
Foto: KAREN BLEIER/Getty Images
16 Millionen E-Mail-Konten geknackt
Kriminelle haben die Zugangsdaten von Millionen E-Mail-Adressen in die Hände bekommen.
"Forscher und Strafverfolger haben bei der Analyse von Botnets, rund 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten entdeckt", heisst es in einer Pressemitteilung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).
Das heisst: Kriminellen sind 16 Millionen E-Mail-Adressen mit den dazugehörigen Passwörtern bekannt. Die entsprechenden Adressen sind dem BSI bekannt gemacht worden um die Betroffenen warnen zu können.
Wer wissen will, ob sein E-Mail-Konto von dem Angriff betroffen ist, kann das aktuell online überprüfen. (so)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Wissenschaftliche Debatten politisiert
Streeck in der FAZ: Wer „falschen“ Corona-Ansatz äußert, wird diffamiert
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
„Deutschland braucht einen Neuanfang“
NZZ-Chef Gujer an CDU: „Für die Marktwirtschaft muss man kämpfen, Sozialismus gibt es gratis“
MEISTGELESEN