu einem Gespräch in seinem Amtssitz eingeladen. Thema war die politische Lage in Europa. Mehr»
Faeser will als Ministerin in den Landeswahlkampf
In Hessen Wahlkampf machen, aber in Berlin Ministerin bleiben: Auf Nancy Faeser könnte eine Doppelrolle zukommen. Kritik kommt auch aus der Ampel. Mehr»
Anonym-digitales Aufhetzen: Die Ungeimpften auf die Palme bringen!
Das amerikanische Internetportal „IQfy.com“ wirft ungeimpften Menschen „gefährliches“, „soziopathisches“ und „unverantwortliches“ Schweigen vor und sorgt damit... Mehr»
Der Goldene Schnitt: Was steckt hinter der Schönheitsformel der Natur?
Natürliche Schönheit folgt einem universellen Prinzip – bekannt als der Goldene Schnitt. Es findet sich in uns, in der Natur sowie in Bauwerken, Kunst und sogar der Musik. Mehr»